Operation Manual

Anmerkung: die Datei “Stringer_Converter” soll bei Gebrauch der Betriebssysteme Windows Vista und
Windows 7 gestartet werden. Für das Betriebssystem Windows XP kann das Sonderprogramm MovieMaker
verwendet werden.
Indem Sie die Taste „Start/Stop Capture“ drücken, wird mit der Videoaufnahme begonnen
beziehungsweise sie wird beendet.
Einstellungen von Datum und Uhrzeit
Schalten Sie das Gerät, den Videorecorder ein und schließen Sie das Gerät an den Computer so, dass er
als externe Festplatte erkannt wird.
Kopieren Sie die Datei “settime.txt” aus dem Ordner mit der Software in den Root-Ordner der Speicherkarte.
Alle Dateien befinden sich auf der mitgelieferten Speicherkarte.
Schalten Sie den Videorecorder und das Gerät aus.
ANMERKUNG: Um ein neues Video aufzunehmen, wählen Sie einen neuen Platz zum Speichern,
nennen Sie die Datei anders als die vorherige. Sonst wird die neue Videodatei unter dem alten Namen
gespeichert, und der vorher aufgenommene Clip wird gelöscht.
Die Datei “settime.txt” soll geöffnet werden. Tragen Sie das Datum (Format jjj/mm/tt) und die Gleitzeit
(Format ss/mm/ss) in die Datei ein. “settime.txt” ist zu schließen.
Das Datum und die Gleitzeit werden in den Merkmalen der Videodateien abgebildet. Die Datei “settime.txt”
verschwindet aus dem Root-Ordner auf der Speicherkarte.
768x576 / 656x492 768x576 / 656x492
CMOS CMOS
3,5/4,2
42
34
5,5/4,5
0,5
5/5,8
50
34
4/3,5
1
Aumentacíon visual (CCIR/EIA), x
Diámetro luminoso del objetivo, mm
Resoluciòn, líneas/mm
Campo de visión angular (horiz.)(CCIR/EIA), grado
Distancia de enfoque mínima, m
Resoluciòn de càmara, pixel (CCIR/EIA)
Tipo de sensor
Generación
125
125
640x480 / 30 cuadros/seg.
PAL/NTSC*
SD (32 GB, soporte de SDHC)
50 min
Mini USB