Operation Manual
Table Of Contents
- Urheberrechte
- Versionsverlauf
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Anleitung
- Erste Schritte
- Verwenden des ET1
- Startseite
- Statusleiste
- Verknüpfungen und Widgets für Anwendungen
- Ordner
- Hintergrundbild für die Startseite
- Verschieben von Elementen auf der Startseite
- Entfernen von Objekten vom Startbildschirm
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Anwendungen
- Entsperren des Bildschirms
- Zurücksetzen des -Geräts
- Einstellungen für das Beenden des Ruhemodus
- Datei-Browser
- Nachrichten
- Datenerfassung
- WLAN
- Bluetooth
- Adaptives Frequenzsprungverfahren
- Sicherheit
- Bluetooth-Profile
- Bluetooth-Energiezustände
- Stromversorgung des Bluetooth-Funkmoduls – Android
- Erkennen von Bluetooth-Geräten
- Ändern des Bluetooth-Namens
- Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
- Auswählen von Profilen auf dem Bluetooth-Gerät
- Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts
- Fotos und Videos
- Zubehör
- Wartung und Fehlerbehebung
- Anhang A: Technische Daten
- Index

Abbildung 16: Dialogfeld „Volumes“ (Lautstärken)
• Klingelton für Videoanrufe und Vibrieren
- Vibrate when ringing (Bei Klingelton vibrieren): Wird diese Option markiert, vibriert das ET1 bei einem
eingehenden Anruf.
• System
- Default notification (Standardbenachrichtigung): Berühren Sie diese Option, um einen Ton für alle
Systembenachrichtigungen zu wählen.
- Touch sounds (Akustische Auswahl): Aktivieren Sie diese Option, damit beim Vornehmen von
Bildschirmauswahlen ein Tonsignal erklingt.
- Screen lock sounds (Display-Sperre): Aktivieren Sie diese Option, damit beim Sperren und Entsperren des
Bildschirms ein Tonsignal erklingt.
- Vibrate on touch (Vibration bei Berührung): Wird diese Option aktiviert, vibriert das ET1 bei der Berührung
von Softkeys und bestimmten Display-Interaktionen.
Erste Schritte | 31
MN000022A02DE-A | Februar 2015