Deutsch | English Bedienungsanleitung Yealink Gigabit-Farb-IP-Telefon SIP-T46G
Copyright Copyright © 2016 YEALINK (XIAMEN) NETWORK TECHNOLOGY CO., LTD. Copyright © 2016 Yealink (Xiamen) Network Technology CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf für irgendeinen Zweck ohne eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Yealink (Xiamen) Network Technology CO., LTD. elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder in sonstiger Form reproduziert oder übertragen werden.
Teil 15 der FCC-Richtlinien Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der hierfür verantwortlichen Seite genehmigt worden sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für den Anwender führen. Dieses Gerät steht in Übereinstimmung mit den FCC-Richtlinien Teil 15. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2.
GNU GPL-INFORMATION Die Firmware des Yealink IP-Telefons SIP-T46G enthält Drittsoftware unter der GNU General Public License (GPL). Yealink nutzt diese Software unter den spezifischen Bedingungen der GPL. Schlagen Sie bitte für die genauen Nutzungsbedingungen der Lizenz direkt bei der GPL nach. Der originale GPL-Lizenzquellcode der unter der GPL lizensierten Komponenten, die in Produkten von Yealink verwendet werden, kann im Internet heruntergeladen werden unter: http://www.yealink.com/GPLOpenSource.
Über diese Bedienungsanleitung Über diese Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das IP-Telefon SIP-T46G entschieden haben, dem hocheleganten Gigabit-IP-Telefon, welches mit speziellen Funktionen für die Geschäftstelefonie wie beispielsweise Anruf halten, Vermittlung und Konferenz über ein IP-Netzwerk ausgestattet ist. Diese Bedienungsanleitung bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihr neues Telefon so schnell wie möglich verwenden zu können.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G vi
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Über diese Bedienungsanleitung ................................................... v In dieser Bedienungsanleitung ...................................................................................................................... v Inhaltsverzeichnis .......................................................................... vii Überblick........................................................................................... 1 Beschreibung der Gerätekomponente .
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G Tastenton ....................................................................................................................................................... 27 Kontaktverwaltung .......................................................................................................................................... 27 Lokales Verzeichnis ......................................................................................................................
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise......................................................................................................................................... 72 Anhang A – Zeitzonen ................................................................... 76 Index ................................................................................................
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G x
Überblick D E U T S C H Überblick Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über das IP-Telefon SIP-T46G. Die Themen umfassen: Beschreibung der Gerätekomponente Beschreibung der Symbole LED-Beschreibung Telefon-Benutzerschnittstelle Setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung, wenn Sie zusätzliche Informationen oder Unterstützung bei Ihrem neuen Telefon benötigen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Die Hardwarekomponente des IP-Telefons SIP-T46G und deren Beschreibung: Komponente Beschreibung Anzeige von Informationen zu Anrufe, Nachrichten, Softkeys, Uhrzeit, Datum und anderen relevanten Daten: ① LCD-Bildschirm • Aktuelles Konto • Anrufinformation — Anrufer-ID, Anrufdauer • Symbole (z. B. • Text über einen verpassten Anruf oder Anruferinformationen eines zweiten eingehenden Anrufs • Anzeigetext (z. B.
Überblick Komponente ⑩ Softkeys ⑪ Lautsprecher D E U T S C H Beschreibung Automatische Bezeichnung für die Kennzeichnung ihrer kontextsensitiven Funktionen. Bereitstellen der Freisprech-Audioausgabe (Freisprechtelefon). Hält den Telefonhörer in der Telefonhörer-Auflage, wenn das IP-Telefon vertikal installiert wurde. Schlagen Sie für ⑫ Gabelschalter-Pin weitere Informationen über die Anpassung des Gabelschalter-Pins nach unter: Yealink SIP-T46G Erste Schritte .
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Leitungstastensymbole Symbolanzeige (in Zusammenhang mit Leitungstastenfunktionen) Symbole Beschreibung Verzeichnis Lokale Gruppe Netzwerkgruppe Kurzwahl Sprachnachricht Gesprächsübergabe Weiterleitung Konferenz Warteschleife Nicht stören Rückruf Gruppenhören Telefonsperre Symbolanzeige (in Zusammenhang mit Leitung) Symbole Beschreibung Registrierung der Privatleitung erfolgreich Registrierung der gemeinsamen/überbrückten Leitung erfolgreich
Überblick D E U T S C H LED-Beschreibung Betriebsanzeige- LED LED-Status Beschreibung Dauerhaft Rot Das Telefon wird initialisiert. Schnell blinkendes Rot (300 ms) Das Telefon klingelt. Langsam blinkendes Rot (1 s) Das Telefon empfängt eine Sprach- oder Textnachricht. Das Telefon ist ausgeschaltet. Das Telefon ist untätig. Das Telefon ist beschäftigt. Aus Das Gespräch wird auf die Warteleitung gelegt oder wird gehalten. Das Gespräch ist stummgeschaltet.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Telefon-Benutzerschnittstelle Die Hardwarekomponenten Tastaturfeld und LCD-Bildschirm bilden die Benutzerschnittstelle des Telefons, über die der Anwender jegliche Anrufoperationen ausführen und die Grundeinstellungen direkt am Telefon ändern kann. Sie können das Telefon an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie den Softkey Menu drücken, um auf die Telefon-Benutzerschnittstelle zuzugreifen.
