User Manual
Spielen mit Quick Sampling
PSR-I500 – Bedienungsanleitung
33
Kurzanleitung
3
Starten Sie die Wiedergabe am externen
Gerät, und stellen Sie dann die
Lautstärkebalance zwischen dem Gerät
und dem Instrument ein.
3-1 Stellen Sie die Ausgangslautstärke des
externen Geräts auf Maximum ein.
3-2 Stellen Sie die Lautstärke, die Sie über das
Instrument hören, mit dem [MASTER
VOLUME]-Regler ein.
Bis zu fünf Samples können der Tastatur dieses
Instruments zugewiesen werden. Die Samples
können auch auf einem USB-Flash-Laufwerk
(Seite 35) gespeichert werden.
1
Drücken Sie die Taste [QUICK
SAMPLING], um den Quick-Sampling-
Modus aufzurufen.
Das SAMPLING-Symbol und „PressKey“
erscheinen im Display.
2
Schlagen Sie eine Taste in demjenigen
Samples-Bereich an, dem der Sample
zugewiesen werden soll.
Durch Anschlagen der Taste erklingt das
vorgegebene oder das zuletzt zugewiesene Sample.
Sampling eines Samples des Typs „Normal“:
2-1 Drücken Sie eine Taste im Samples-Bereich A.
Wenn „PressREC“ im Display erscheint,
fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Sampling eines Samples des Typs „Loop“
oder „One-shot“:
2-1 Drücken Sie eine der Tasten in der
gewünschten Beispielzone B bis E.
Samples-Bereich B: C5–D5
Samples-Bereich C: D#5–F#5
Samples-Bereich D: G5–A5
Samples-Bereich E: B5–C6
2-2 Wenn „Loop?Y/N“ im Display erscheint,
drücken Sie die Taste [+/YES], um „Loop“-
Sampling auszuwählen, oder drücken Sie
[–/NO], um „One-shot“-Sampling
auszuwählen. Sie können den Typ nach
dem Sampling-Vorgang nicht ändern.
Wenn „PressREC“ im Display erscheint,
fahren Sie mit Schritt 3 fort.
3
Schalten Sie die Wiedergabe am
externen Gerät am Beginn des Sounds
oder der Phrase, die Sie sampeln
möchten, auf Pause.
• Wenn der Klang zu leise ist, obwohl die Lautstärke des
externen Geräts auf Maximum eingestellt ist, stellen Sie
„AuxIn Vol“ in den Funktionseinstellungen (Seite 66,
Funktion 004) ein. Sobald Sie die Lautstärke auf einen
höheren Wert als 50 einstellen, könnte das Tonsignal des
externen Audiogeräts verzerrt werden. In diesem Fall
regeln Sie die Lautstärke am externen Gerät herunter.
Sampeln des externen
Audiosignals
Bevor Sie mit dem Sampling beginnen, stellen Sie
sicher, dass der Lautstärkepegel des externen Geräts
auf Maximum eingestellt ist. Wenn der Aufnahmepegel
zu niedrig ist, kann das Instrument den Sound nicht
richtig sampeln.
• Der Sampling-Vorgang überschreibt und löscht vorher
bestehende Samples. Speichern Sie wichtige Daten,
die Sie behalten möchten, auf einem USB-Flash-Laufwerk
(Seite 35).
• Das Sampling-Format ist Zweikanal-Stereo, 16-Bit, mit einer
Sampling-Rate von 44,1 kHz.
• Wenn Sie während des Samplings das Metronom oder die
Melodieunterdrückung (Melody Suppressor) verwenden
möchten, stellen Sie diese Funktionen vorher ein.
Der Metronomklick wird nicht gesampelt.
Stereo-Ministecker
Kopfhörer-
anschluss
Audiokabel
Stereo-Ministecker
HINWEIS
ACHTUNG
HINWEIS
• Um den Quick-Sampling-Modus zu verlassen, drücken
Sie erneut auf die Taste [QUICK SAMPLING]-Taste.
HINWEIS
Samples-Bereich A: C1–B4
C3
Samples-
Bereich
BECD
C3
NÄCHSTE SEITE