Operation Manual
Table Of Contents
- Urheberrechte
- Versionsverlauf
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Anleitung
- Erste Schritte
- Verwenden des ET1
- Startseite
- Statusleiste
- Verknüpfungen und Widgets für Anwendungen
- Ordner
- Hintergrundbild für die Startseite
- Verschieben von Elementen auf der Startseite
- Entfernen von Objekten vom Startbildschirm
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Anwendungen
- Entsperren des Bildschirms
- Zurücksetzen des -Geräts
- Einstellungen für das Beenden des Ruhemodus
- Datei-Browser
- Nachrichten
- Datenerfassung
- WLAN
- Bluetooth
- Adaptives Frequenzsprungverfahren
- Sicherheit
- Bluetooth-Profile
- Bluetooth-Energiezustände
- Stromversorgung des Bluetooth-Funkmoduls – Android
- Erkennen von Bluetooth-Geräten
- Ändern des Bluetooth-Namens
- Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
- Auswählen von Profilen auf dem Bluetooth-Gerät
- Aufheben der Kopplung eines Bluetooth-Geräts
- Fotos und Videos
- Zubehör
- Wartung und Fehlerbehebung
- Anhang A: Technische Daten
- Index

Element Beschreibung
Wireless WAN-Daten (nur ET1N2)
Wireless Wide Area Network Nur Daten: 3,5G GSM HSDPA und 3,5G CDMA-EVDO Rev A.
Datenerfassung
Kamera auf der Rückseite Zum Scannen von Barcodes und Aufnehmen von Bildern: Autofokus-Kamera mit
8 Megapixeln; LED-Blitz, Beleuchtung und Bilderfassung vom Benutzer steuerbar;
zur Aufnahme von 1D- und 2D-Barcodes, Fotos, Videos, Unterschriften und Doku-
menten
Kamera auf der Vorderseite Für die Zusammenarbeit per Video und schlechte Lichtverhältnisse optimierte
VGA-Kamera
Scanmodul Für das Scannen von Barcodes
Scan-/MSR-Modul Für das Scannen von Barcodes und das Lesen von Magnetstreifenkarten
Sensoren
Gyroskop Behält seine Orientierung im Raum aufgrund der Drehimpulserhaltung bei
Bewegungssensor Dreiachsiger Beschleunigungsaufnehmer für Bewegungserkennungsanwendungen
zur dynamischen Bildschirmausrichtung und Energieüberwachung
Umgebungslichtsensor Automatische Anpassung der Displayhelligkeit
Elektronischer Kompass Unabhängig vom GPS
Technische Daten des Scan- oder Scan-/MSR-Moduls (SE4500-DL)
Sichtfeld
Horizontal – 39,2°
Vertikal – 25,4°
Optische Auflösung WVGA 752 x 480 Pixel (Horizontal x Vertikal) (Graustufen)
Drehwinkel 360°
Neigungswinkel ±60° von der Ausgangsposition
Schwenktoleranz ±60° von der Ausgangsposition
Umgebungslicht Außen: 2,74 km 96.900 Lux
Brennweite Von der Mitte des Scanfensters: 18,5 cm
Zielelement (VLD) 655 nm ± 10 nm
Belichtungselement (LED) 625 nm ± 5 nm
Unterstützte Codes:
1D Chinese 2/5, Codabar, Code 11, Code 128, Code 39, Code 93, Diskret 2/5, EAN-8,
EAN-13, GS1 DataBar, GS1 DataBar Expanded, GS1 DataBar Limited, Interle-
aved 2/5, Korean 2/5, MSI, TLC-39, Matrix 2/5, Trioptic, UPCA, UPCE, UPCE1,
Web Code
2D Australian Postal, Aztec, Post Kanada, Composite AB, Composite C, Data Matrix,
Dutch Postal, Japan Postal, Maxicode, Micro PDF, Mikro-QR, PDF, QR-Code, UK
Postal, US Planet, US Postnet, US4State, US4State FICS.
Technische Daten | 101
MN000022A02DE-A | Februar 2015