Operation Manual
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G
2
D
E
U
T
S
C
H
Die Hardwarekomponente des IP-Telefons SIP-T46G und deren Beschreibung:
Komponente
Beschreibung
①
LCD-Bildschirm
Anzeige von Informationen zu Anrufe, Nachrichten,
Softkeys, Uhrzeit, Datum und anderen relevanten Daten:
• Aktuelles Konto
• Anrufinformation — Anrufer-ID, Anrufdauer
• Symbole (z. B. )
• Text über einen verpassten Anruf oder
Anruferinformationen eines zweiten eingehenden
Anrufs
• Anzeigetext (z. B. „Speichere Konfigurationsdatei!“)
• Datum und Uhrzeit
②
Betriebsanzeige-LED
Anzeige von Anrufstatus, Nachrichtenstatus und
Systemstatus des Telefons.
• Eingehender Anruf empfangen — Blinkt schnell
• Sprach- oder Textnachricht empfangen — Blinkt
langsam
③
Leitungstasten
Verwenden Sie diese Tasten, um bis zu 16 Konten zu
aktivieren und ihnen verschiedene Funktionen
zuzuweisen.
④
HEADSET-Taste
Wechseln in und Anzeige des Headset-Modus. Bei
aktiviertem Headset-Modus leuchtet die Tasten-LED grün.
Stummtaste
Wechseln in und Anzeige der Stummschaltungsfunktion.
Bei stummgeschaltetem Anruf leuchtet die Tasten-LED
rot.
⑤
Nachrichtentaste
Zugriff auf Sprachnachrichten.
Anruf-halten-Taste
Gespräch auf einer Leitungstaste halten oder auf einer
Leitungstaste gehaltenes Gespräch zurückholen.
Wahlwiederholungstaste
Wählt die zuvor gewählte Nummer erneut.
Übergabetaste
Übergibt das Gespräch an einen anderen
Gesprächspartner.
⑥
Freisprechtaste
Wechseln in und Anzeige des Freisprechmodus
(Freisprechtelefon). Bei aktiviertem Freisprechmodus
leuchtet die Tasten-LED grün.
⑦
Lautstärketaste
Einstellung der Lautstärke von Telefonhörer, Headset,
Lautsprecher, Klingelton oder Medien.
⑧
Tastenfeld
Bereitstellung von Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen
bei kontextsensitiven Anwendungen.
⑨
Scrollen durch die angezeigten Informationen.
Bestätigung von Aktionen oder eingehende Anrufe
annehmen.
Annullieren von Aktionen oder eingehende Anrufe
ablehnen.