DS2278 Digitalscanner Kurzanleitung MN-002916-02DE
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Zebra weder vollständig noch auszugsweise reproduziert und in keinerlei Form (weder elektronisch noch mechanisch) verwendet werden. Dies umfasst die elektronische und mechanische Reproduktion durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder Verwenden von Datenspeicherungs- und -abrufsystemen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Scannerfunktionen Scan-Fenster Scan-LEDs Signalgeber Scanauslöser Anschließen des Kabels der Ladestation Hostanschluss 3
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Einsetzen des Scanners in die Ladestation Entfernen des Akkus HINWEIS Es wird empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen, bevor Sie ihn verwenden.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Einlegen des Akkus 1 3 2 Verbinden des Micro-USB-Kabels HINWEIS Das Micro-USB-Kabel kann zum Aufladen des Digitalscanners verwendet werden. Micro-USB-HID-Umwandlung Beim Laden des Scanners mit einem Micro-USB-Kabel anstelle der Präsentations-Ladestation wird der Scanner über USB als CDC-Gerät benannt. Wenn Ihr Host keinen CDC-Treiber hat, tritt zwischen dem Verbinden des Scanners mit dem Host und dem Starten des Ladevorgangs eine Verzögerung auf.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Verbinden der Host-Schnittstellen HINWEIS Kabel können sich je nach Konfiguration unterscheiden. USB Scannen Sie EINEN der folgenden Barcodes. Das Schnittstellenkabel erkennt die Host-Schnittstelle automatisch und verwendet die Standardeinstellung. Wenn die Standardeinstellungen (*) nicht Ihren Erfordernissen entsprechen, scannen Sie einen der folgenden Host-Barcodes.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 7 RS-232 Scannen Sie EINEN der folgenden Barcodes. Das Schnittstellenkabel erkennt die Host-Schnittstelle automatisch und verwendet die Standardeinstellung. Wenn die Standardeinstellungen (*) nicht Ihren Erfordernissen entsprechen, scannen Sie einen der folgenden Host-Barcodes.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Tastaturweiche Scannen Sie einen der folgenden Barcodes. Die Auto-Host-Kabelerkennungsfunktion erkennt den Host-Schnittstellen-Typ automatisch und verwendet die Standardeinstellung. Wenn die Standardeinstellung (*) nicht Ihren Anforderungen entspricht, scannen Sie den Barcode „IBM PC/AT- und IBM PC-kompatible Elemente“.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 9 IBM 46XX Scannen Sie EINEN der folgenden Barcodes. Die Auto-Host-Kabelerkennungsfunktion erkennt den Host-Schnittstellen-Typ automatisch, es gibt jedoch keine Standardeinstellung. Scannen Sie einen der folgenden Barcodes, um den entsprechenden Anschluss auszuwählen.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Nützliche Barcodes Standardeinstellungen Auf werkseitige Standardeinstellungen zurücksetzen Hinzufügen der Tabulatortaste Um die Tabulatortaste nach dem Scannen der Daten hinzuzufügen, scannen Sie den folgenden Barcode. Tabulatortaste Hinzufügen der Eingabetaste Um eine Eingabetaste nach dem Scannen der Daten hinzuzufügen, scannen Sie den folgenden Barcode.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Benutzeranzeigen (standardmäßig) Scanner Bedeutung Signalgeberfolge Einschalten Signaltöne: tief/mittel/hoch Barcode decodiert Signalton: mittel Übertragungsfehler aufgetreten; Daten werden ignoriert 4 lange, tiefe Signaltöne Parametereinstellung erfolgreich Signaltöne: hoch/tief/hoch/tief Richtige Programmierungssequenz ausgeführt Signaltöne: hoch/tief Falsche Programmierungssequenz oder Barcode zum Abbruch eingelesen Pieptöne: lang und tief/lang und ho
