User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 65
4
Song-Wiedergabe
3
Kehren Sie zum Score-Display zurück, indem Sie mehrfach die Taste [EXIT] drücken,
falls erforderlich.
4
Drücken Sie die SONG MIDI-Taste [>/o] (PLAY/PAUSE), um die Wiedergabe zu starten.
Üben Sie Ihr Tastaturspiel oder Ihren Gesang, je nach dem in Schritt 2 ausgewählten Guide-Typ.
5
Spielen Sie zur Song-Wiedergabe auf dem Instrument.
Part Ch
Lyrics
Play
Die Guide-Einstellungen können als Teil
der Song-Daten gespeichert werden
(Seite 72). Beim nächsten Auswählen
des gespeicherten Songs werden auch
die entsprechenden Guide-
Einstellungen aufgerufen.
HINWEIS
Right Legt fest, welcher Kanal dem Part für die rechte Hand zugewiesen ist.
Left Legt fest, welcher Kanal dem Part für die linke Hand zugewiesen ist.
Auto Set Wenn eingeschaltet („On“), werden die MIDI-Kanäle für die Parts der rechten und linken Hand automatisch
entsprechend der Vorprogrammierung in den kommerziell erhältlichen Song-Daten festgelegt.
Normalerweise sollte diese Option aktiviert sein („On“).
Language Bestimmt die Sprache der angezeigten Liedtexte.
Auto: Wenn die Sprache in den Song-Daten angegeben ist, werden die Song-Texte entsprechend
dargestellt. Falls die Song-Daten keine Sprache enthalten, verhält sich dieser Parameter wie bei der
Einstellung „International“ (siehe unten).
International: Behandelt die angezeigten Song-Texte als westliche Sprache.
Japanese: Behandelt die angezeigten Song-Texte entsprechend der japanischen Sprache.
Phrase Mark
Repeat
Eine „Phrase Mark“ (Phrasenmarkierung) ist ein vorprogrammiertes Event in manchen Song-Daten, das
einen bestimmten Zeitabschnitt (eine Anzahl von Takten) im Song bezeichnet. Wenn eingeschaltet („On“),
wird der Abschnitt, der zur entsprechenden Nummer der Phrasenmarkierung gehört, wiederholt abgespielt.
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn ein MIDI-Song mit Phrasenmarkierungen gewählt ist.
Quick Start Bei einigen im Handel erhältlichen MIDI-Song-Daten wurden bestimmte, den MIDI-Song betreffende
Einstellungen (z. B. Voice-Auswahl, Lautstärke usw.) im ersten Takt, aber vor den eigentlichen Notendaten
aufgenommen. Wenn die Schnellstart-Funktion (Quick Start) eingeschaltet ist („On“), werden vom
Instrument alle Anfangsdaten, die keine Noten sind, mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit gelesen.
Anschließend erfolgt die Rückkehr auf das korrekte Tempo für die erste Note im Song. Dies ermöglicht den
schnellstmöglichen Start der Wiedergabe mit einer minimalen Pause zum Lesen der Daten.
Song Previous
Type
Bestimmt das Verhalten, wenn Sie die SONG-Taste [ ] (PREV) drücken.
Previous Song: Wenn die Wiedergabeposition in Nähe des Song-Anfangs ist, wechselt diese zum
vorherigen Song im gleichen Ordner. In anderen Fällen wird hiermit die Wiedergabeposition zurück zum
Song-Anfang gesetzt.
Song Top Only: Die Wiedergabeposition wird nur an den Song-Anfang zurückgesetzt, nicht zum
vorherigen Song.
MIDI Song Fast
Forward Type
Legt die Art des Vorspulens fest für den Fall, dass während der MIDI-Song-Wiedergabe die Taste [NEXT]
gedrückt wird ( ).
Jump: Durch Drücken der Taste [NEXT] ( ) wird die Wiedergabeposition zum nächsten Takt
verschoben, ohne dass dazwischen liegende Noten gespielt werden. Wenn Sie die [NEXT]-Taste ( )
gedrückt halten, wird fortlaufend vorgespult.
Scrub: Drücken und Halten der Taste [NEXT] ( ) spielt den MIDI-Song mit hoher Geschwindigkeit ab.
Style Synchro
Stop
Bestimmt, ob die Style-Wiedergabe stoppt, wenn die MIDI-Song-Wiedergabe gestoppt wird.
Multi Pad Synchro
Stop
Bestimmt, ob die wiederholte Wiedergabe eines Multi-Pads stoppt, wenn die MIDI-Song-Wiedergabe
gestoppt wird.