Erste Schritte D E U T S C H Erste Schritte Dieses Kapitel stellt nachstehende Anleitungen und Informationen zur Grundinstallation bereit, um das IP-Telefon SIP-T46G bestmöglich nutzen zu können.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Telefonständer Telefonhörer & Telefonhörerkabel Ethernet-Kabel (2 m CAT5E-FTP-Kabel) Erste Schritte Netzgerät Überprüfen Sie vor der Installation die Vollständigkeit des Lieferumfangs. Setzen Sie sich beim Fehlen irgendwelcher Komponente mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
Erste Schritte D E U T S C H Optionale Zubehörteile Nachfolgend aufgeführt finden Sie optionale Zubehörteile für Ihr IP -Telefon SIP-T46G. Diese sind bei Bedarf separat zu erwerben. Wandhalterung Headset WLAN-Headsetadapter EHS36 Bluetooth-USB-Dongle BT40 Hinweis Wir empfehlen Ihnen, nur durch Yealink bereitgestellte oder zugelassene Zubehörteile zu verwenden. Die Verwendung von nicht zugelassenem Drittanbieter-Zubehör kann zu verminderter Leistungsfähigkeit führen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Installation des Telefons Wenn Ihr Telefon bereits installiert wurde, dann fahren Sie bitte fort mit Einrichtungsassistent auf Seite 12.
Erste Schritte 2) Schließen Sie den Telefonhörer und das optionale Headset an Bluetooth-USB-Dongle BT40 WLAN-Headsetadapter EHS36 Hinweis Der EXT-Port kann auch für die Verbindung des Erweiterungsmoduls EXP40 verwendet werden. 3) Verbinden Sie das Telefon mit der Stromversorgung und dem Netzwerk Sie haben zwei Möglichkeiten für die Verbindung mit der Stromversorgung und dem Netzwerk. Ihr Systemadministrator kann Ihnen mitteilen, welche davon zu nutzen ist.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Anschluss des PoE: 1. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Internetport des Telefons und einen freien Port des Inline-Powerswitchs/-hubs. PC-Verbindung (Optional) IEEE 802.3af-konformer PoE-Netzwerk-Switch Hinweis Wenn Inline-Power verfügbar ist, dann ist es nicht notwendig, das Netzgerät an das Telefon anzuschließen. Überprüfen Sie jedoch, ob der Switch/Hub PoE -konform ist.
Erste Schritte 5. D E U T S C H Drücken Sie den Softkey OK , um den Einrichtungsassistenten abzuschließen. Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wechselt das Telefon zum Untätigkeitsbildschirm. Telefonstatus Verfügbare Informationen zum Telefonstatus umfassen: Netzwerkstatus (z. B. IPv4-Status, IP-Modus und MAC-Adresse). Telefonstatus (z. B. Produktname, Hardwareversion, Firmwareversion, Produkt-ID, MAC-Adresse und Gerätezertifikatsstatus). Kontostatus (z. B.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Untätigkeitsbildschirm Wenn das Telefon erfolgreich gestartet wurde, dann erscheint auf dem LCD-Bildschirm der nachstehend abgebildete Untätigkeitsbildschirm. Beschreibung des Untätigkeitsbildschirms: Nr. Name 1 Statusbalken 2 Aktuelles Konto Beschreibung Dieser Bereich zeigt das aktuelle Konto des Telefons, Symbole sowie Datum und Uhrzeit. Dieser Bereich zeigt das aktuelle Konto des Telefons.
Erste Schritte D E U T S C H Dateneingabe und Bearbeitung von Feldern Sie können mit Hilfe des Tastaturfeldes Daten eingeben und Felder bearbeiten. Das Tastaturfeld des Telefons stellt verschiedene Buchstaben (oder Nummern) zur Verfügung, wenn der 2aB-, abc-, Abc-, ABC- oder 123-Eingabemodus verwendet wird. Sie können die verschiedenen Eingabemodi ändern, um in Ihrem Telefon Daten einzugeben oder Felder zu bearbeiten.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Dateneingabe und -änderung: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn Sie wollen, dass Dann können Sie Drücken Sie eine Taste des Tastaturfeldes ein- oder mehrmals (je nachdem, in welchem Eingabemodus Sie sich befinden), um das Zeichen einzugeben, welches auf der Taste des Tastaturfeldes angegeben ist.
