Instructions
32 33
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Rasenmäher
startet nicht
Der Sicherheitsschlüssel ist nicht
eingesteckt
Sicherheitsschlüssel einsetzen
Der Akku ist leer Akku aufladen
Der Akku ist nicht eingerastet
Akku einsetzen und nach unten
drücken, bis ein Klicken zu hören
ist.
Die Motor-/Messersteuerung ist
ausgekuppelt
Drücken Sie zuerst den
Sicherheitsverriegelungsknopf und
dann den Ein/Aus-Schalthebel
Das Mähwerk ist mit Gras oder
Schmutz verstopft
Mähwerk reinigen. Sicherstellen,
dass das Messer frei beweglich ist
Das Gras ist zu hoch
Hohe Schnitthöhe einstellen.
Vorderräder leicht anheben, indem
der Lenker nach unten gedrückt
wird.
Mäher bleibt beim
Mähen stehen
Der Akku ist leer Akku aufladen
Das Gras ist zu hoch Schnitthöhe zurücksetzen
Das Mähwerk ist mit Gras oder
Schmutz verstopft
Mähwerk reinigen. Sicherstellen,
dass das Messer frei beweglich ist
Der Akku oder der Motor sind
überhitzt
Akku und Gerät abkühlen lassen
Der Mäher schnei-
det das Gras nicht
gleichmäßig
Das Messer ist nicht scharf genug Messer schärfen oder ersetzen
Der Rasenmäher
lässt sich schwer
schieben
Das Gras ist zum Schneiden zu hoch Schnitthöhe höher einstellen
Das Messer oder das Mäherheck wird
von schwerem Gras abgebremst
Einstellschrauben anziehen
Zu große Toleranz zwischen den
Stahlmessern und der Spindel
Der Mäher
vibriert bei hoher
Geschwindigkeit
Die Motorwelle ist verbogen
Motor anhalten, Akku
entnehmen und den Schaden
untersuchen. An eine qualifizierte
Reparaturfachkraft wenden.
Das Messer hat Unwucht
Messer auswuchten, indem jede
Schneidekante gleichmäßig
geschliffen wird, oder durch ein
neues Messer ersetzen.
Die Einstellbolzen sind lose Einstellschrauben anziehen
FEHLERBEHANDLUNG
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien des Rates
Wir
MEROTEC GmbH
Otto-Brenner-Straße 8
47877 Willich/ Deutschland
erklären hiermit, dass unser Produkt
Bezeichnung der Maschine: 20 V SPINDELMÄHER
Model Nr. LM C38
Funktion: Gras schneiden
den wesentlichen Anforderungen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gemäß der
nachfolgenden Richtlinien entspricht:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Richtlinie über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien
vorgesehenen Geräten und Maschinen 2000/14/EG, geändert durch 2005/88/EG
Gemessener Schallleistungspegel: 90dB(A) K=3 dB (A)
Erklärter garantierter Schallleistungspegel: 96 dB (A)
Die in diesem Zusammenhang geltenden Normen:
EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A14:2019+A2:2019
EN 60335-2-77:2010
EN 55014-2:2015
EN 55014-1:2017
EN 62233:2008
EN 50581:2012
Bevollmächtigter Unterzeichnender
Datum: 24.01.2021
Unterschrift:_____________
Ort: Willich
Name: Roland Menken
Geschäftsführer
MEROTEC GmbH
Otto-Brenner-Straße 8
47877 Willich, Deutschland
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG