Operation Manual
10
7 Kurz
Das Kurzprogramm ist wählbar für Koch- Bunt- u.
pflegeleichte Wäsche und ist besonders geeignet für
leicht verschmutzte Textilien.
Die Programmlaufzeit wird verkürzt.
Kurz in Verbindung mit Energie-Spar-Programm und
mit der Vorwäsche-Taste ist nicht wirksam.
8 Vorwäsche
Für stark verschmutzte Textilien können Sie ein Pro-
gramm mit Vorwäsche wählen.
Der Hauptwäsche wird eine Vorwäsche bis max. 40°C
vorgeschaltet.
Die Vorwäsche-Funktion ist im Programm Wolle und
bei gedrückter Kurz-Programm-Taste nicht wirksam.
9 Extra-Spülen
Durch Drücken dieser Taste können Sie im Koch-,
Buntwäsche- und Pflegeleicht-Bereich einen
zusätzlichen Spülgang ständig zuschalten.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit besonders wei-
chem Wasser und für Menschen mit empfindlicher
Haut.
10 Spülstop
Diese Funktion ist für Koch- und Buntwäsche wähl-
bar. Die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen:
dadurch wird Knitterbildung vermieden.
Die Einfülltür bleibt verriegelt.
Durch Drücken der Start/Pause-Taste wird das Pro-
gramm beendet.
Wird die automatische Trocknung nach dem
Waschen gewählt, so kann die Spülstop-Funktion
nicht eingeschaltet werden.
11 Start/Pause
Bei Einschaltung des Gerätes blinkt die über die
Start/Pause-Taste liegende Lampe.
Befindet sich der Programmwähler auf Position “Kor-
rektur”, blinkt diese Lampe nach Einstellung des Pro-
grammes.
Nach Einstellung des Programmes bzw. nach Ein-
schaltung der Option-Tasten warten Sie 2 bis 3
Sekunden bevor Sie die Start/Pause-Taste drücken:
das Programm startet nach ca. 20 Sekunden. Die
Start/Pause-Lampe erlischt.
Durch Drücken der Start/Pause-Taste können Sie das
Wasser nach dem Einweichen bzw. nach einem Pro-
gramm mit Spülstop abpumpen lassen: für das
Einweichen wird das Wasser nur abgepumpt, in den
anderen Programmen erfolgt nach dem Wasserablauf
ein Schleudern.
12 Schleudern
700 - 900 - 1200 - 1400
Mit dieser Taste können Sie kleinere Schleuderdreh-
zahlen wählen.
Wird diese Taste nicht gedrückt, wird automatisch mit
der für das Programm vorgesehenen Höchstdrehzahl
geschleudert.
Das ist empfehlenswert, wenn anschließend in der
Maschine getrocknet wird, um somit Energie und
Trockenzeit zu sparen bzw. um bessere Resultate
mit der elektronischen Trocknung zu erreichen.
Wird bei Koch-/Buntwäsche eine Schleudergeschwin-
digkeit von 700 U/min gewählt, so führt die Maschine
einen zusätzlichen Spülgang durch.
Bei Pflegeleicht und Wolle ist die Schleuderdrehzahl
auf max. 900 U/min. begrenzt. Sie können die Schleu-
derdrehzahl von 900 auf 700 U/min. reduzieren.
Für Feinwäsche max. 700 U/min.
Wichtig:
• Bei einer Geschwindigkeit von 700 U/min für Koch-/
Buntwäsche ist es nicht möglich, ein automatisches
Trocknen nach dem Waschgang (NON-STOP-
Betrieb) einzustellen.
• Wird bei Pflegeleicht 700 U/min gewählt, so ist nur
eine zeitliche Trocknung möglich.
• Bei zeitlicher Trocknung kann im Bereich Koch- u.
Buntwäsche min. 900 U/min. gewählt werden.
• Es ist nicht möglich 700 U/min. bei elektronischer
Trocknung zu wählen.
13 Programmablaufanzeige
Beim Wählen des Pro-
grammes zeigt die Pro-
grammablaufanzeige an,
aus welchen Programm-
abschnitten sich der
Wasch-/Trockengang
zusammensetzt.
Nach dem Start des Pro-
grammes zeigt die Pro-
grammablaufanzeige in welchem Programmabschnitt
das Gerät gerade arbeitet.
Das Programmende wird optisch angezeigt.
VORWÄSCHE
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLSTOP
ABPUMPEN
SCHLEUDERN
ENDE
TROCKNEN