User Manual

RMio64-D – Benutzerhandbuch
17
Bedienung über NUAGE
Workgroup Manager
Wenn das RMio64-D als Teil der NUAGE Workgroup
arbeitet, können Sie das RMio64-D per Fernbedienung
konfigurieren und Funktionen zum direkten Mithören
verwenden.
Direktes Mithören
Wenn das RMio64-D als Teil der NUAGE Workgroup
arbeitet, steht eine Funktion zum „direkten Mithören“ zur
Verfügung. Das direkte Mithören ermöglicht Ihnen, ein
vom RMio64-D als direkten MADI-Ausgang an Steinberg
Nuendo ausgegebenes MADI-Signal auf die gleiche
Weise mitzuhören wie NUAGE I/O.
Das direkte Mithören ermöglicht ein latenzfreies Mithören
von Signalen von Audiospuren, die mit den Fadern in
Nuendo ausbalanciert werden, sowie von an den
OUTPUT BUS geleiteten MADI-Signalen.
Um das direkte Mithören ein- oder auszuschalten,
verwenden Sie die Mithörschaltfläche von Nuendo-
Spuren, denen das RMio64-D als Eingangsport
zugeordnet ist.
HINWEIS
Um das direkte Mithören zu verwenden, müssen Sie
[Direktes Mithören] im Nuendo-Menü [Geräte konfigurieren]
aktivieren.
Einrichtung des
RMio64-D
Wenn sich in einem Dante-Netzwerk mehrere AIC128-D-
Karten befinden, geben Sie das in Nuendo zu
verwendende AIC128-D-Gerät an.
Um in Nuendo das Einrichtungsfeld „RMio64-D Setup“
zu öffnen, klicken Sie auf „Geräte“ und danach auf
„RMio64-D Setup.”
1 Dante Interface
hlen Sie die in Nuendo verwendete AIC128-D-
Karte aus.
2 Identify
Wenn Sie hierauf klicken, blinkt die LED der
ausgewählten AIC128-D einige Sekunden lang.
Diese Funktion ist praktisch, um festzustellen, welche
AIC128-D ausgewählt ist.
3 Reload
Wenn Sie hierauf klicken, werden die Auswahlen für
das Dante-Interface auf den letzten Status aktualisiert.
Problembehandlung
Im Folgenden finden Sie eine Kurzfassung einer Liste
von Fragen, die in der Vergangenheit häufig gestellt
wurden. Bitte lesen Sie hier nach, wenn Ihnen ähnliche
Probleme begegnen, bei denen Sie Hilfe benötigen.
Ein Mischpult erkennt das RMio64-D nicht.
Unterscheidet sich die eingestellte Dante [Unit ID] von
den IDs anderer Dante-kompatibler Yamaha-Geräte,
die am selben Netzwerk angeschlossen sind?
Arbeitet der Netzwerk-Switch korrekt?
Möglicherweise kann das Problem durch erneutes
Einschalten des Netzwerk-Switchs behoben werden.
Ist das Kabel defekt?
Möglicherweise kann das Problem durch Austauschen
des Kabels behoben werden.
Die Audiowiedergabe hat Aussetzer
oder ist verzerrt.
Wurde die richtige MADI-Eingangsfrequenz
ausgewählt? (Seite 14)
Wenn als Wordclock-Quelle [MADI] oder [WCLK IN]
ausgewählt ist, ändern Sie sie zu [DANTE]. Beachten
Sie, dass, falls das Problem dadurch behoben wird,
die Clocks für das Dante-Netzwerk und das Gerät
nicht synchronisiert werden. Wenn Sie [MADI] oder
[WCLK IN] als Wordclock-Quelle auswählen wollen,
muss das Gerät als Clock Leader für das Dante-
Netzwerk eingestellt werden. Näheres hierzu finden
Sie im User Guide für Dante Controller, der auf der
Website erhältlich ist.
http://www.yamahaproaudio.com/
Aktualisieren
Wie aktualisiere ich die Firmware?
Welche Computer-Systemanforderungen
gelten für das Aktualisieren der Firmware?
Informationen zum Aktualisieren des Geräts erhalten Sie
in der Anleitung zur Firmware-Aktualisierung des
jeweiligen Produkts sowie auf der folgenden Website.
http://www.yamahaproaudio.com/
Keine Aktualisierung möglich
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Anleitung zur
Firmware-Aktualisierung auf der Website.
http://www.yamahaproaudio.com/
1 2 3