Installation Instructions

3534
Version 05/2014
Sinkt die Rücklauftemperatur unter die minimal erfor-
derlichen 15°C, muss die min. Kesseltemperatur um die
unterschrittene Temperaturdifferenz nach oben geschoben
werden.
Sinkt die Rücklauftemperatur in Richtung minimale Kes-
seltemperatur, wird der Volumenstrom nach Erreichen der
Sicherheitsschaltdifferenz (3k) progressiv gedrosselt.
Dies bedeutet, die Geschwindigkeit mit welcher die Tem-
peratur sinkt, bestimmt die Geschwindigkeit mit welcher
der Volumenstrom gedrosselt wird. Die Drosselung des
Volumenstromes kann über die Gruppen-Ventile oder nur
über den Wärmeerzeuger erfolgen
Punkt 1:
Sicherstellen der min. Rücklauftemperatur
Punkt 2:
Schutz vor Unterschreitung der minimalen Kesseltemperatur
Beispiel:
RL temp. 15°C
min. Kesseltemperatur 50°C
RL temp. 10°C
min. Kesseltemperatur 55°C
Beispiel:
Fällt die Kesseltemperatur langsam, schliessen sich die Gruppenventile langsam.
Fällt die Kesseltemperatur schnell, schliessen sich die Gruppenventile schnell.
Mit dem Elesta RDO Regler ist es zudem möglich die Gruppenventile nach Priorität zu schliessen.
k
k
°C
Sollwert Bsp. 60°C
53°C
50°C
15°C
Sicherheits-
temp.differenz
Rücklauftemp. Bsp.
Min.
Kesseltemp.
Min.
Rücklauftemp.
3k
°C
Kesseltemp.
Bsp.
60°C
53°C
50°C
Sicherheits-
temp.differenz
Min.
Kesseltemp.
Ventil
Drosselt
Ventil
Drosselt
Ventil
Drosselt