User manual

Während der Trockenphase wird die Gerätetür durch eine Vorrichtung geöffnet. Die Tür bleibt dann
einen Spaltbreit geöffnet.
Wenn sich das Gerät im Benutzermodus befindet, führen Sie innerhalb von etwa 5 Sekunden folgende Vorgänge
aus:
1. Drücken Sie die Programmwahltaste zweimal.
Die Kontrolllampen und leuchten.
Die Kontrolllampe blinkt.
2. Warten Sie, bis die Kontrolllampen und erlöschen.
Die Kontrolllampe leuchtet = AirDry ist eingeschaltet.
3. Drücken Sie die Programmwahltaste zur Änderung der Einstellung.
Die Kontrolllampe leuchtet nicht = AirDry ist ausgeschaltet.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung.
Vorsicht! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der
Tür eine Gefahr darstellen könnte.
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem
Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die
Wasserenthärterstufe ein.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.
4. Öffnen Sie den Wasserhahn.
5. Starten Sie ein Programm, um
Fertigungsrückstände, die sich möglicherweise
noch im Gerät befinden können, zu beseitigen.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, und beladen
Sie die Körbe nicht.
Wenn Sie ein Programm starten, kann es bis zu 5
Minuten dauern das Filterharz des Wasserenthärters zu
regenerieren. Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die
Spülphase startet erst nach Abschluss dieses
Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
Einfüllen von Salz
Gießen Sie vor der ersten Inbetriebnahme einen Liter Wasser in den Salzbehälter.
38