User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER TEILE
- VORBEREITUNG
- WIEDERGABE
- ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
- KONFIGURATION
- Aktivieren/Deaktivieren der HDMI-Steuerfunktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Standby-Ausschaltautomatik
- Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherungsfunktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth-Standby-Funktion
- Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth-Funktion
- Einstellen der Dynamikumfang-Komprimierungsstufe
- Einstellen des Frequenzgangs des Klangs passend zur Installationweise der Soundbar
- Initialisieren der Soundbar
- PROBLEMBEHEBUNG
- Bei einem Problem als erstes zu prüfende Punkte
- Im Problemfall: Stromversorgung oder Gesamtfunktionalität
- Das Gerät schaltet sich plötzlich aus
- Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden
- Bedienung nicht über die Bedienelemente an der Soundbar möglich
- Alle Anzeigen sind aus, obwohl das Gerät eingeschaltet ist (es scheint ausgeschaltet zu sein)
- Die Soundbar funktioniert nicht richtig
- Die Soundbar schaltet sich von selbst ein
- Die Soundbar lässt sich nicht mit der Fernbedienung bedienen
- Die Soundbar lässt sich nicht mit der Fernbedienung des Fernsehers bedienen
- Im Problemfall: Audio
- Im Problemfall: Bluetooth®
- Im Problemfall: App
- Andere Maßnahmen
- ANHANG
Bei Anschluss an eine nicht mit ARC kompatible
HDMI-Eingangsbuchse
Anschlussvorgang
„Anschließen eines Fernsehers über ein HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)“(S. 25)
n
Fernseher ohne optische Digital-Ausgangsbuchse, aber mit HDMI-Eingangsbuchse, die
mit Audio Return Channel (ARC) kompatibel ist
Schließen Sie einen Fernseher über ein HDMI-Kabel an. Bereiten Sie ein im Fachhandel erhältliches HDMI-
Kabel vor, das mit ARC kompatibel ist.
Kabel: HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
Zu beschaltende Buchse am Fernseher: HDMI-Eingangsbuchse (mit ARC kompatibel)
Anschlussvorgang
„Anschließen eines Fernsehers über ein HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)“(S. 25)
n
Fernseher ohne optische Digital-Ausgangsbuchse und ohne HDMI-Eingangsbuchse, die
mit Audio Return Channel (ARC) kompatibel ist
Wenn der Fernseher mit einer analogen Audio-Ausgangsbuchse oder einer Kopfhörerbuchse ausgestattet ist,
verwenden Sie eine dieser analogen Buchsen für den Anschluss. Bereiten Sie ein im Fachhandel erhältliches
analoges 3,5 mm Stereo-Ministeckerkabel vor.
Kabel: 3,5 mm Stereo-Ministeckerkabel (im Fachhandel erhältlich)
Zu beschaltende Buchse am Fernseher: Analoge Audio-Ausgangsbuchse oder Kopfhörerbuchse
Anschlussvorgang
„Anschließen eines Audiogeräts“(S. 29)
22
VORBEREITUNG > Anschließen eines Fernsehers