Installation Instructions
EMPFOHLENE ZAUNDRAHT-AUSFHRUNGEN
Stärke: 1 bis 2,5 mm
Typ: 1. Kunststoff-Metalldraht (siehe die Empfehlung des Drahtherstellers auf der
Drahtverpackung).
2. Aluminiumdraht (leitet Elektrizität 4 mal so gut wie Stahl)
3. Glatter verzinkter Stahldraht für Elektrozäune
ISOLATOREN: Siehe Abbildung A. Serienmäßige Fi-Shock-Isolatoren auf stabartigen
Leitungsstützpfählen oder auf Holzpfählen montieren. Bei Beanspruchungsstellen wie z.B.
Ecken oder Drahtausgangspunkt die Eckpfahl-Isolatoren von Fi-Shock montieren. Holzpfäh-
le immer isolieren. Den Draht nie direkt an den Pfahl anheften, da dies zur Lichtbogenbildung
bzw. zum Überschlag
führen kann.
SPLEISSE: Man
kann zwei Spleißarten
verwenden. Abbildung A
zeigt eine besondere
Spleißschraubenaus-
führung, mit der das
Spleißen einfach, schnell
und wirksam durchge-
führt werden kann. Die
zweite Art, die auf Abbil-
dung B gezeigt wird, kann ohne zusätzliche
Materialien durchgeführt werden.
Spleißverbindungsstücke können auch ver-
wendet werden.
ISOLIERTER DRAHT: 1. Zur Erdver-
legung unter Straßen, Toren, usw. immer
isolierten Draht zur Erdverlegung bzw. Erdka-
bel verwenden. Bei dieser Installation kann
PVC-Rohr verwendet wer-
den, wenn gewünscht. 2. Zur
Überbrückung bei Zäunen
mit drei bis vier Drähten ein
2,8 mm starkes isoliertes
Erdkabel zur Verlegung
unter Toren verwenden.
Siehe Abbildung C.
TORE: Tore können aus
einer einzigen, unter Strom
stehenden Leitung mit einem
isolierten Torgriff gebaut wer-
den, wie aus Abbildung D
ersichtlich. Man kann auch
ein standardmäßiges Tor ein-
setzen, ohne den Elektroza-
un zu unterbrechen, indem
isoliertes Kabel in der Erde,
wie oben beschrieben, ver-
legt wird. Um zu verhin-
dern, daß das Vieh sich
gegen das Tor reibt oder
sich hindurch drängt,
kann ein unter Strom ste-
hender Leiter direkt am
Tor montiert werden.
Siehe Abbildung E.
21
DEUTSCH
305-178-REV 11_06.qxd 1/14/2008 10:39 AM Page 21