User manual
Um zurück zur separaten Verwendung von
Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel zu
gehen.
1. Füllen Sie den Salzbehälter und den Klarspülmit-
tel-Dosierer.
2. Stellen Sie den Wasserenthärter auf die höchste
Stufe ein.
3. Führen Sie ein Spülprogramm ohne Geschirr aus.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter entsprechend der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet ein.
5. Stellen Sie die Klarspülmittel-Dosierung ein.
Laden von Besteck und Geschirr
Hinweise und Tipps
Benutzen Sie das Gerät nicht zur Reinigung von Was-
ser absorbierenden Gegenständen (z. B. Schwämme
und Geschirrtücher).
• Bevor Sie das Gerät mit Geschirr und Besteck be-
laden, gehen Sie wie folgt vor:
– Entfernen Sie alle Lebensmittelreste vom Ge-
schirr.
– Weichen Sie angebrannte Reste in Pfannen oder
Töpfen ein.
• Achten Sie beim Einordnen von Geschirr und Be-
steck auf Folgendes:
– Ordnen Sie Hohlgefäße (z. B. Tassen, Gläser,
Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein.
– Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in Be-
hältnissen oder Vertiefungen sammeln kann.
– Stellen Sie sicher, dass Geschirr und Besteck
nicht aneinander klebt.
– Achten Sie darauf, dass die Gläser sich nicht ge-
genseitig berühren.
– Legen Sie kleine Gegenstände in den Besteck-
korb.
– Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so kön-
nen sie nicht zusammenkleben.
– Ordnen Sie das Spülgut so an, dass das Wasser
die Oberflächen aller Geschirrteile erreicht.
• Kunststoffgeschirr und Töpfe mit Antihaftbeschich-
tung neigen dazu, Wassertropfen zurückzuhalten.
• Ordnen Sie leichte Gegenstände in den Oberkorb
ein. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen
können.
1
Ordnen Sie Servierplat-
ten und große Deckel am
Rand des Unterkorbs an.
2
1
2
Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die Ab-
messungen des Bestecks die Verwendung des
Besteckgitters nicht zulassen, entfernen Sie es.
10