Safety data sheet Article 24780755

SDB-Version 2.0
Seite 2 von 7
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung, Kennzeichnungsetikett oder Sicherheitsdatenblatt bereithalten.
Nach Einatmen
Frische Luft, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Beschmutzte, getränkte Kleidung wechseln.
Nach Augenkontakt
Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
Spülung der Mundhöhle, trinken von 1 bis 2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen herbeiführen,
Arzt konsultieren.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine Daten vorhanden.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Alle gebräuchlichen Löschmittel sind geeignet.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasservollstrahl
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Im Brandfall können giftige Gase entstehen.
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Persönliche Schutzausrüstung tragen. Umgebungsluftunabhänigen Atemschutz tragen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mechanisch aufnehmen.
Kontaminiertes Material als Abfall gemäß Abschnitt 13 entsorgen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Hinweise in Abschnitt 7, 8 und 13 beachten.