Datasheet
YUASA
Stünings Krefeld · 07/2003
Technische Änderungen vorbehalten. Technical changes reserved.
YUASA BATTERY (EUROPE) GmbH
Wanheimer Straße 47
40472 Düsseldorf · Germany
Zu beachten:
To be noted:
1. Constant current and constant power discharge data of the NP series are taken at
20°C battery temperature. These are nominal values and thereby guaranteed. Typical
values regularly exceed the nominal guaranteed ones for all battery types under the
same test conditions and can be readily made available on special request.
2. The estimated service life of the NP series is 3 – 5 years and can be achieved
under recommended service conditions provided that the battery is permanently
kept on float-charge of 2,275 V/cell ± 1% at 20°C and that the ripple current
does not exceed 0,05 C(A).
3. The maximum service life can only be obtained by float-charging at the correct
voltage, which depends on the temperature. Temperature compensation is required
to avoid thermal runaway (at temperatures above 30°C), overcharge at high tempe-
rature and undercharge at low temperature.
The recommended temperature compensation factor is -3 mV/cell/°C with reference
to a standard temperature of 20°C.
4. Owing to a rising internal resistance of the batteries at temperatures below 20°C,
it is recommended to increase the float-charge voltage by +3 mV/cell/°C.
5. At temperatures above 20°C service life of the battery will be diminished even if
temperature compensated float-charging is applied.
6. In order to achieve the optimal service life of the NP series, please respect our
installation, operation and maintenance instructions.
Tel.: + 49 (0) 2 11/4 17 90-0
Fax: + 49 (0) 2 11/4 17 90-11
info@yuasa-battery.de · www.yuasa.de
1. Die Konstant-Strom- bzw. Konstant-Leistung-Entladedaten der NP Baureihe
beziehen sich auf eine Batterietemperatur von 20°C. Diese Werte sind als nominell
und damit garantiert zu betrachten. Typische Werte übertreffen regelmäßig die
nominellen Werte unter gleichen Bedingungen bei allen Batterietypen und können
bei Bedarf gesondert erfragt werden.
2. Die geschätzte Betriebslebensdauer der NP Baureihe von 3 – 5 Jahren kann unter
den empfohlenen Betriebsbedingungen erzielt werden, wenn dauerhaft eine
Batterietemperatur von 20°C vorherrscht, die Batterie mit einer Schwebelade-
spannung von 2,275 V/Z ± 1% geladen wird und eine den Konstantladestrom
überlagernde effektive Welligkeit den Wert von 0,05 C(A) nicht überschreitet.
3. Zur Vermeidung eines zu stark ansteigenden Ladestromes bei thermisch bedingter
Absenkung des Innenwiderstandes der Batterie (thermal runaway), der sich ab 30°C
zerstörerisch auf die Batterie auswirken kann, wird empfohlen, bei Temperaturen
über 20°C die Schwebeladespannung um - 3 mV/Zelle/°C abzusenken.
4. In Folge eines ansteigenden Innenwiderstandes der Batterie bei Temperaturen unter
20°C wird empfohlen, die Schwebeladespannung um + 3 mV/Zelle/°C zu erhöhen.
5. Bei Temperaturen höher als 20°C vermindert sich die Lebensdauer der Batterie trotz
temperaturgestützter Spannungskompensation der Schwebeladespannung.
6. Um die optimale Betriebslebensdauer der NP-Baureihe zu erreichen, sind unsere
gesondert erstellten Installations-, Behandlungs- und Inbetriebsetzungsvorschriften
einzuhalten.










