User manual
24 Scanner CS4070
• Lassen oder lagern Sie das Gerät nicht in oder in der Nähe
von Umgebungen, die sich stark erhitzen, wie z. B. ein
geparktes Auto, eine Heizung oder andere Wärmequellen.
Legen Sie den Akku nicht in die Mikrowelle oder den
Trockner.
• Kinder sollten nur unter Aufsicht mit Akkus umgehen.
• Bitte befolgen Sie die länderspezifischen Vorschriften für
di
e Entsorgung von Akkus.
• Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer.
• Wenn ein Akku verschluckt wurde, nehmen Sie sofort
ärz
tliche Hilfe in Anspruch.
• Sollte ein Akku undicht sein, halten Sie die auslaufende
Flü
ssigkeit von Haut und Augen fern. Wenn Sie mit der
Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, waschen Sie die
betroffene Stelle mit viel Wasser und ziehen Sie einen Arzt
zu Rate.
• Falls Sie Mängel am Gerät oder Akku feststellen, wenden
Sie
sich zur Überprüfung an den globalen Kundendienst.
Anforderungen zum Schutz vor
Hochfrequenzstörungen – FCC
Hinweis: Dieses Gerät wurde
geprüft und erfüllt die
Grenzwerte für ein digitales
Gerät der Klasse B laut
Abschnitt 15 der
FCC-Richtlinien. Diese
Grenzwerte wurden festgelegt,
um einen angemessenen Schutz vor Störungen zu
gewährleisten, wenn das Gerät in einer bewohnten Umgebung
eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann diese ausstrahlen. Dies kann
sich, sofern das Gerät nicht gemäß der Bedienungsanleitung
angeschlossen und eingesetzt wird, störend auf andere
Funkfrequenzen auswirken. Eine Garantie, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten, kann nicht
gegeben werden. Falls dieses Gerät den Radio- oder
Fernsehempfang negativ beeinflusst (dies lässt sich durch Aus-
und Anschalten des Gerätes überprüfen), sollten folgende
Korrekturmaßnahmen ergriffen werden:
• Neuausrichtung oder Umstellung der Empfangsantenne
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und
E
mpfänger
• Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als die, an
de
r der Empfänger angeschlossen ist
• Beratung durch den Händler oder einen
R
adio-/Fernsehtechniker
Funksender (Teil 15)
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der
FCC-Richtlinien. Der Betrieb des Geräts unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen und (2) das Gerät muss alle
empfangenen Störungen annehmen, einschließlich Störungen,
die zu einem unerwünschten Betrieb führen können.