Operation Manual
Table Of Contents
- Urheberrechte
- Versionsverlauf
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Anleitung
- Erste Schritte
- Verwenden des ET1
- Startseite
- Statusleiste
- Verknüpfungen und Widgets für Anwendungen
- Ordner
- Hintergrundbild für die Startseite
- Verschieben von Elementen auf der Startseite
- Entfernen von Objekten vom Startbildschirm
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Anwendungen
- Entsperren des Bildschirms
- Zurücksetzen des -Geräts
- Einstellungen für das Beenden des Ruhemodus
- Datei-Browser
- Nachrichten
- Datenerfassung
- WLAN
- Bluetooth
- Adaptives Frequenzsprungverfahren
- Sicherheit
- Bluetooth-Profile
- Bluetooth-Energiezustände
- Stromversorgung des Bluetooth-Funkmoduls – Android
- Erkennen von Bluetooth-Geräten
- Ändern des Bluetooth-Namens
- Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
- Auswählen von Profilen auf dem Bluetooth-Gerät
- Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts
- Fotos und Videos
- Zubehör
- Wartung und Fehlerbehebung
- Anhang A: Technische Daten
- Index

Abbildung 2: Rückansicht
17
26
14
22
23
24
18
15
16
20
19
19
25
21
Tabelle 1: Leistungsmerkmale
Nummer Element Funktion
1 Decodierungs-
LED
Zeigt die Decodierungsfunktion an. Leuchtet rot, wenn ein Scanvorgang
ausgeführt wird. Leuchtet grün, um einen erfolgreichen Decodierungsvor-
gang anzuzeigen.
2 Mikrofon Für Sprachaufnahmen.
3 Lichtsensor Ermittelt das Umgebungslicht, um die Intensität der Hintergrundbeleuch-
tung des Displays zu steuern.
4 Akkuladezustands-
LED
Zeigt den Ladezustand des Akkus an.
5 Kommunikations-
LED
Programmierbar durch den Benutzer.
6 Kamera auf der
Vorderseite
Zum Erfassen eines Bilds mit der Vorderseite des Geräts. Zur Verwendung
für Videotelefonate mit Videoanwendungen von Drittherstellern.
7 Menütaste – Öffnet ein Menü mit Elementen, die für den aktuellen Bild-
schirm oder die aktuelle Anwendung wirksam sind.
Tabelle wird fortgesetzt…
16 | Erste Schritte
Februar 2015 | MN000022A02DE-A