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 123Scan 123Scan ist ein benutzerfreundliches, PC-basiertes Softwaretool, das eine schnelle und einfache benutzerdefinierte Einrichtung eines Scanners über einen Barcode oder ein USB-Kabel ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.zebra.com/123Scan.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 13 ANLEITUNG FÜR EMPFOHLENE VERWENDUNG – OPTIMALE KÖRPERHALTUNG Vorbeugen vermeiden Überdehnung des Handgelenks vermeiden VORBEUGEN AVOID BENDING VERMEIDEN Handgelenküberdeh AVOID EXTREME nung vermeiden WRIST ANGLES Überstrecken vermeiden ÜBERSTRECKEN AVOID REACHING VERMEIDEN Arbeitsschutzempfehlungen Ergonomische Empfehlungen Vorsicht: Die folgenden Empfehlungen sollten beachtet werden, um potenzielle Gesundheitsbeschwerden am Arbeitsplatz zu vermeiden oder
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Rechtliche Informationen Dieses Gerät ist unter „Zebra Technologies Corporation“ zugelassen. Diese Anleitung gilt für die Modellnummer DS2278. Alle Zebra-Geräte sind so konstruiert, dass sie die Normen und Richtlinien der Länder erfüllen, in denen sie verkauft werden. Außerdem werden sie je nach Land mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend den Bestimmungen des Landes beschriftet.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 15 Herzschrittmacher Die Herstellerempfehlung gibt vor, einen Mindestabstand von 15 cm (6 Zoll) zwischen einem drahtlosen Handgerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Interferenzen zu vermeiden. Diese Richtlinie entspricht unabhängigen Forschungsergebnissen und Empfehlungen von Wireless Technology Research.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 LED-Geräte Für LED-Geräte gemäß IEC 62471 und klassifiziert als „Ausgenommene Risikogruppe“ gelten keine Produktkennzeichnungsbestimmungen. Die folgende Warnung muss laut US- und internationalen Bestimmungen aufgeführt werden: LED-Konformitätserklärung: Klassifiziert als „AUSGENOMMENE RISIKOGRUPPE“ gemäß IEC 62471:2006 und EN 62471:2008. Impulsdauer: 9 ms.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 17 Akku-Sicherheitsrichtlinien Die Umgebung, in der die Akkus geladen werden, muss frei von Fremdkörpern, leicht entzündlichen Materialien und Chemikalien sein. Besondere Vorsicht ist beim Laden in gemeinnützigen Umgebungen geboten. • Befolgen Sie die Anweisungen für Handhabung, Lagerung und Laden von Akkus im Benutzerhandbuch. • Eine falsche Handhabung von Akkus kann zu Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrensituationen führen.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Funksender (Teil 15) Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb des Geräts unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) es muss alle Interferenzen annehmen, einschließlich Interferenzen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 19 Andere Länder Brasilien (UNERWÜNSCHTE EMISSIONEN – ALLE PRODUKTE) Declarações Regulamentares para DS2278 - Brazil Nota: A marca de certificação se aplica ao Transceptor, modelo DS2278. Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário. Para maiores informações sobre ANATEL consulte o site: www.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Mexiko Frequenzbereich beschränkt auf: 2,450 bis 2,4835 GHz. La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada. Südkorea Für Funkgeräte zwischen 2400 und ca. 2483,5 MHz oder 5725 und ca.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 21 CMM Offenlegung Diese Tabelle wurde so erstellt, dass Sie den RoHS-Anforderungen in China entspricht.
Kurzanleitung zum Digitalscanner DS2278 Suomi: Asiakkaat Euroopan unionin alueella: Kaikki tuotteet on palautettava kierrätettäväksi Zebra-yhtiöön, kun tuotetta ei enää käytetä. Lisätietoja tuotteen palauttamisesta on osoitteessa http://www.zebra.com/weee. Dansk: Til kunder i EU: Alle produkter skal returneres til Zebra til recirkulering, når de er udtjent. Læs oplysningerne om returnering af produkter på: http://www.zebra.com/weee. Ελληνικά: Για πελάτες στην Ε.Ε.