Operation Manual
9
DEUTSCH
DEUTSCH
5 Tasten für die Wahl der Trockengrade
Mit diesen Tasten stellen Sie den gewünschten
Trockengrad ein.
Durch Drücken der Tasten leuchten die darüberlie-
genden Lampen auf, bei nochmaligem Drücken erli-
schen sie.
Falls Sie es wünschen, kann auch mit der Zeit-
vorwahl-Taste getrocknet werden.
Beim Starten des Trocknungsprogramms reguliert die
Maschine die Trockenzeit automatisch: die Wäsche
wird solange getrocknet bis sie den gewünschten
Trockengrad erreicht hat.
Sie können folgende Trockengrade wählen:
• Extratrocken (nur für Leinen und Baumwolle)
für dicke oder mehrlagige Textilien, die durchgetrock-
net werden sollen (z.B. Frottierwäsche, Bademän-
tel...).
Dieser Trockengrad empfiehlt sich nur für Koch-/
Buntwäsche.
• Schranktrocken
für Textilien gleichmäßiger Dicke, die durchgetrocknet
werden sollen (z.B. Trikotwäsche, Miederwäsche...).
• Bügeltrocken
für normal dicke Wäsche, die noch gebügelt werden
soll (z.B. Bettwäsche, Blusen, Hemden...).
6 Taste für Wahl der Trockenzeit
Mit dieser Taste stellen Sie die gewünschte Trocken-
zeit in 5 min. Schritten bis 130 min für Koch- u.
Buntwäsche und bis 100 min für pflegeleichte Gewe-
be im danebenliegenden Anzeigefeld ein.
Bei der Einstellung muß berücksichtigt werden, wel-
che Wäscheart (Koch-/Buntwäsche oder Synthetik)
getrocknet wird und ob die Wäsche extratrocken,
schranktrocken oder bügeltrocken entnommen wer-
den soll (siehe Tabelle der Trocknungszeiten).
Bei der Wahl der Trockenzeit beachten Sie bitte, daß
diese Zeit die 10 Minuten Abkühlphase umfaßt.
Wenn Sie z.B. 60 Minuten Trockenzeit eingestellt
haben, wird die Maschine für 50 Minuten trocknen und
die letzten 10 Minuten abkühlen.
Sobald das Trocknungsprogramm startet, beginnt die
Maschine im Minutentakt die Restzeit zurückzuzählen:
diese Angabe erscheint im Anzeigefeld.
Wollen Sie den Programmbeginn verschieben, so
stellen Sie die verzögerte Startzeit mittels der Zeit-
vorwahl-Taste ein. Erst dann die Start-Pause-Taste
drücken.
Beschreibung der Bedienungselemente
1 Waschmittelbehälter
Symbole
Vorwäsche
Hauptwäsche
Weichspüler
2 Betriebskontrollampe
Sie leuchtet beim Einschalten des Gerätes auf und
erlischt beim erneuten Drücken der EIN/AUS-Taste.
Tasten und ihre Funktionen
Durch Drücken der Tasten leuchten die zugeordneten
Lampen auf. Beim nochmaligen Drücken erlöschen
die Lampen.
Wird eine Taste gedrückt, die nicht zu dem gewählten
Programm paßt, beginnen alle Lampen zu blinken.
Nach ca. 1 Sek. erlöschen die Lampen.
3 EIN/AUS
Mit dieser Taste wird die Maschine ein- bzw. ausge-
schaltet.
4 Zeitvorwahl
Mittels dieser Taste können Sie den Programmbeginn
bis max.19 Stunden verschieben. So können Sie zum
Beispiel das Waschen bzw. Trocknen Ihrer Wäsche in
die Nachtstunden verlegen, um beispielsweise
Nachtstromtarife auszunutzen.
Diese Taste muß vor dem Einschalten der
START/PAUSE-Taste gedrückt werden.
Im Anzeigefeld erscheint die gewählte Zeit. Nach
einer Minute beginnt die Maschine im Stundentakt die
Restzeit zurückzuzählen, die im Anzeigefeld er-
scheint.
Während der letzten Stunde wird die Restzeit in 5 Mi-
nutentakt angezeigt.
Beim nochmaligen Drücken der Taste (bis die Anzei-
ge erlischt) wird die Funktion annulliert und das Pro-
gramm läuft sofort an.
P0301