Instructions
Druckbetrieb
Druckmedientypen
28
980644-031 Rev. A LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 29.04.09
Table 1 • Rollenmedien und zickzackgefaltete Medien
Medientyp Darstellung Beschreibung
Nicht endlose
Rollenmedien
Rollenmedien werden auf einen Kern aufgewickelt, dessen 
Durchmesser 25 bis 38,1 mm betragen kann. Etiketten haben eine 
Kleberückseite, mit der sie am Trägermaterial haften, und sind durch 
Zwischenräume, Lochungen, Aussparungen oder schwarze 
Markierungen unterteilt. Anhänger sind jeweils durch Perforationen 
getrennt. Einzelne Etiketten werden wie folgt voneinander 
abgetrennt:
•Bei Medien mit Trägerband werden die Etiketten durch 
Zwischenräume, Lochungen und Aussparungen unterteilt. 
•Bei Medien mit schwarzen Markierungen werden die Etiketten durch 
vorgedruckte schwarze Markierungen auf der Rückseite unterteilt. 
• Perforierte Medien weisen Perforationen auf, durch die die Etiketten 
oder Anhänger leicht abgetrennt werden können. Diese Medien 
können auch schwarze Markierungen oder eine andere Form der 
Unterteilung zwischen den Etiketten oder Anhängern aufweisen.
Nicht endlose 
zickzackgefaltete 
Medien
Gefaltete Druckmedien sind zickzackförmig gefalzt. Sie können 
dieselben Einteilungen wie nicht endlose Rollenmedien haben. 
Die Unterteilungen befinden sich in solchen Fällen auf oder nahe 
des Falzes.
Endlose
Rollenmedien
Rollenmedien werden auf einen Kern aufgewickelt, dessen 
Durchmesser 25 bis 38,1 mm betragen kann. Endlose Rollenmedien 
weisen keine Zwischenräume, Lochungen, Aussparungen oder 
schwarzen Markierungen zur Unterteilung der Etiketten auf. 
Dadurch kann das Bild an einer beliebigen Stelle des Etiketts 
gedruckt werden. In einigen Fällen wird eine Schneidevorrichtung 
zum Abtrennen der Etiketten verwendet. Bei endlosen Medien wird 
der Durchlichtsensor benötigt, damit der Drucker das Ende der 
Rollenmedien erkennen kann.










