User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- VOR GEBRAUCH
- BEZEICHNUNGEN DER TEILE UND IHRE FUNKTIONEN
- VORBEREITUNG
- Vorbereiten der Fernbedienung
- Anschließen externer Geräte
- Anschließen der Lautsprecher
- Anschließen von Radioantennen
- Vorbereiten einer Netzwerkverbindung
- Einschalten des Produkts
- Konfigurieren von MusicCast-Einstellungen (Verbinden mit einem Netzwerk)
- Automatische Einrichtung von Lautsprechereinstellungen (YPAO)
- WIEDERGABE
- Grundlegende Bedienvorgänge
- Wunschgemäße Anpassung des Klangs
- Wiedergabe von Fernsehton
- Radioempfang
- Wiedergabe über eine Bluetooth®-Verbindung
- Hören von Musik über AirPlay
- Hören von Internetradio
- Hören von Musikstreamingdiensten
- Wiedergeben von Songs auf Medienservern (PC/NAS)
- Wiedergeben von Audiodaten von Ihrem Computer (USB DAC)
- Menü Optionen (Einstellungen für jede Eingangsquelle)
- Grundlegende Bedienung im Menü Optionen
- Liste des Menüs Optionen
- Korrigieren eines Lautstärkeunterschieds zwischen Eingangsquellen
- Anzeigen von Audiosignalinformation
- Einstellen des Empfangsmodus (Stereo/Mono) für FM-Radio.
- Durchführen eines ersten Suchlaufs für DAB-Radioempfang
- Prüfen der Empfangsstärke für jede DAB-Kanalbezeichnung
- Einstellen der Lautstärkekopplung dieses Produkts bei der Wiedergabe mit einem AirPlay/Bluetooth-Gerät
- Einstellen der Wiedergabeautomatik
- Einstellen der Funktion für wiederholte Wiedergabe
- Einstellen der Funktion für Zufallswiedergabe
- Verbesserung von sporadisch unterbrochenem Ton digitaler Audioeingangssignale
- NÜTZLICHE FUNKTIONEN
- EINSTELLUNGEN
- AKTUALISIEREN
- PROBLEMBEHEBUNG
- Wenn Sie ein Problem vermuten
- Wenn Sie ein Problem vermuten, überprüfen Sie zunächst das Folgende
- Probleme mit Stromversorgung, System und/oder Fernbedienung
- Probleme mit dem Ton
- Probleme mit dem Fernseher-Anschluss (HDMI)
- Probleme mit FM-Radioempfang
- Probleme mit DAB-Radioempfang
- Probleme mit USB DAC
- Netzwerkprobleme
- Probleme mit Bluetooth
- Im Frontblende-Display angezeigte Fehler
- Wenn Sie ein Problem vermuten
- ANHANG
b
Pegelanzeigen LEFT/RIGHT
Zeigen die Audio-Ausgangspegel für die Kanäle LEFT (links) und RIGHT (rechts) an.
c
VOLUME
Stellt die Lautstärke ein.
d
Buchse PHONES
Zum Anschließen von Kopfhörern (kompatibel mit Standard-Stereoklinkensteckern).
HINWEIS
Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, kann kein Ton an die am Produkt angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben werden.
Auch die Signalausgabe über die Buchse PRE OUT ist auf AUS gesetzt.
e
Buchse YPAO MIC
Für den Anschluss des im Lieferumfang enthaltenen YPAO-Mikrofons (S. 42).
f
SPEAKERS
Zum Schalten der an den Buchsen SPEAKERS L/R CH A und B an der Rückwand angeschlossenen Lautsprecher
(S. 50).
g
METER
Erlaubt Umschalten der Pegelanzeigenfunktion wie nachstehend beschrieben.
OFF
Pegelanzeigenfunktion und Beleuchtung AUS.
PEAK
Funktion als Spitzenpegelmesser. Zeigt den momentanen Spitzenpegel des Audiosignals an.
VU
Funktion als VU (Volume Unit)-Pegelmesser. Zeigt den effektiven Audiosignalpegel und gibt einen Wert an, der dem
menschlichen Klangempfinden entspricht.
DIMMER
Bei Auswahl von DIMMER ändert sich die Helligkeit der Pegelanzeigen. Sobald die gewünschte Helligkeit vorliegt,
wählen Sie einfach einen anderen Einstellungseintrag, um diese Helligkeit beizubehalten.
h
Fernbedienungssignal-Empfänger
Empfängt das Signal (Infrarot) von der Fernbedienung (S. 22).
i
INPUT
Zum Auswahlen der Eingangsquelle (S. 51).
j
BASS
Zum Einstellen der Lautstärke des tiefen Frequenzbereichs (S. 55).
k
TREBLE
Zum Einstellen der Lautstärke des hohen Frequenzbereichs (S. 55).
l
BALANCE
Zum Einstellen der Links/Rechts-Lautstärkebalance (S. 56).
m
LOUDNESS
Erleichtert die Hörbarkeit von Bässen und Höhen bei geringer Lautstärke (S. 57). Wenn die Funktion YPAO Volume
(S. 103) aktiviert ist, kann die LOUDNESS-Einstellung nicht verwendet werden.
13
BEZEICHNUNGEN DER TEILE UND IHRE FUNKTIONEN > Gerät