Erste Schritte Wenn Sie wollen, dass D E U T S C H Dann können Sie - Befinden Sie sich im Eingabemodus für numerische Zeichen (Softkey 123) oder alphanumerische Zeichen (Softkey 2aB), dann steht Ihnen lediglich die Ziffer 0 zur Verfügung. Für die - -Taste: Sie stellt lediglich das „Raute“-Symbol # zur Verfügung.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 18
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Benutzereinstellungen für Ihr Telefon Sie können durch bestimmte Einstellungen wie beispielsweise Kontrast, Datum & Uhrzeit und Klingeltöne Ihr IP-Telefon SIP-T46G an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Sie können Kontakte manuell oder von der Anrufliste zum lokalen Verzeichnis des Telefons hinzufügen. Weiterhin können Sie unterschiedlichen Anrufern unterschiedliche persönliche Klingeltöne zuordnen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderungen zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Bildschirmschoner Der Bildschirmschoner wird automatisch gestartet, wenn das IP-Telefon für die eingestellte Wartezeit untätig ist. Der Bildschirmschoner blendet entweder den Bildschirm aus oder füllt ihn mit sich bewegenden Bildern und Mustern.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H 2. Drücken Sie oder , oder drücken Sie den Softkey Switch, um die gewünschte Wartezeit im Feld Wait Time auszuwählen. 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Hintergrundbeleuchtung Die Hintergrundbeleuchtung besitzt drei Optionen: Aktivitätshelligkeit der Hintergrundbeleuchtung: Die Helligkeit des LCD-Bildschirms, wenn das Telefon aktiv ist.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 4. Drücken Sie oder , oder drücken Sie den Softkey Switch, um die gewünschte Zeit im Feld Backlight Time auszuwählen. 5. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Kontrast Sie können den Kontrast des Erweiterungsmoduls EXP40 nur dann am Telefon auf ein angenehmes Niveau konfigurieren, wenn es am IP-Telefon SIP-T46G angeschlossen ist.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Sprache Die standardmäßig eingestellte Sprache der Telefon-Benutzerschnittstelle ist Englisch. Sie können die Sprache der Telefon-Benutzerschnittstelle jedoch ändern Ändern der Sprache: 1. Drücken Sie Menu -> Settings -> Language. 2. Drücken Sie 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderungen zu übernehmen. oder , um die gewünschte Sprache auszuwählen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 4. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Es stehen 7 Formate für das Datum zur Verfügung. Bei dem Format des Datums „ WWW DD MMM“ als Beispiel steht „WWW“ für die Abkürzung des Wochentags, „ DD“ für den als zweistellige Zahl angegebenen Tag und „MMM“ für die ersten drei Buchstaben des Monats.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Wenn das Telefon klingelt: 1. Drücken Sie , um die Lautstärke des Klingeltons einzustellen. Wenn Sie einen Klingelton auswählen, dann können Sie durch Drücken von ebenfalls die Klingeltonlautstärke einstellen. Schlagen Sie für weitere Informationen unter Klingeltöne auf Seite 25 nach. Hinweis Wur de die Klingeltonlautstärke auf Mini mum gesetzt, dann erscheint auf de m LCD -Bildschirm das Symbol .
