User manual

Störung Fehlercode Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Es läuft kein Was-
ser in das Gerät.
Die Kontrolllampe Start/Ab-
bruch blinkt.
Die Programmendeanzeige
blinkt einmal.
Der Wasserhahn ist blo-
ckiert oder durch Kalkabla-
gerungen verstopft.
Reinigen Sie den Wasser-
hahn.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig.
Wenden Sie sich an Ihr
örtliches Wasserversor-
gungsunternehmen.
Der Wasserhahn ist ge-
schlossen.
Drehen Sie den Wasser-
hahn auf.
Der Filter im Wasserzulauf-
schlauch ist zugesetzt.
Reinigen Sie den Filter.
Der Wasserzulaufschlauch
ist nicht richtig angeschlos-
sen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Schlauchverbin-
dung in Ordnung ist.
Der Wasserzulaufschlauch
ist beschädigt.
Vergewissern Sie sich,
dass der Wasserzulauf-
schlauch nicht beschädigt
ist.
Das Gerät pumpt
das Wasser nicht
ab.
Die Kontrolllampe Start/Ab-
bruch blinkt. .
Die Programmendeanzeige
blinkt zweimal.
Der Siphon ist verstopft. Reinigen Sie den Siphon.
Der Wasserablaufschlauch
ist nicht richtig angeschlos-
sen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Schlauchverbin-
dung in Ordnung ist.
Der Wasserablaufschlauch
ist beschädigt.
Vergewissern Sie sich,
dass der Wasserablauf-
schlauch keine Beschädi-
gungen aufweist.
Die Aquasafe-Ein-
richtung ist ausge-
löst.
Die Kontrolllampe Start/Ab-
bruch blinkt.
Die Programmendeanzeige
blinkt dreimal.
Drehen Sie den Wasser-
hahn zu und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Das Programm
startet nicht.
Die Gerätetür ist offen. Schließen Sie die Tür rich-
tig.
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzste-
cker in die Steckdose.
Die Sicherung im Haussi-
cherungskasten ist durch-
gebrannt.
Setzen Sie eine neue Si-
cherung ein.
13