User Manual
LR
Hauptmerkmale
• Anspruchsvoller Gitarrenverstärker mit Modellierung, die dank der originalen VCM-Tech-
nologie von Yamaha möglich ist
• Die THR-II Wireless-Modelle sind mit dem drahtlosen Sender Line 6 Relay G10T kompatibel
• Bluetooth®-Funktion ermöglicht das Abspielen von Musik von einem Smart Device
• Eingebauter Akku ermöglicht den Gebrauch ohne Netzadapter.
Beschreibung
* Für weitere Produktinformationen laden Sie bitte das Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II
Wireless THR10II auf unserer Internetseite herunter: https://download.yamaha.com/
* In diesem Datenblatt werden der THR30II Wireless, THR10II Wireless und der THR10II zusammenge-
fasst THR-II genannt. THR30II Wireless und THR10II Wireless werden THR-II Wireless genannt
Strom
Der THR-II Wireless kann entweder mit Gleichstrom (über den Netzadapter) oder mit dem
eingebauten Akku betrieben werden. Der THR10II kann mit Gleichstrom (über den Netzadap-
ter) betrieben werden.
Benutzen des Netzadapters
Stecken Sie den mitgelieferten Netzadapter in die Gleichstrom-Eingangsbuchse IN auf der
Rückseite des THR-II ein. Stecken Sie den Wechselstrom-Stecker in eine Steckdose ein.
* Beachten Sie vor dem Anschließen die Sicherheitshinweise.
Ein- und Ausschalten der Netzspannung
Drücken Sie eine Sekunde lang den An/Aus-Schalter [ ] auf der Oberseite des THR-II, um
das Gerät einzuschalten. Die LED des An/Aus-Schalters leuchtet beim Einschalten auf. Die
LED des THR-II Wireless leuchtet beim Laden grün. Andernfalls leuchtet sie rot.
Laden des Akkus (nur THR-II Wireless)
Stecken Sie den mitgelieferten Netzadapter in die Gleichstrom-Eingangsbuchse IN auf der
Rückseite des THR-II Wireless ein. Die LED des An/Aus-Schalters leuchtet beim Laden grün.
Anschluss
Der THR-II kann über eine Kabelverbindung mit einem Gitarrenkabel oder über eine drahtlose
Verbindung genutzt werden.
Drahtloses Anschließen an eine Gitarre (nur THR-II Wireless)
Der THR-II Wireless kann drahtlos mit dem drahtlosen Gitarrensender Relay G10T (von
Line 6) verbunden werden. Des Weiteren können Sie den optimalen Kanal automatisch ein-
stellen, indem Sie den Relay G10T mindestens 10 Sekunden an die INPUT-Buchse auf der
Oberseite des THR-II Wireless anschließen. Einzelheiten zum drahtlosen Anschluss finden
Sie im Referenzhandbuch.
Laden des Relay G10T (nur THR-II Wireless)
Schließen Sie den Relay G10T an die INPUT-Buchse auf der Oberseite des
THR-II Wireless
an. Der eingebaute Akku beginnt automatisch mit dem Laden.
Anschließen an ein Smart Device über Bluetooth
Drücken Sie den Bluetooth-Knopf auf der Oberseite des THR-II und bedienen Sie das Smart
Device wie in der nachstehenden Tabelle angegeben. (Um das Bluetooth am THR10II Wireless und
am THR10II zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die [USER MEMORY]-Knöpfe [4] und [5].)
* Nähere Informationen zum Konfigurieren des Bluetooth finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Smart Device.
Ein- und Ausschalten des Tuners
Drücken Sie den TUNER TAP-Knopf eine Sekunde lang, um das Gerät einzuschalten. Drücken
Sie den TUNER TAP-Knopf erneut, um das Gerät auszuschalten. Nähere Informationen zum
Tuner finden Sie im Referenzhandbuch.
Speichern der Benutzereinstellungen
Die Einstellungen für die Knöpfe auf der Oberseite des THR-II (mit Ausnahme der [GUITAR]-
und [AUDIO]-Knöpfe) werden im Anwenderspeicher abgespeichert. Drücken Sie einen der
[USER MEMORY]-Knöpfe 2 Sekunden lang, um Ihre Einstellungen an diesem voreingestell-
ten Platz zu speichern. Nähere Informationen zum Anwenderspeicher finden Sie im Referenz-
handbuch.
Anwendungssoftware
Klangfarbe und Einstellungen des THR-II können auch mit der THR-Remote-App bearbeitet wer-
den. Die THR-Remote kann (zusätzlich zu den oberseitigen Bedieneinheiten) zur Bearbeitung
der Einstellungen von z. B. Kompressor, Noise-Gate und Lautsprechergehäuse genutzt werden.
Für Windows und Mac laden Sie die THR-Remote von unserer Internet-Seite herunter und
installieren Sie sie: https://download.yamaha.com/
Für Android und iOS installieren Sie THR Remote über den entsprechenden App-Store.
Nähere Informationen zur Nutzung des THR-II mit einem Computer finden Sie im Referenz-
handbuch.
THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II
Abmessungen
(B x H x T)
420 x 195 x 155 mm 368 x 183 x 140 mm 368 x 183 x 140 mm
Gewicht 4,3 kg 3,2kg 3,0 kg
Stromverbrauch 22 W 22 W 11 W
Nennleistung 30 W (15 W + 15 W) 20 W (10 W + 10 W) 20 W (10 W + 10 W)
Stromquelle Netzadapter oder eingebauter Akku Netzadapter
Zubehör
• Netzadapter (YNT345-1530)
• Kurzanleitung (vorliegendes Blatt)
• Sicherheitshinweise: Enthält VORSICHTSMASSNAHMEN und ACHTUNG.
