Operation Manual
Table Of Contents
- Urheberrechte
- Versionsverlauf
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Anleitung
- Erste Schritte
- Verwenden des ET1
- Startseite
- Statusleiste
- Verknüpfungen und Widgets für Anwendungen
- Ordner
- Hintergrundbild für die Startseite
- Verschieben von Elementen auf der Startseite
- Entfernen von Objekten vom Startbildschirm
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Anwendungen
- Entsperren des Bildschirms
- Zurücksetzen des -Geräts
- Einstellungen für das Beenden des Ruhemodus
- Datei-Browser
- Nachrichten
- Datenerfassung
- WLAN
- Bluetooth
- Adaptives Frequenzsprungverfahren
- Sicherheit
- Bluetooth-Profile
- Bluetooth-Energiezustände
- Stromversorgung des Bluetooth-Funkmoduls – Android
- Erkennen von Bluetooth-Geräten
- Ändern des Bluetooth-Namens
- Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
- Auswählen von Profilen auf dem Bluetooth-Gerät
- Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts
- Fotos und Videos
- Zubehör
- Wartung und Fehlerbehebung
- Anhang A: Technische Daten
- Index

Nummer Element Funktion
8 Home-Taste – Ruft mit einem Tastendruck die Startseite auf. Wenn sie für
kurze Zeit gedrückt gehalten wird, zeigt sie kürzlich verwendete Anwen-
dungen an.
9 Zurück-Taste – Zeigt den vorherigen Bildschirm an. Schließt die Tastatur,
falls die Bildschirmtastatur geöffnet ist.
10 P3 Startet die Suchanwendung (Standard). Konfigurierbar durch den Benut-
zer.
11 P2 Erhöht die Lautstärke (Standard). Konfigurierbar durch den Benutzer.
12 P1 Verringert die Lautstärke (Standard). Konfigurierbar durch den Benutzer.
13 Touchscreen Zeigt alle für die Bedienung des ET1 benötigten Informationen an.
14 Kamerablitz Beleuchtung für Kamera auf der Rückseite.
15 Kamera auf der
Rückseite
Nimmt Fotos und Videos auf und erfasst Barcodedaten.
16 USB-Host-Erwei-
terungsmodul
Stellt eine USB-Host-Verbindung zu einem Peripheriegerät bereit.
Scanmodul Scannen von 1D- und 2D-Barcodes.
Scan-/MSR-Modul Zum Scannen von 1D- und 2D-Barcodes und Lesen von Magnetstreifen-
karten.
17 Ein-/Aus-Taste Halten Sie die Taste gedrückt, um das ET1 einzuschalten. Drücken Sie die
Taste, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten. Halten Sie die Taste ge-
drückt, um eine dieser Optionen auszuwählen:
• Silent mode (Lautlosmodus): Das Gerät ist auf Vibrationsmodus ein-
gestellt; alle Klänge bis auf Alarmtöne sind deaktiviert.
• Airplane mode (Flugmodus): Deaktiviert alle drahtlosen Verbindun-
gen.
• Battery swap (Akkuwechsel): Fährt das Gerät zum Wechseln des Ak-
kus herunter.
• Reset (Zurücksetzen): Startet das ET1 neu, wenn die Software nicht
mehr reagiert.
• Power off (Ausschalten): Schaltet das ET1 aus.
18 Linke Scan-/Akti-
onstaste
Öffnet die Scananwendung (Standard). Programmierbar.
19 Lautsprecher Zur Ausgabe von Audiosignalen für die Wiedergabe von Videos und Mu-
sik.
20 HDMI-Ausgangs-
buchse
Führt einem HDMI-kompatiblen Monitor oder Fernseher HDMI-Audio-
und -Videosignale zu.
21 I/O-Anschluss Versorgt das Gerät über Ladestationen und Kabel mit Strom und stellt
USB-Client- und -Host-Kommunikation bereit.
22 Kopfhörerbuchse Zum Anschluss eines Mono-Kopfhörers (3-adrige, 2,5-mm-Stecker).
23 Akku Versorgt das ET1 mit Strom.
Tabelle wird fortgesetzt…
Erste Schritte | 17
MN000022A02DE-A | Februar 2015