User Manual
Table Of Contents
10
PSR-F52 – Benutzerhandbuch
Problembehandlung
Technische Daten
* Der Inhalt dieser Benutzerhandbuch gilt für die neuesten technischen Daten zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten,
rufen Sie die Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der
Benutzerhandbuch herunter. Da die Technischen Daten, das Gerät selbst oder
gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich
im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
Problem Lösung
Wenn Sie das Instrument ein- oder ausschalten,
ist ein „Popp“-Geräusch zu hören.
Dies ist normal und bedeutet, dass der Einschaltstrom durch das Instrument fließt.
• Kein Ton.
• Der Ton ist zu leise.
• Ziehen Sie den Kopfhörer aus der Buchse [PHONES/OUTPUT] heraus (Seite 6).
• Prüfen Sie, ob die Volume-Limit-Einstellung (Seite 9) zu niedrig ist oder nicht.
• Ersetzen Sie sämtliche Batterien bzw. Akkus durch neue oder aufgeladene.
Die automatische Begleitung des Styles wird
nicht abgespielt.
Es kann sein, dass die automatische Begleitung stummgeschaltet ist. Drücken Sie [PART MUTE].
Das Instrument schaltet sich plötzlich und
unerwartet aus.
Dies ist normal; möglicherweise ist die automatische Abschaltung aktiviert (Seite 9). Wenn Sie die
automatische Abschaltung ausschalten möchten, wählen Sie „oFF.”
Das Instrument schaltet sich nach dem
Einschalten plötzlich und unerwartet aus.
Aufgrund von Überstrom wurde die Schutzschaltung aktiviert. Hierzu kann es kommen, wenn ein
anderer Netzadapter als der angegebene verwendet wird oder der Netzadapter defekt ist.
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Adapter (siehe unten). Wenn eine Fehlfunktion
vorliegt, fragen Sie bitte beim Yamaha-Kundendienst nach.
Produktname Digitales Keyboard
Abmessungen
(B × T × H)
920 mm × 266 mm × 73 mm
Gewicht 2,8 kg (ohne Batterien)
Tastatur 61 Tasten in Standardgröße
Display 7-Segment-LED
Bedienfeld-Sprache Englisch
Voices
• Presets: 136 Voices (einschließlich 41 World
Voices) + 8 Drum Kits (einschließlich 5 World
Drum Kits)
• Polyphonie (max.): 32
Begleit-Styles
• Presets: 158 (einschließlich 75 World Styles)
• Akkordgrifftechnik: Smart Chord, Multi Finger
• Style-Steuerung: Fill-in, Intro/Ending (Auto/Manual)
Songs (nur MIDI-
Daten; Audiosignale
werden nicht
unterstützt.)
Presets: 69 (einschließlich eines Demo-Songs)
Funktionen
• One Touch-Einstellung
• Ausklingeffekt
• Sync Start
• Part-Stummschaltung
• Metronom
• Tempobereich: 11–280 (32–280, Tap Tempo)
•Duo
• Transposition: -12–0–+12
• Stimmung: 427,0–440,0–453,0 Hz (in Schritten
von etwa 0,2 Hz)
• Sound Boost
• Lautstärkebeschränkung
Anschlüsse
• DC IN: 12 V
• Kopfhörer/Ausgang: Stereo-
Miniklinkenbuchse (PHONES/OUTPUT)
Verstärker 2,5 W × 2
Lautsprecher 8 cm × 2
Stromversorgung
• Netzadapter: Yamaha PA-130 oder ein von
Yamaha empfohlener gleichwertiger Adapter
(Ausgangswerte: 12 V (U~), 0,7 A oder 1,0 A)
• Batterien: Sechs Alkali- (LR6), Mangan-(R6)
oder wiederaufladbare NiMH-Batterien
(HR6), Größe „AA“
Leistungsaufnahme
6 W (bei Verwendung des Netzadapters PA-130B)
Automatische
Abschaltung
Aus/5/10/15/30/60/120 (Minuten)
Mitgeliefertes
Zubehör
• Benutzerhandbuch
• Online Member Product Registration
(Produktregistrierung für Online Member)
• Notenablage
• Netzadapter* (PA-130 oder ein von Yamaha
als gleichwertig empfohlener Adapter)
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.
Separat erhältliches
Zubehör
(Ist unter Umständen in
Ihrer Region nicht
lieferbar.)
• Netzadapter:
Anwender in den USA oder Europa: PA-130
oder ein von Yamaha empfohlener
gleichwertiger Adapter
Sonstige: PA-3C, PA-130 oder gleichwertig
• Kopfhörer: HPH-50/HPH-100/HPH-150
(weee_battery_eu_de_02)
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter Batterien
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte
elektrische Geräte und Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.
In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen bringen Sie alte Geräte und benutzte Batterien bitte zur
fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen, und
verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch
unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien kontaktieren Sie bitte
Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.
Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union:
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere
Informationen.
Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten,
kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten
Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall entspricht
dies den Anforderungen der EU-Batterierichtlinie zur Verwendung chemischer Stoffe.