Instructions
16 ET51/56 Enterprise-Tablet
Sicherheit in Krankenhäusern
Drahtlose Geräte strahlen Hochfrequenzen ab und können Störungen bei medizinischen
elektrischen Geräten verursachen.
Drahtlose Geräte sind abzuschalten, wenn Sie sich in Krankenhäusern, Kliniken oder
Gesundheitseinrichtungen befinden und dazu aufgefordert werden. Dadurch sollen
mögliche Interferenzen mit empfindlicher medizinischer Ausstattung vermieden werden.
Herzschrittmacher
Die Herstellerempfehlung gibt einen Mindestabstand von 15 cm zwischen einem
drahtlosen Handgerät und einem Herzschrittmacher vor, um potenzielle Interferenzen zu
vermeiden. Diese Richtlinie entspricht unabhängigen Forschungsergebnissen und
Empfehlungen von Wireless Technology Research.
Träger von Herzschrittmachern:
• Personen mit Herzschrittmachern sollten das EINGESCHALTETE Gerät IMMER
mindestens 15 cm von sich entfernt halten.
• Das Gerät sollte von diesen Personen nicht in der Brusttasche getragen werden.
• Das Gerät sollte an das am weitesten vom Herzschrittmacher entfernte Ohr gehalten
werden, um das Interferenzrisiko zu minimieren.
• Falls Sie Grund zur Annahme haben, dass Interferenzen auftreten, sollten Sie Ihr Gerät
unverzüglich AUSSCHALTEN.
Andere medizinische Geräte
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen,
ob die Inbetriebnahme des Drahtlosprodukts das medizinische Gerät beeinträchtigt.
Richtlinien zur Hochfrequenz-Einwirkung
Sicherheitshinweise
Verringern der Hochfrequenz-Einwirkung –
ordnungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß der Bedienungsanleitung.
International
Das Gerät erfüllt international anerkannte Standards zur Aussetzung von Personen
gegenüber von Funkgeräten erzeugten elektromagnetischen Feldern. Internationale
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder auf Menschen finden Sie in der
Zebra-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC) unter www.zebra.com/doc.
Weitere Informationen zur Sicherheit bei HF-Energie von Drahtlosgeräten finden Sie unter
„Unternehmenshaftung“ auf folgender Website: zebra.com/responsibility.
Europa
Handgeräte