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 3. (Optional.) Drücken Sie , um die Klingeltonlautstärke einzustellen. 4. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Auswahl eines Klingeltons für ein Konto: 1. Drücken Sie Menu -> Settings -> Sound -> Ring Tones. 2. Drücken Sie oder , um das gewünschte Konto auszuwählen und anschließend den Softkey Enter. 3.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Tastenton Wenn Sie den Tastenton aktivieren, dann erzeugt das Telefon bei jedem Tastendruck des Tastenfeldes einen Sound. Konfigurieren des Tastentons: 1. Drücken Sie Menu -> Settings -> Sound -> Key Tone. 2. Drücken Sie oder , oder drücken Sie den Softkey Switch, um Enabled oder Disabled aus dem Feld Key Tone auszuwählen. 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 2. Drücken Sie den Softkey AddGroup. 3. Geben Sie den gewünschten Gruppennamen in das Feld Name ein. 4. Drücken Sie oder , oder drücken Sie den Softkey Switch, um den gewünschten Gruppenklingelton aus dem Feld Ring auszuwählen.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon 3. Drücken Sie den Softkey Option und wählen Sie anschließend aus der Eingabeliste Detail aus. 4. Drücken Sie zu bearbeiten. 5. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, oder , um die Gruppeninformationen zu markieren und anschließend um sie zu annullieren. Gruppen löschen Löschen einer Gruppe aus dem lokalen Verzeichnis: 1. Drücken Sie Menu->Contacts->Local Contacts. 2. Wählen Sie die gewünschte Kontaktgruppe aus.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Außerdem können Sie durch Drücken des Softkeys Option und anschließender Auswahl von Delete All alle Gruppen löschen. Kontakte hinzufügen Sie können über einen der folgenden Wege Kontakte Ihrem lokalen Verzeichnis hinzufügen: Manuell Von der Anrufliste Manuell Kontakte hinzufügen Manuelles Hinzufügen einer Gruppe zum lokalen Verzeichnis: 1. Drücken Sie Menu->Contacts->Local Contacts. 2.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon 6. D E U T S C H Drücken Sie oder , oder drücken Sie den Softkey Switch, um den gewünschten Klingelton aus dem Feld Ring auszuwählen. Wenn Auto ausgewählt ist, dann wird für den Kontakt der Klingelton entsprechend nachfolgender Priorität verwendet: Gruppenklingelton (siehe Gruppen hinzufügen) > Kontoklingelton (siehe Klingeltöne) > Telefonklingelton (siehe Klingeltöne). 7.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Kontakte bearbeiten Bearbeiten von Kontakten im lokalen Verzeichnis: 1. Drücken Sie Menu->Contacts->Local Contacts. 2. Wählen Sie die gewünschte Kontaktgruppe aus und drücken Sie anschließend den Softkey Enter. Wenn der Kontakt keiner Gruppe zugehörig ist, dann wählen Sie All Contacts aus und drücken dann anschließend den Softkey Enter. 3. Drücken Sie oder 4.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Kontakte löschen Löschen eines Kontakts aus dem lokalen Verzeichnis: 1. Drücken Sie Menu -> Contacts -> Local Contacts. 2. Wählen Sie die gewünschte Kontaktgruppe aus und drücken Sie anschließend den Softkey Enter. Wenn der Kontakt keiner Gruppe zugehörig ist, dann wählen Sie All Contacts aus und drücken dann anschließend den Softkey Enter. 3. Drücken Sie oder , um den gewünschten Kontakt zu markieren. 4.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Kontakte anwählen Anwählen eines Kontakts aus dem lokalen Verzeichnis: 1. Drücken Sie Menu->Contacts->Local Contacts. 2. Wählen Sie die gewünschte Kontaktgruppe aus und drücken Sie anschließend den Softkey Enter. Wenn der Kontakt keiner Gruppe zugehörig ist, dann wählen Sie All Contacts aus und drücken dann anschließend den Softkey Enter. 3. Drücken Sie 4.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon 2. Drücken Sie den Softkey Search. 3. Geben Sie einige aufeinanderfolgende Buchstaben vom Namen des Kontakts oder D E U T S C H aufeinanderfolgende Ziffern von der Nummer des Kontakts (Büro, Mobiltelefonnummer oder andere Nummern) über das Tastaturfeld ein. Der Kontakt, dessen Name oder Telefonnummer mit den eingegeben Zeichen übereinstimmt, wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Sie können nun direkt von der Ergebnisliste aus anwählen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Anruflisten ansehen Ansehen einer Anrufliste: 1. Drücken Sie den Softkey History. Der LCD-Bildschirm zeigt alle Einträge der Anrufe an. 2. Drücken Sie umzuschalten. oder , um zwischen All, Missed, Placed, Received und Forwarded 3. Drücken Sie oder , um den gewünschten Eintrag auszuwählen. 4. Drücken Sie den Softkey Option und wählen Sie anschließend aus der Eingabeliste Detail aus.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Aufzeichnungen in Anruflisten löschen Löschen eines Eintrags aus einer Anrufliste: 1. Drücken Sie den Softkey History. 2. Drücken Sie umzuschalten. oder , um zwischen All, Missed, Placed, Received und Forwarded 3. Drücken Sie oder , um den gewünschten Eintrag auszuwählen. 4. Drücken Sie den Softkey Delete. Löschen aller Einträge aus einer Anrufliste: 1. Drücken Sie den Softkey History. 2.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Schlagen Sie für weitere Informationen über das Tätigen eines Anrufes bei Verwendung eines Headsets unter Anrufe tätigen auf Seite 51 nach. Deaktivieren des Headset-Modus: 1. Drücken Sie abermals am Telefon . Die LED der Headset-Taste erlischt, wenn der Headset-Modus deaktiviert ist. Bluetooth -Headset Das IP-Telefon SIP-T46G unterstützt Bluetooth.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderungen zu übernehmen. Der LCD-Bildschirm zeigt nun das Bluetooth-Symbol an. Koppeln und Verbinden des Bluetooth-Headsets Überprüfen Sie die LED des Bluetooth-Headsets und stellen Sie sicher, dass es gefunden werden kann, bevor Sie das Bluetooth-Headset koppeln. Schlagen Sie für weitere Informationen in der Dokumentation des Bluetooth-Headset-Herstellers nach.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 3. Wählen Sie dann das gewünschte Bluetooth-Headset aus und drücken Sie anschließend den Softkey Connect. 4. Geben Sie den entsprechenden PIN im Feld Password ein. Der Standard-PIN lautet „0000“. 5. Drücken Sie den Softkey OK. Das Bluetooth-Headset wird daraufhin automatisch mit Ihrem IP-Telefon verbunden. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint das Bluetooth-Symbol .
