Operation Manual
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G
12
D
E
U
T
S
C
H
Anschluss des PoE:
1. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Internetport des Telefons und einen freien Port
des Inline-Powerswitchs/-hubs.
Hinweis
Wenn Inline-Power verfügbar ist, dann ist es nicht notwendig, das Netzgerät an das Telefon
anzuschließen. Überprüfen Sie jedoch, ob der Switch/Hub PoE-konform ist.
Weiterhin kann das Telefon das Netzwerk mit anderen Netzwerkgeräten wie beispielsweise einem
PC (Personalcomputer) teilen. Dabei handelt es sich um eine optionale Verbindung.
Wichtig!
Trennen Sie das Telefon niemals vom Stromnetz, wenn es die Firmware und Konfiguration
aktualisiert.
Einrichtungsassistent
Wenn Sie das IP-Telefon das erste Mal einschalten oder die Telefoneinstellungen auf
Werkseinstellung zurückgesetzt wurden, dann erscheint nach dem Startvorgang auf dem
LCD-Bildschirm der Einrichtungsassistent.
Den Einrichtungsassistenten konfigurieren:
1. Konfigurieren Sie die Sprache für die Telefon-Benutzerschnittstelle.
Die standardmäßig eingestellte Sprache ist Englisch.
Schlagen Sie für weitere Informationen unter Sprache auf Seite 23 nach.
2. Drücken Sie den Softkey OK , um fortzufahren.
Das IP-Telefon versucht sich nun, mit dem Netzwerk zu verbinden.
3. Wenn sich das IP-Telefon erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden hat, dann drücken Sie
den Softkey OK , um fortzufahren.
Wenn die Verbindung des IP-Telefons mit dem Netzwerk fehlschlägt oder kein Konto auf
das IP-Telefon registriert wurde, dann erscheint auf dem LCD-Bildschirm die Meldung „No
Connection found“. Das IP-Telefon kann nicht normal starten. Setzen Sie sich für weitere
Informationen mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
4. Wählen Sie die gewünschte Leitung als Standardkonto aus.
PC-Verbindung
(Optional)
IEEE 802.3af-konformer
PoE-Netzwerk-Switch