User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER TEILE
- VORBEREITUNG
- WIEDERGABE
- ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
- KONFIGURATION
- Aktivieren/Deaktivieren der HDMI-Steuerfunktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Standby-Ausschaltautomatik
- Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherungsfunktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth-Standby-Funktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth-Funktion
- Einstellen der Dynamikumfang-Komprimierungsstufe
- Einstellen des Frequenzgangs des Klangs passend zur Installationweise der Soundbar
- Initialisieren der Soundbar
- PROBLEMBEHEBUNG
- Bei einem Problem als erstes zu prüfende Punkte
- Im Problemfall: Stromversorgung oder Gesamtfunktionalität
- Das Gerät schaltet sich plötzlich aus
- Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden
- Bedienung nicht über die Bedienelemente an der Soundbar möglich
- Alle Anzeigen sind aus, obwohl das Gerät eingeschaltet ist (es scheint ausgeschaltet zu sein)
- Die Soundbar funktioniert nicht richtig
- Die Soundbar schaltet sich von selbst ein
- Die Soundbar lässt sich nicht mit der Fernbedienung bedienen
- Die Soundbar lässt sich nicht mit der Fernbedienung des Fernsehers bedienen
- Im Problemfall: Audio
- Im Problemfall: Bluetooth®
- Im Problemfall: App
- Andere Maßnahmen
- ANHANG
Verwandte Links
„Hören des Tons von einem Bluetooth®-Gerät“(S. 44)
n
Konfigurierung des Sounds passend zur jeweiligen Situation
Menschliche Stimmen (Clear Voice)
Diese Funktion konzentriert sich auf die akustische Darstellung menschlicher Stimmen wie Dialoge und
Erzählungen innerhalb des Tons und betont die Stimmen, ohne die Gesamtlautstärke oder die Individualität
des Klangs zu verändern. Menschliche Stimmen sind dadurch mit präziser Lokalisierung besser zu
vernehmen.
(
„Deutliche Wiedergabe menschlicher Stimmen (CLEAR VOICE)“(S. 42)
Basserweiterung (Bass Extension)
Diese Funktion konzentriert sich auf die akustische Darstellung des Bassbereichs und verbessert den
Bassklang. Sie ermöglicht einen satten Bassklang mit starker Präsenz, ohne die Balance des Klangs
insgesamt zu stören.
(
„Hörgenuss mit sattem Bassklang (BASS EXT)“(S. 43)
n
Vielseitige Bedienmöglichkeiten für verschiedene Anwendungssituationen
Neben den Bedienelementen an der Soundbar und der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung kann
auch die Fernbedienung des Fernsehers und die dedizierte Smartphone-App „Sound Bar Remote“ zur
Steuerung der Soundbar verwendet werden.
Audio Return Channel (ARC = Audio-Rückkanal) und HDMI-Steuerfunktion
Bei einem mit der HDMI-Steuerfunktion kompatiblen Fernseher können Grundfunktionen der Soundbar mit
der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden. Ein mit Audio Return Channel (ARC) kompatibler
Fernseher kann über ein einzelnes HDMI-Kabel mit der Soundbar verbunden werden.
(
„Bedienung der Soundbar mit der Fernbedienung des Fernsehers (HDMI-Steuerung)“(S. 48)
(
„Anschließen eines Fernsehers über ein HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)“(S. 25)
Dedizierte Smartphone-App: „Sound Bar Remote“
Die Soundbar kann auch von Ihrem Mobilgerät aus gesteuert werden. Die App ermöglicht die Prüfung der
aktuellen Soundbar-Einstellungen für Soundmodus, Klang und Lautstärke.
n
Zertifiziert als ein Yamaha Eco-Produkt
Yamaha Eco-Label ist ein Symbol, das Produkte mit hohem Umweltschutz auszeichnet.
Dank eines fortschrittlichen Stromspardesigns erzielt dieses Produkt eine geringe Leistungsaufnahme von
1,8 W oder weniger im Bereitschaftsmodus.
7
EINLEITUNG > Merkmale