User Manual

Table Of Contents
Anschließen externer Geräte
Anschließen von Audiogeräten
Hier wird erklärt, wie Sie Audiogeräte, z. B. einen CD-Player, an das Produkt anschließen.
Verwenden Sie den für die Buchsen des anzuschließenden Geräts geeigneten Kabeltyp, z. B. ein
handelsübliches RCA-Kabel, Glasfaserkabel oder Koaxialkabel.
ANALOG IN
LINE 1
OPTICAL COAXIAL
USB
LINE 2
GND
2
NETWORK
12V 0.1A
1
L
DIGITAL IN
TRIGGER
OUT
R
CD
LR
PRE OUT
LR
SUBWOOFER
OUT
SPEAKERS L CH
A
B
ANTENNA
FM
75
PHONO
LR
PHONO
GND
R
L
COAXIAL
OPTICAL
R
L
PHONO
GND
R
L
LINE
2
COAXIAL
OPTICAL
1
PRE OUT
LINE 1
LINE 2
LR
CD
LR
R
L L
R
R
L L
R
L
R
L
R
C
C
O O
Rückseite
Buchsen DIGITAL IN
Audioausgänge (entweder optisch-digital, koaxial-
digital oder analog-stereo)
Audiogerät
Buchsen PHONO
Schallplattenspieler
Erdungsdraht
Audio OUT (PHONO)
Externer Verstärker
Buchsen PRE OUT
Audio IN (analog-stereo)
Buchsen ANALOG IN
HINWEIS
(
Die Buchsen DIGITAL IN dieses Produkts sind nur mit PCM-Signalen (2-Kanal) kompatibel.
(
Die Buchsen PHONO dieses Produkts sind mit MM-Tonabnehmern kompatibel. Verwenden Sie einen Aufwärtstransformator oder
ähnliches, wenn Sie einen Schallplattenspieler mit einem MC-Tonabnehmer (mit geringer Ausgangsleistung) anschließen.
(
Bei manchen Schallplattenspielern kann ein Anschluss an die Klemme GND dieses Produkts Rauschen vermindern. Es gibt jedoch
auch Schallplattenspieler, die ohne Anschluss an die Klemme GND rauscharmer arbeiten.
(
Bei der Klemme GND handelt es sich nicht um einen sicherheitsrelevanten Schutzerdeanschluss.
Verwandte Links
„Rückseite“(S. 18)
23
VORBEREITUNG > Anschließen externer Geräte