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Änderung der Geräteinformationen Ändern der Geräteinformationen: 1. Drücken Sie Menu->Settings->Bluetooth->Edit My Device Information. Auf dem LCD-Bildschirm werden Gerätename und MAC-Adresse angezeigt. Die MAC-Adresse kann nicht geändert werden. 2. Geben Sie den gewünschten Namen im Feld Device Name ein. Der Standardname lautet „Yealink T46G“. 3.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Das Bluetooth-Headset ist nun getrennt. Drücken Sie erneut den Softkey Connect, um es erneut mit Ihrem IP-Telefon zu verbinden. Löschen eines gekoppelten Bluetooth-Headsets Sie können Ihr Bluetooth-Headset von Ihrem Telefon löschen. Wenn Sie ein Bluetooth-Headset löschen, dann wird es nicht mehr in der Liste Paired Bluetooth Device angezeigt.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon D E U T S C H Das Bluetooth-Headset kann nun nicht mehr verbunden werden, aber es bleibt weiterhin gekoppelt. Wenn Sie den Bluetooth-Modus wieder aktivieren, dann erscheint das Bluetooth-Headset wieder in der Liste Paired Bluetooth Devices. Direktruftasten Es gibt zwei Arten von Direktruftasten: Leitungstasten und Erweiterungstasten. Die Details hierzu werden im Folgenden erläutert. Das IP-Telefon SIP-T46G unterstützt 27 Leitungstasten.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Wenn Sie den Leitungstasten 11– 27 eine Funktionalität zuweisen, dann werden die Bezeichnungen der Leitungstasten 10 – 18 auf der zweiten und 19 – 27 auf der dritten Seite angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen ein Beispiel: Die folgende Tabelle beschreibt die Seitensymbole: Symbole Zeigt die aktuelle Seite der Leitungstasten an.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon Gruppenhören Telefonsperre Verzeichnis Netzwerkgruppe D E U T S C H Für Funktionen, die obenstehend nicht aufgeführt sind, schlagen Sie bitte unter Grundlegende Anruffunktionen auf Seite 51nach. Setzen Sie sich für weitere Informationen mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung. Leitung Sie können diese Tastenfunktion verwenden, um eingehende Anrufe anzunehmen, aktuelle Anrufe zu halten oder einen gehaltenen Anruf zurückzuholen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Sprachnachricht Sie können diese Tastenfunktion nutzen, um schnell eine Verbindung zu den Sprachnachrichten herzustellen. Setzen Sie sich für weitere Informationen mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon Konferenz Sie können diese Tastenfunktion verwenden, um ein Konferenzgespräch zu starten. Schlagen Sie für weitere Information unter Netzwerkkonferenz auf Seite 65 nach.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Verwendung: Drücken Sie die Transfer-Taste, um die Nummer zu wählen, die im Feld Value angegeben wurde und anschließend die Übergabe mit oder ohne Rücksprache durchzuführen. Hinweis Wenn das Feld Value leergelassen wurde, dann funktioniert die Transfer-Taste genauso wie die TRANSFER-Taste oder der Softkey Transfer während eines Gesprächs. Schlagen Sie für weitere Information unter Gesprächsübergabe auf Seite 64 nach.
