User Manual
Table Of Contents
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
9
Bedienelemente und Anschlussbuchsen
!3
[>>]-Taste (schneller Vorlauf)
Springt zum nächsten Taktschlag des Songs vor.
!4
[
o
]-Taste (Pause)
Stoppt die Song-Wiedergabe an der aktuellen Position.
!5
[>/
]-Taste (Start/Stopp) .....................................................................Seite 11
Startet/stoppt die Song-Wiedergabe.
!1
[ACMP ON/OFF]-Taste ..........................................................................Seite 11
Schaltet die Begleitautomatik ein und unterteilt die Tastatur in linke Hand
(Akkordbereich) und rechte Hand (Melodiebereich).
!2
[INTRO/ENDING/rit.]-Taste.................................................................... Seite 11
Durch Drücken dieser Taste bei angehaltenem Style können Sie die
Wiedergabe ab dem Intro starten.
Durch Drücken dieser Taste während der Style-Wiedergabe können Sie mit der
Wiedergabe zum Schlussteil wechseln.
Durch Drücken dieser Taste während der Wiedergabe des Schlussteils können
Sie ein Tempo-Ritardando auf die Wiedergabe anwenden.
!3
[MAIN/AUTO FILL]-Taste
Schaltet zwischen den Style-Sections Main A und Main B um. Wenn Sie diese
Taste während der Wiedergabe drücken, wird das Fill-in eingefügt.
!4
[SYNC START]-Taste............................................................................. Seite 11
Aktiviert/deaktiviert die Möglichkeit, die Wiedergabe einfach durch Spielen auf
der Tastatur zu starten.
!5
[START/STOP]-Taste
Startet/stoppt die Style-Wiedergabe.
!6
[SONG]-Taste......................................................................................... Seite 11
Ruft das Display für die Song-Auswahl auf.
Ruft den Song-Modus auf.
!7
[VOICE]-Taste ........................................................................................Seite 10
Ruft das Display für die Voice-Auswahl auf.
Wenn Sie diese Taste im Song-Modus gedrückt halten, wird die aktuelle Voice
der Melodie des aktuellen Songs zugewiesen.
!8
[STYLE]-Taste........................................................................................ Seite 11
Ruft das Display für die Style-Auswahl auf.
Ruft den Style-Modus auf.
!9
Zifferntasten [0]–[9], [+], [–] ..................................................................Seite 10
Wählen den Einstellungswert beispielsweise für Voice, Style,
Song und Tempo aus.
@0
[PORTABLE GRAND]-Taste..................................................................Seite 10
Nimmt geeignete Einstellungen für reines Klavierspiel vor.
@1
[ULTRA-WIDE STEREO]-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den ULTRA-WIDE-STEREO-Effekt (erweiterte
Stereobasisbreite) einzuschalten.
Durch Gedrückthalten dieser Taste wird das Display für die Auswahl des
Master-EQ-Typs aufgerufen (Funktion Nr.
013 auf Seite 14).
@2
[SUSTAIN]-Taste
Schaltet die Panel-Sustain-Funktion ein und aus.
@3
Taste [FUNCTION] ................................................................................ Seite 13
Durch Drücken dieser Taste werden nacheinander verschiedene Parameter
aufgerufen.
@4
[AUX IN]-Buchse................................................................................... Seite 12
Zum Anschließen eines externen Audiogeräts.
@5
[PHONES/OUTPUT]-Buchse
Zum Anschließen von Kopfhörern und externen Audiogeräten
@6
[SUSTAIN]-Buchse
Zum Anschließen eines Fußschalters (separat erhältlich).
@7
DC-IN-Buchse
Zum Anschließen des Netzadapters.
Im Style-Modus
• Um mögliche Schäden an externen Geräten zu vermeiden, schalten Sie bitte zuerst das
Instrument und dann das externe Gerät ein. Beim Ausschalten gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor: Schalten Sie zuerst das externe Gerät, danach das
Instrument ein.
Das Symbol für „Gedrückt halten“
Tasten mit dieser Anzeige können benutzt werden, um alternative Funktionen
aufzurufen, indem die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Halten Sie
diese Taste gedrückt, bis die Funktion aufgerufen wird.
@4 @5 @6 @7
Rückseite
ACHTUNG