Offene (drucklose) Warmwasserspeicher WO 5 U - TS für Untertisch-Montage WO 5 M für Übertisch-Montage Gebrauchs- und Montageanweisung WO 5 U - TS WO 5 M
e 2 1 G 1/2 I. 90° b a 70 mm 3 WO 5 U - TS 230 mm 242 mm SW24 F SW22 SW19 WO 5 M II. c III. 55°C 65°C 85°C G SW22 L N L N PE 1/N/PE ~ 230 V d 45°C C26_02_01_0070 100 mm WO 5 M: 200 mm 26_02_06_0022 95 mm 140 mm WO 5 U - TS: 185 mm WO 5 M C26_02_06_0021 94 mm 279 mm 95 mm 140 mm e C26_02_06_0028 E 4 e 141 mm E 23 mm 1 26_02_01_0067 8731.
Für den Benutzer und den Fachmann ZANKER Haustechnik bedankt sich für den Kauf des Kleinspeichers. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät aus deutscher Produktion entschieden. ZANKER Haustechnik legt bereits bei Entwicklung und Herstellung der Geräte hohen Wert auf ressourcenschonende und ökologische Fertigungsweisen. Dank Produktinnovationen wie z. B. ThermoStop sowie der hervorragenden Wärmedämmung, gehören die Kleinspeicher von ZANKER Haustechnik zu den energiesparensten Geräten ihrer Klasse.
Für den Benutzer und den Fachmann 1.4 Wichtige Hinweise • Der Warmwasserspeicher darf keinem Druck ausgesetzt werden. Verschließen Sie niemals den Armaturen-Auslauf und verwenden Sie keinen Perlator oder einen Schlauch mit Strahlregler.
Für den Fachmann 2. Montageanweisung Aufstellung und elektrischer Anschluss müssen von einem Fachmann unter Beachtung dieser Montageanweisung durchgeführt werden. 2.1 Geräteaufbau 2.
Für den Fachmann 2.7 Gerätemontage C • Aufhängeleiste montieren, Position mit Hilfe der Montageschablone (Seite 10 und 11) bestimmen. Befestigungsmaterial nach Festigkeit der Wand auswählen. • Gerät aufhängen. • Wasseranschlüsse montieren, Durchflussmenge einstellen (max. 5 l/min, siehe Beschreibung Armatur). WO 5 U - TS: Die Farbkennzeichnung von Armaturen-Anschlussrohre und Speicher müssen einander zugeordnet werden: Rechts Blau = Kaltwasseranschluss (3), Links Rot = Warmwasseranschluss (4).
Für den Benutzer und den Fachmann 3. Störungsbeseitigung für den Benutzer und Fachmann Störung Ursache Behebung Kein warmes Wasser trotz voll geöffnetem Warmwasserventil. Keine Spannung. Benutzer / Fachmann: Sicherungen in der Hausinstallation überprüfen. Verkalkung des Strahlreglers. Benutzer / Fachmann: Strahlregler der Armatur reinigen ggf. erneuern. Schutz-Temperatur-Begrenzer (STB) hat angesprochen.
Kundendienst und Garantie 4. x. Kundendienst und Garantie Kundendienst und Garantie Stand: 11/06 Stand: 11/06 Sollte einmal eine Störung an einem der Produkte auftreten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns einfach unter nachfolgender Service-Nummer an: 01803 70 20 20 (0,09 _/min; Stand 11/06) oder schreiben uns: ZANKER Haustechnik - Kundendienst - Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden E-Mail: info@eht-haustechnik.de Telefax-Nr.
Kundendienst und Garantie Kundendienst und Garantie Inanspruchnahme der Garantie Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit, innerhalb von zwei Wochen nachdem der Mangel erkannt wurde, unter Angabe des vom Kunden festgestellten Fehlers des Gerätes und des Zeitpunktes seiner Feststellung beim ZANKER Haustechnik-Kundendienst anzumelden. Als Garantienachweis ist die vom Verkäufer des Gerätes ausgefüllte Garantieurkunde, die Rechnung oder ein sonstiger datierter Kaufnachweis beizufügen.
390 mm 390 mm 252 mm 10
C26_02_06_0080 Geräteoberkante 140 mm 94 mm (Übertisch) 141 mm (Untertisch) 11
Adressen und Kontakte EHT Haustechnik GmbH Markenvertrieb ZANKER Gutenstetter Straße 10 90449 Nürnberg info@eht-haustechnik.de www.zanker-haustechnik.de Tel. 0 18 03 / 91 13 23 Fax 09 11 / 96 56 - 44 4 ZANKER HaustechnikKundendienst Kundendienstzentrale Dortmund Oespel (Indupark) Brennaborstr. 19 44149 Dortmund Postfach 76 02 47 44064 Dortmund Tel. 02 31 / 96 50 22-11 Fax 02 31 / 96 50 22-77 Holzminden Fürstenberger Str. 77 37603 Holzminden Briefanschrift 37601 Holzminden Hamburg Georg-Heyken-Str.