Benutzereinstellungen für Ihr Telefon Gruppengespräche, bei denen auf einer Gesprächsseite mehrere Personen anwesend sind. Während es Ihnen möglich ist, über den Telefonhörer/das Headset zu sprechen und zu hören, können die in der Umgebung befindlichen Personen lediglich über den Lautsprecher mithören. Abhängigkeiten: Typ (Tastenereignis) Tastentyp (Gruppenhören) Kennzeichnung (die Tastenkennzeichnung, die auf dem LCD-Display angezeigt wird) Verwendung: 1.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Abhängigkeiten: Typ (Tastenereignis) Tastentyp (Netzwerkgruppe) Netzwerk gruppe (der Kontaktgruppenname, auf den Sie zugreifen möchten) Kennzeichnung (die Tastenkennzeichnung, die auf dem LCD-Display angezeigt wird) Verwendung: Drücken Sie die Network Group-Taste, um auf die Kontaktgruppe zuzugreifen, die im Feld Network Group angegeben ist.
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Grundlegende Anruffunktionen Das IP-Telefon SIP-T46G wurde entwickelt, um genauso einfach benutzt werden zu können wie herkömmliche Telefone des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN). Sie können Anrufe tätigen, annehmen, jemand anderen übergeben oder ein Konferenzgespräch durchführen. Dieses Kapitel stellt Ihnen Grundbedienungsanleitungen für Ihr IP-Telefon SIP-T46G zur Verfügung.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Die Gesprächsdauer des gerade geführten Gesprächs und Informationen über den Gesprächspartner (Name oder Telefonnummer) werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Nachstehende Abbildung zeigt ein Gespräch mit „Tom“ (Telefonnummer: 1040), das bereits 19 Sekunden geführt wird. Einen Anruf mit dem Telefonhörer tätigen: 1. Abnehmen des Telefonhörers. 2. Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Nummer ein. 3.
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Einen Anruf mit dem Headset tätigen: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: - Wenn das optionale Headset verbunden wurde, dann drücken Sie , um den Headset-Modus zu aktivieren. Drücken Sie die Leitungstaste, um das Freizeichen zu erhalten. Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Nummer ein. Drücken Sie - , oder den Softkey Send. Wenn das optionale Headset verbunden wurde, dann drücken Sie , um den Headset-Modus zu aktivieren.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Unter Verwendung des Freisprechtelefons Unter Verwendung eines Headsets Hinweis Durch Drücken der X-Taste oder des Softkeys Reject können Sie eingehende Anrufe ablehnen. Sie können auch den Nicht-Stören-Modus aktivieren, um eingehende Anrufe ohne Klingeln des Telefons abzulehnen. Schlagen Sie für weitere Informationen unter Bitte nicht stören (DND) auf Seite 57 nach.
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Anrufe beenden Beenden eines Anrufs: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Wenn Sie den Telefonhörer verwenden, dann drücken Sie - , den Softkey EndCall oder legen Sie den Hörer auf. - Wenn Sie ein Headset verwenden, dann drücken Sie oder den Softkey EndCall. - Wenn Sie das Freisprechtelefon verwenden, dann drücken Sie , oder den Softkey EndCall. Hinweis Wenn ein Gespräch gehalten wird, so kann dieses nicht durch Drücken von beendet werden.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 6. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderung zu übernehmen oder den Softkey Back, um sie zu annullieren. Gespräch stummschalten Sie können während eines Gesprächs das Mikrofon des aktiven Audiogeräts stummschalten, so dass Sie Ihr Gesprächspartner nicht mehr hören kann. In jedem Modus (Telefonhörer, Headset und Freisprechtelefon) können Sie den Anruf stummschalten. Stummschalten eines Anrufs: 1. Drücken Sie während eines Gesprächs .
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Halten eines Gesprächs: 1. Drücken Sie während eines Gesprächs oder den Softkey Hold. Die LED der Leitungstaste blinkt grün. Auf dem LCD-Bildschirm wird angezeigt, dass das Gespräch gehalten wird. Hinweis Das Telefon wird alle 30 Sekunden sanft ertönen, um Sie daran zu erinnern, dass Sie noch Gespräche haben, die gehalten werden.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 58
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Aktivieren von „ Nicht stören“ : 1. Drücken Sie den Softkey DND, wenn das Telefon untätig ist. Auf dem LCD-Bildschirm wird nun eine Liste mit den Konten des Telefons angezeigt. 2. Drücken Sie oder , um das gewünschte Konto auszuwählen. 3. Drücken Sie auszuwählen. oder den Softkey 4. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderungen zu übernehmen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 2. Drücken Sie den Softkey All On , um „Nicht stören“ für alle Konten zu aktivieren. 3. Drücken Sie den Softkey Save, um die Änderungen zu übernehmen. In der Statusleiste erscheint das Symbol und alle Leitungssymbole ändern sich zu . Eingehende Anrufe werden nun automatisch abgelehnt und auf dem LCD-Bildschirm erscheint „n New Missed Call(s)“ („n“ steht für die Anzahl verpasster Anrufe. Beispiel: 1 neue(r) verpasste(r) Anruf(e)).
