Datasheet

Verbindungen
Anschluss an die Stromversorgung
24
P1028247-031 Rev. A KR203 Handbuch für Hardware-Integratoren 25.06.2010
Anschluss an die Stromversorgung
Für den effizienten, sicheren Betrieb des Druckers KR203 unter Einhaltung der geltenden
Sicherheitsstandards und Richtlinien gelten spezielle Stromanforderungen. Um eine
optimale Leistung zu erhalten, sollte für den Betrieb des Druckers KR203 ein zugelassenes
Netzteil verwendet werden. Siehe „Druckernetzteil – 808099-004“ auf Seite 57.
Bei Verwendung eines Netzteils, das nicht mit dem Drucker KR203 geliefert wurde,
müssen folgenden Anforderungen erfüllt sein.
Hinweis • Der Drucker verfügt über keinen integrierten Netzschalter.
Tabelle 4-1 • Kenndaten der Stromversorgung
Ausgangsleistung 24,0 Volt. 2,92 A, +5 °C bis +40 °C
Spannung 24,0 V +5/-2 % (Anfangstoleranz, lastfrei)
Stromstärke 2,92 A maximal
Ausgangsanforderungen beim Drucken (ungünstigster Fall)
Max. Ausgangsleistung 24,0 V x 2,92 A = 70 Watt
Leistungsspitze (90 VACin, 47 Hz) 243 W
Ausgangsregelung
Spannungsregelung ± 0,5 % über Betriebseingangsspannung
Überlagerter Wechselstrom 240 mVpp bei E/A = 2,92 A, Ohmsche Last (4,7 µF/50 V
Keramikkondensator am Ausgang, 20 MHz BW)
Einschwingverhalten < 5 ms Verzögerung, 40 bis 80 % Laständerung
Überschwingen Max. 10 % beim Ein- und Ausschalten
Netzausfallüberbckung 20 ms Minimum, Gleichstrom-Nennlast, 120 VAC / 60 Hz
Überspannung Ausgang auf max. +28 V begrenzt
Sicherung Ja
Thermik Zulässig, aber nicht erforderlich
Anmerkung:
Bei Auslösen des Kurzschluss- oder Überstromschutzschalters wird die Stromversorgung
automatisch abgeschaltet. Sobald der Zustand, der das Auslösen des Schalters verursacht
hat, behoben ist, wird die Stromversorgung wieder eingeschaltet.
Automatische Wiederherstellung:
Wenn der Überspannungsschutzschalter auslöst, wird die Stromversorgung abgeschaltet. Die
Stromversorgung ist vollständig gegen Kurzschlüsse geschützt und wird nach Beseitigung des
Kurzschlusses automatisch wiederhergestellt.