Bitte vor Gebrauch sorgfältig durchlesen.
• Liste der Servicestellen
• Cubase AI Download Informationen: Enthält einen Zugangscode zum
Herunterladen der DAW-Software „Cubase AI“ von Steinberg. Die Anlei-
tung für das Herunterladen, Installieren und Konfigurieren finden Sie im
Referenzhandbuch.
Kurzanleitung
DE
Gleichstrom-Ein-
gangsbuchse IN
Netzsteck-
dose
Gleichstromstecker
Netzadapter
(mitgeliefert)
LED Betrieb
LED nach Betrieb
Zustand
Unbeleuchtet Drücken Sie drei Sekunden lang Blinkt grün
Pairing-Modus
Blinkt grün
Konfigurieren Sie das Bluetooth am
Smart Device innerhalb drei Minuten
Leuchtet grün
Verbindung
hergestellt
Leuchtet grün
Spielen Sie Musik auf dem Smart
Device ab.
Leuchtet grün
Verbindung
hergestellt
Verbindungsbeispiel (am THR30II Wireless)
• Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die mit einem Kabel
an die Anlage angeschlossen werden sollen, ausge-
schaltet sind.
• Wenn Sie die Anlage an ein externes Gerät anschließen,
verwenden Sie ein Kabel, das den technischen Eigen-
schaften der Buchse entspricht, bevor Sie es sicher
anschließen.
Störungsbehebung
Kein Strom
• Ist der Netzadapter korrekt angeschlossen?
• Falls der Netzadapter ausgesteckt ist, wurde der THR-II
Wireless richtig geladen?
Anschluss an das Smart Device über Bluetooth funkti-
oniert nicht.
• Ist das LED-Display ausgeschaltet oder blinkt es grün?
Siehe Referenzhandbuch
• Ist die Bluetooth-Einstellung am Smart Device richtig
vorgenommen? Siehe Benutzerhandbuch Ihres Smart
Device.
Keine Sound-Ausgabe bei drahtlosem Anschluss an eine
Gitarre.
• Verwenden Sie den Relay G10T? THR-II Wireless kann
ausschließlich an den drahtlosen Gitarrensender Relay
G10T angeschlossen werden.
• Haben Sie den Relay G10T mindestens 10 Sekunden
lang in die INPUT-Buchse auf der Oberseite des THR-II
Wireless eingesteckt? Der richtige Kanal wird automa-
tisch eingestellt.
• Ist die Lautstärke am Instrument aufgedreht?
• Ist die Tuner-Funktion auf OFF gestellt? Wenn die Tuner-
Funktion auf ON steht, ist der Gitarrensound stumm
geschaltet. Drücken Sie den TUNER TAP-Knopf (weniger
als eine Sekunde), um die Tuner-Funktion auszustellen.
Achtung
• Verwenden ein USB-Kabel vom Typ AB, das kürzer als
3 Meter ist. USB 3.0-Kabel dürfen nicht verwendet
werden.
• Achten Sie darauf, den Computer aus dem Suspend/
Sleep/Standby-Modus aufzuwecken, bevor Sie ihn an
die USB-Buchse anschließen.
• Schließen Sie grundsätzlich alle auf dem Computer
laufenden Anwendungen, bevor Sie das USB-Kabel
ein- oder ausstecken, und stellen Sie die Lautstärke
am Computer auf den Minimalwert ein.
• Achten Sie beim Ein- oder Ausstecken des USB-Kabels
darauf, dass die OUTPUT-Regler ([GUITAR] und
[AUDIO]) am THR-II auf den Minimalwert eingestellt
sind.
• Warten Sie mindestens 6 Sekunden zwischen dem Ein-
und Ausstecken des USB-Kabels.
* Informationen über das Anschließen von Android-Geräten finden
Sie in der Bedienungsanleitung „Smart Device Connection
Manual for Android“. Informationen über das Anschließen von
iOS-Geräten finden Sie in der Bedienungsanleitung „iPhone/iPad
Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/
iPad)
Yamaha Downloads. https://download.yamaha.com/
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der USB-Buchse
Achten Sie darauf, dass Sie die Punkte auf der rechten Seite
beim Anschließen eines Computers an die THR-II-USB-
Buchse befolgen, um zu vermeiden, dass der Computer oder
der THR-II blockiert oder herunterfährt und dabei die Daten
verliert.
* Die Abbildungen und LCD-Bildschirme in dieser Anleitung dienen ausschließlich zu Anleitungszwecken;
die Ausführungen an Ihrem Instrument können hiervon leicht abweichen.
HINWEIS
Wenn ein Kabel an die INPUT-Buchse ange-
schlossen ist, kann der drahtlose Gitarrenemp-
fänger nicht verwendet werden.
• Musik/Audio abspielen
• Drahtloses Bearbeiten der Klangfarbe mit
der iOS/Android-App (THR-Remote).
HINWEIS
Um Verzerrung zu vermeiden, stellen Sie die
Höhe des Geräts entsprechend ein.
• Drahtlose Steuerung über einen Blue-
tooth-Fußschalter
Bluetooth
Drahtloser
Anschluss
Audioausgabe von einem
Audioplayer oder Computer
Computer, Tablets und Smartphones
USB-Kabel
Netzadapter
Externe Audiogeräte
Netzsteckdose
LED-Display
Beim Anschließen des
Bluetooth überprüfen Sie
bitte die LED-Leuchten in
diesem Feld.
• Reihenfolge für das Einschalten des Geräts
THR-II Wireless Mischer Verstärker (oder Aktivlautsprecher)
• Reihenfolge für das Ausschalten des Geräts
Verstärker (oder Aktivlautsprecher) Mischer THR-II Wireless