Grundlegende Anruffunktionen No Answer Forward: Eingehende Anrufe werden dann weitergeleitet, wenn sie nach einer bestimmten Zeit nicht angenommen wurden. Sie können die Anpassung der Anrufweiterleitung für ein Konto oder für alle Konten vornehmen. Anrufweiterleitung aktivieren: 1. Drücken Sie Menu -> Features -> Remain contactable -> Call Forward. 2. Drücken Sie Softkey Enter. 3. Drücken Sie oder , um die gewünschte Art der Weiterleitung auszuwählen und danach den Softkey Enter. 4.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H 3) Drücken Sie den Softkey OK, um die Änderungen zu übernehmen oder den Softkey Cancel, um sie zu annullieren. b) Wenn Sie Busy Forward auswählen, dann können Sie dies für ein bestimmtes Konto aktivieren. 1) Drücken Sie oder , oder den SoftkeySwitch, um Enabled aus dem Feld Busy Forward auszuwählen. 2) Geben Sie in das Feld Forward to die Nu mmer ein, zu der Sie eingehende Anrufe weiterleiten lassen möchten, wenn das Telefon besetzt ist.
Grundlegende Anruffunktionen 3) Drücken Sie den Softkey OK, um die Änderungen zu übernehmen oder den Softkey Cancel, um sie zu annullieren. c) Wenn Sie No Answer Forward auswählen, dann können Sie dies für ein bestimmtes Konto aktivieren. 1) Drücken Sie oder , oder den Softkey Switch, um Enabled aus dem Feld No Answer Forward auszuwählen. 2) Geben Sie in das Feld Forward to die Nu mmer ein, zu der Sie eingehende Anrufe weiterleiten lassen möchten, die nicht angenommen wurden.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Wenn Sie die Anrufweiterleitung für das aktuelle Konto aktivieren, dann ändert sich das entsprechende Leitungssymbol zu und das Symbol wird in der Statusleiste angezeigt. Wenn Sie die Anrufweiterleitung für ein vom aktuellen Konto verschiedenes Konto aktivieren, dann ändert sich lediglich das entsprechende Leitungssymbol zu . Hinweis Sie können auch in das Feld Forward to eine SIP-URI- oder IP-Adresse eingeben.
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H Übergabe ohne Rücksprache Übergeben eines Gesprächs ohne Rücksprache: 1. Drücken Sie während eines Gespräches 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: - Geben Sie die Nummer ein, an die Sie das Gespräch übergeben möchten. Drücken Sie - oder den Softkey Transfer. oder , um diese Nummer anzuwählen. Drücken Sie den Softkey Contacts, wählen Sie dann die gewünschte Gruppe aus und suchen Sie anschließend nach dem Kontakt. Drücken Sie 3.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Netzwerkkonferenz Sie können die Funktion Netzwerkkonferenz Ihres IP-Telefons SIP-T46G verwenden, um eine Konferenz mit mehreren Teilnehmern zu starten. Starten eines Netzwerk-Konferenzanrufs: 1. Starten Sie einen Anruf zum ersten Konferenzteilnehmer. 2. Drücken Sie den Softkey Conference, um ein weiteres Gespräch zu starten. Das gegenwärtige Gespräch wird auf die Warteleitung gelegt. 3.
Grundlegende Anruffunktionen D E U T S C H 67
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Problembehebung Dieses Kapitel stellt allgemeine Informationen zur Problembehebung zur Verfügung, um Sie bei der Lösung von Problemen zu unterstützen, die u. U. auftreten können, wenn Sie Ihr IP-Telefon SIP-T46G verwenden. Setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung, wenn Sie zusätzliche Informationen oder Unterstützung bei Ihrem neuen Telefon benötigen.
Problembehebung D E U T S C H Wenn das Telefon an eine Steckdosenleiste angeschlossen ist, dann versuchen Sie, es anstelle der Steckdosenleiste direkt an eine Wandsteckdose anzuschließen. Wenn das Telefon über PoE mit Strom versorgt wird, dann vergewissern Sie sich, dass ein PoE-konformer Switch oder Hub verwendet wird. Warum wird auf dem Telefon-Bildschirm „Netzwerk unerreichbar“ angezeigt? Überprüfen Sie, dass das Ethernet-Kabel im Internet-Port des Telefons steckt und ordnungsgemäß festsitzt.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Wechseln Sie zwischen Telefonhörer, Headset (wenn vorhanden) und Freisprechtelefon, um zu prüfen, ob das Freizeichen in einem der Audio-Modi zu hören ist. Wenn Sie das Freizeichen in einem anderen Audio-Modus hören, dann schließen Sie einen anderen Telefonhörer bzw. ein anderes Headset an, um das Problem einzugrenzen. Warum klingelt das Telefon nicht? Überprüfen Sie die Klingeltonlautstärke.
