Operation Manual
Table Of Contents
- Urheberrechte
- Versionsverlauf
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Anleitung
- Erste Schritte
- Verwenden des ET1
- Startseite
- Statusleiste
- Verknüpfungen und Widgets für Anwendungen
- Ordner
- Hintergrundbild für die Startseite
- Verschieben von Elementen auf der Startseite
- Entfernen von Objekten vom Startbildschirm
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Anwendungen
- Entsperren des Bildschirms
- Zurücksetzen des -Geräts
- Einstellungen für das Beenden des Ruhemodus
- Datei-Browser
- Nachrichten
- Datenerfassung
- WLAN
- Bluetooth
- Adaptives Frequenzsprungverfahren
- Sicherheit
- Bluetooth-Profile
- Bluetooth-Energiezustände
- Stromversorgung des Bluetooth-Funkmoduls – Android
- Erkennen von Bluetooth-Geräten
- Ändern des Bluetooth-Namens
- Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
- Auswählen von Profilen auf dem Bluetooth-Gerät
- Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts
- Fotos und Videos
- Zubehör
- Wartung und Fehlerbehebung
- Anhang A: Technische Daten
- Index

Abbildung 4: Einsetzen des Akkus
2
1
1. Laufschienen
2. Akku-Führungsspuren
Laden des Akkus
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Sie die in Akku-Sicherheitsrichtlinien auf Seite 91 beschriebenen
Richtlinien zur Akkusicherheit befolgen.
Laden des Hauptakkus
Bevor Sie das ET1 zum ersten Mal verwenden, laden Sie den Hauptakku, bis die Akkuladezustands-LED dauerhaft
grün leuchtet (die einzelnen Statusanzeigen sind in Tabelle 2: Status der Akkuladezustands-LED auf Seite 21
aufgeführt). Verwenden Sie ein Kabel oder eine Ladestation mit der geeigneten Stromversorgung, um das ET1 zu
laden. Informationen über das verfügbare Zubehör für das ET1 finden Sie unter Zubehör auf Seite 83 .
Das ET1 ist mit einem Speichersicherungsakku ausgestattet, der bei vollständig geladenem Hauptakku automatisch
aufgeladen wird. Wenn das ET1 zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, benötigt der Sicherungsakku ungefähr
40 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden. Dies ist auch der Fall, wenn der Hauptakku mehrere Stunden lang
entfernt wurde, wodurch der Sicherungsakku entladen wird. Der Sicherungsakku sorgt dafür, dass bei Verwendung
der Akkuwechsel-Funktion die Daten im Arbeitsspeicher (RAM: Random Access Memory) mindestens 15 Minuten
lang erhalten bleiben, nachdem der Hauptakku des ET1 entfernt wurde. Wenn das ET1 einen niedrigen Ladezustand
erreicht, bleiben die Daten im Arbeitsspeicher aufgrund der Kombination aus Hauptakku und Sicherungsakku
mindestens 36 Stunden lang erhalten.
Informationen zur Verwendung von Ladekabel und Ladestation bzw. zum Ladevorgang finden Sie unter Zubehör auf
Seite 83 .
• USB-/Ladekabel
• Einzel-Ladestation (USB)
• Vierfach-Docking-Ladestation (nur zum Laden).
So laden Sie den Hauptakku auf:
20 | Erste Schritte
Februar 2015 | MN000022A02DE-A