User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- VOR GEBRAUCH
- BEZEICHNUNGEN DER TEILE UND IHRE FUNKTIONEN
- VORBEREITUNG
- Vorbereiten der Fernbedienung
- Anschließen externer Geräte
- Anschließen der Lautsprecher
- Anschließen von Radioantennen
- Vorbereiten einer Netzwerkverbindung
- Einschalten des Produkts
- Konfigurieren von MusicCast-Einstellungen (Verbinden mit einem Netzwerk)
- Automatische Einrichtung von Lautsprechereinstellungen (YPAO)
- WIEDERGABE
- Grundlegende Bedienvorgänge
- Wunschgemäße Anpassung des Klangs
- Wiedergabe von Fernsehton
- Radioempfang
- Wiedergabe über eine Bluetooth®-Verbindung
- Hören von Musik über AirPlay
- Hören von Internetradio
- Hören von Musikstreamingdiensten
- Wiedergeben von Songs auf Medienservern (PC/NAS)
- Wiedergeben von Audiodaten von Ihrem Computer (USB DAC)
- Menü Optionen (Einstellungen für jede Eingangsquelle)
- Grundlegende Bedienung im Menü Optionen
- Liste des Menüs Optionen
- Korrigieren eines Lautstärkeunterschieds zwischen Eingangsquellen
- Anzeigen von Audiosignalinformation
- Einstellen des Empfangsmodus (Stereo/Mono) für FM-Radio.
- Durchführen eines ersten Suchlaufs für DAB-Radioempfang
- Prüfen der Empfangsstärke für jede DAB-Kanalbezeichnung
- Einstellen der Lautstärkekopplung dieses Produkts bei der Wiedergabe mit einem AirPlay/Bluetooth-Gerät
- Einstellen der Wiedergabeautomatik
- Einstellen der Funktion für wiederholte Wiedergabe
- Einstellen der Funktion für Zufallswiedergabe
- Verbesserung von sporadisch unterbrochenem Ton digitaler Audioeingangssignale
- NÜTZLICHE FUNKTIONEN
- EINSTELLUNGEN
- AKTUALISIEREN
- PROBLEMBEHEBUNG
- Wenn Sie ein Problem vermuten
- Wenn Sie ein Problem vermuten, überprüfen Sie zunächst das Folgende
- Probleme mit Stromversorgung, System und/oder Fernbedienung
- Probleme mit dem Ton
- Probleme mit dem Fernseher-Anschluss (HDMI)
- Probleme mit FM-Radioempfang
- Probleme mit DAB-Radioempfang
- Probleme mit USB DAC
- Netzwerkprobleme
- Probleme mit Bluetooth
- Im Frontblende-Display angezeigte Fehler
- Wenn Sie ein Problem vermuten
- ANHANG
b
Taste SP A/B
Zum Schalten der Ausgabelautsprecher. Bei jeder Betätigung wird nach folgendem Schema weitergeschaltet: A, B,
A+B, Aus (S. 50).
c
Taste SLEEP
Zum Einstellen des Einschlaf-Timers (S. 93).
d
Taste zAMP
Zum Umschalten des Betriebszustands dieses Produkts zwischen EIN und Bereitschaft (S. 39).
e
Eingangsquellen-Wahltasten
Zum Auswählen der wiederzugebenden Eingangsquelle (S. 51).
HINWEIS
Durch Drücken der Taste NET wird zwischen den Netzwerkquellen umgeschaltet.
f
Taste DISPLAY
Zum Umschalten der Display zwischen unterschiedlichen Arten von Informationen (S. 15).
Taste MEMORY
Zum Speichern von Radiosendern (voreingestellte Festsender) (S. 67). Sie kann auch zum Speichern von Songs auf
Medienservern oder Internetradiosendern verwendet werden (S. 89).
Taste PRESET
Dient zum Abrufen von gespeicherten (voreingestellten) Radiosendern (S. 63) und gespeicherten Songs/
Internetradiosendern (S. 91).
g
Tasten 1/2/3
Zum Speichern und Abrufen Ihrer favorisierten Radiosender oder Netzwerkinhalte über separate Voreinstellungen
(S. 89).
h
Taste SETUP
Öffnet das Menü Setup (S. 95).
i
Taste OPTION
Öffnet das Menü Optionen (S. 77).
j
Menübedientasten
qwer (Cursortasten), ENTER und RETURN
Zur Bedienung der Menüs.
k
Taste NOW PLAYING
Zeigt Info zum gegenwärtig spielenden Netzwerkinhalt.
l
Tasten VOLUME +/-
Zum Einstellen der Lautstärke (S. 52).
m
Taste MUTE
Zum Stummschalten des Tons. Eine erneute Betätigung stellt die vorherige Lautstärke wieder her.
n
Tasten ■ (Stopp), r/d (Wiedergabe/Pause)
Zur Steuerung der Wiedergabe, z. B. von Medienserver, Internetradio oder Bluetooth.
21
BEZEICHNUNGEN DER TEILE UND IHRE FUNKTIONEN > Fernbedienung