Problembehebung Vollständiges Zurücksetzen: Alle Konfigurationen und Benutzerdaten auf dem Telefon werden zurückgesetzt. Konfiguration zurücksetzen: Alle auf dem Telefon durchgeführten Konfigurationen (z. B. Konto, Anruflisten) werden zurückgesetzt. Benutzerdaten zurücksetzen: Alle auf dem Telefon durchgeführten benutzerdefinierten Einstellungen (z. B. Klingelton) werden zurückgesetzt. Setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung, bevor Sie das Telefon zurücksetzen.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Zulassungshinweise Leistungsvereinbarungen Setzen Sie sich für weitere Informationen bezüglich der anwendbaren Leistungsvereinbarungen zu Ihrem Produkt mit Ihrem autorisierten Yealink-Vertriebspartner in Verbindung.
Zulassungshinweise Umgebungsanforderungen Platzieren Sie das Gerät an einer gut belüfteten Stelle. Setzen Sie es dabei niemals direktem Sonnenlicht aus. Halten Sie das Gerät trocken und frei von Staub. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Stellen/Legen Sie bitte keine schweren Gegenstände auf das Gerät, weil dies durch die schwere Last zu Verformungen führen würde.
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Reinigungsvorschriften 74 Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Verwenden Sie ein trockenes, weiches und antistatisches Tuch zum Reinigen des Geräts. Halten Sie den Netzstecker sauber und trocken. Die Verwendung von verschmutzten oder nassen Netzsteckern kann zu elektrischem Schock oder anderen Gefährdungen führen.
Zulassungshinweise D E U T S C H 75
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Anhang A – Zeitzonen Zeitzone -11 -10 -9:30 -9 -8 -7 -6 -5 -4:30 -4 -3:30 -3 -2:30 -2 -1 0 +1 +2 +3 +3:30 +4 +4:30 +5 +5:30 +5:45 +6 +6:30 +7 +8 +8:45 76 Name der Zeitzone Samoa Vereinigte Staaten-Hawaii-Aleuten, Vereinigte Staaten-Alaska-Aleuten Französisch-Polynesien Vereinigte Staaten – Alaska Standardzeit Kanada (Vancouver, Whitehorse), Mexiko (Tijuana, Mexicali), Vereinigte Staaten-Pazifische Standardzeit Kanada (Edmonton, Calgary), Me
Anhang Zeitzone +9 +9:30 +10 +10:30 +11 +11:30 +12 +12:45 +13 +13:30 +14 D E U T S C H Name der Zeitzone Japan (Tokio), Korea (Seoul), Russland (Jakutsk, Chita) Australien (Adelaide), Australien (Darwin) Australien (Brisbane), Australien (Hobart), Australien (Sydney, Melbourne, Canberra), Russland (Wladiwostok) Australien (Lord-Howe-Inseln) Neukaledonien (Numea), Russland (Srednekolymsk-Zeit) Norfolkinseln Neuseeland (Wellington, Auckland), Russland (Kamtschatka-Zeit) Neuseeland (Chatham-Inseln) Tonga (Nu
Bedienungsanleitung für das IP-Telefon SIP-T46G D E U T S C H Index A Über diese Bedienungsanleitung v Aktivierung des Bluetooth-Modus 38 Hinzufügen eines Kontakts zum lokalen Verzeichnis 36 Kontakte hinzufügen 30 Gruppen hinzufügen 27 Anrufe entgegennehmen 53 Anhang A – Zeitzonen 76 Übergabe mit Rücksprache 65 Audioeinstellungen 24 B Hintergrundbeleuchtung 20 Grundlegende Anruffunktionen Bluetooth-Headset 38 51 C Anrufweiterleitung 57 Anruflistenverwaltung 35 Gespräche halten/zurückholen 56 Gespräch st
Index D E U T S C H S Sicherheitshinweise 72 Kontaktsuche 34 Übergabe ohne Rücksprache 65 Leistungsvereinbarungen 72 Bildschirmschoner 20 Statische Weiterleitung 60 Systemanpassungen 37 T Inhaltsverzeichnis vii Datum & Zeit 23 V Anruflisten ansehen 36 Anzeigen der Bluetooth-Headset-Informationen Lautstärke 24 40 W Garantie vi Bildschirmhintergrund 19 Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Warnhinweis vii 79