User manual
Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil
Stromschlaggefahr: Im doppelwan-
digen Zulaufschlauch befindet sich
die elektrische Leitung für das Sicherheits-
ventil. Weder Zulaufschlauch noch Sicher-
heitsventil unter Wasser tauchen.
Der Zulaufschlauch ist mit einem Sicher-
heitsventil ausgestattet, das sich nach
dem Anschluss direkt am Wasserhahn be-
findet.
Daher steht der Zulaufschlauch nur wäh-
rend des Wasserzulaufs unter Druck. Wird
der Zulaufschlauch dabei undicht, unter-
bricht das Sicherheitsventil den Wasser-
zulauf.
Zulaufschlauch anschließen
Beim Verlegen des Zulaufschlauchs
sind folgende Punkte zu beachten:
• Der Zulaufschlauch darf beim Anschlie-
ßen nicht geknickt, gequetscht oder in
sich verschlungen sein.
• Damit die Wasserentnahme in der Kü-
che nicht eingeschränkt wird, empfeh-
len wir, einen zusätzlichen Wasserhahn
zu installieren oder an den vorhandenen
Wasserhahn ein Abzweigstück anzu-
bauen.
Zulaufschlauch mit der Schlauchver-
schraubung (ISO 228- 1:2000) an einen
Wasserhahn mit Außengewinde (3/4 Zoll)
anschließen. Anschlussmutter der
Schlauchverschraubung nur von Hand an-
ziehen.
Ist der Zulaufschlauch oder das Si-
cherheitsventil beschädigt, sofort
Netzstecker ziehen.
Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil darf
nur vom Fachmann/Kundendienst ausge-
tauscht werden.
Wasserablauf
Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch wird zweckmäßiger-
weise fest installiert. Genügender Abfluss-
querschnitt muss gewährleistet sein. Für
den Siphonanschluss besitzt der Ablauf-
schlauch ein Gummiformteil.
Wird der Ablaufschlauch am Si-
phon angeschlossen, so muss die
Verbindung mit einer Schlauchschelle
gesichert werden.
Der Ablaufschlauch darf nicht ge-
knickt, gequetscht oder in sich ver-
schlungen sein. Auf eine sorgfältige Verle-
gung ist zu achten.
Schlauchlänge
Bei einer eventuell notwendigen Schlauch-
verlängerung muss ein gleichartiger
Schlauch verwendet werden (erhältlich
beim Kundendienst).
Die Gesamtlänge des Ablaufschläuche
inkl. Verlängerungsschlauch darf max. 4
Meter betragen.
.
35