User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Funktionsliste
- Styles
- Style-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Ändern der Akkordgrifftechnik
- Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten
- Verwendung der Chord-Tutor-Funktion
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines Styles
- Einstellungen für die Style-Wiedergabe
- Einstellen des Tempos
- Aufzeichnen einer Akkordfolge bei gestoppter Style-Wiedergabe (Chord Looper)
- Speichern und Aufrufen Ihrer benutzerspezifischen Akkord-Sequenzen (Chord Looper)
- Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
- Voices
- Voice-Part-Setup-Display
- Einstellungen für das Voice-Selection-Display
- Voice-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Metronomeinstellungen
- Einstellungen für die Tastatur
- Einstellungen für die Tastatur-Parts (Voice Setting)
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Tonhöhe des gesamten Instruments feinstimmen (Master Tune)
- Einzelne Einstellungen für Harmony/Arpeggio vornehmen
- Bearbeiten von Voices (Voice Edit)
- Bearbeiten von Organ-Flutes-Voices (Voice Edit)
- Multi-Pads
- Song-Wiedergabe
- Erstellen einer Song-Liste für die Wiedergabe
- Verwenden des Repeat-Playback-Modus (wiederholte Wiedergabe)
- Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen (Score)
- Anzeigen von Liedtext (Lyrics) und Einrichten des Displays
- Anzeigen von Text und Einrichten des Displays
- Verwenden der Begleitautomatikfunktionen bei der Song-Wiedergabe
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines MIDI-Songs
- Einstellungen für die Song-Wiedergabe
- MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
- MIDI-Song-Aufnahme – Überblick
- Jeden Kanal einzeln aufzeichnen (Echtzeitaufnahme)
- Neuaufzeichnung eines bestimmten Abschnitts – Punch In/Out (Echtzeitaufnahme)
- Aufnehmen von Panel Setups in einem Song
- Bearbeiten von Kanal-Events bestehender Song-Daten
- Schrittweise Aufnahme / Bearbeiten von Songs (Step Edit)
- Registration Memory
- Playlist
- Mikrofon
- Mixer
- Einstellungen für die Controller-Funktionen
- MIDI-Einstellungen
- Allgemeine Bedienung der MIDI-Einstellungen
- System – MIDI-Systemeinstellungen
- Transmit – Einstellungen der MIDI-Sendekanäle
- Receive – Einstellungen der MIDI-Empfangskanäle
- On Bass Note – Einstellung der Bassnote für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Chord Detect – Einstellen des Akkordtyps für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Netzwerkeinstellungen
- Utility
- Bedienvorgänge für das Expansion Pack
- Verbindungen
- Stichwortverzeichnis
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 51
3
Multi-Pads
3
3
Multi-Pads
Inhalt
Erstellen eines neuen Multi-Pads über MIDI (Multi Pad Creator –
MIDI Multi Pad Recording).....................................................................................................51
• Multi-Pad-Echtzeitaufnahme über MIDI.............................................................................51
• Multi-Pad-Einzelschrittaufnahme über MIDI......................................................................53
Erstellen eines neuen Multi-Pads mit Audiodateien (Multi Pad Creator –
Audio Link Multi Pad)..............................................................................................................53
• Wiedergeben der Audio-Link-Multi-Pads............................................................................54
Bearbeiten von Multi-Pads.......................................................................................................55
Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigenen Multi-Pad-Phrasen erstellen und auch bereits existierende Multi-Pad-
Phrasen bearbeiten, um aus ihnen eigene Versionen zu erstellen. Wie bei der MIDI-Song-Aufnahme bietet die Multi-
Pad-Aufnahme die Funktionen Echtzeitaufnahme (Realtime Recording) und schrittweise Aufnahme (Step
Recording). Bei der MIDI-Multi-Pad-Aufnahme besteht jedes Multi-Pad nur aus einem Kanal, und praktische
Aufnahmefunktionen wie Punch In/Out stehen nicht zur Verfügung.
Multi-Pad-Echtzeitaufnahme über MIDI
Bevor Sie mit der Bedienung beginnen, beachten Sie die folgenden Punkte:
• Da nur das Spiel im Part Right 1 als Multi-Pad-Phrase aufgezeichnet wird, sollten Sie die gewünschte Voice für den
Part Right 1 vorher auswählen.
• Die Super-Articulation-Voices sowie die Organ-Flute-Voices lassen sich nicht für die Multi-Pad-Aufnahme
verwenden. Wenn eine dieser Voices für den Part Right 1 eingestellt ist, wird sie bei der Aufnahme durch die Grand-
Piano-Voice ersetzt.
• Da die Aufnahme gleichzeitig und synchron mit der Style-Wiedergabe erfolgt, sollten Sie zuerst den gewünschten
Style auswählen. Bedenken Sie jedoch, dass der Style selbst nicht aufgezeichnet wird.
1
Wenn Sie innerhalb einer bestehenden Bank ein neues Multi-Pad erstellen möchten,
wählen Sie mit der MULTI-PAD-CONTROL-Taste [SELECT] die gewünschte Multi-Pad-
Bank aus.
Wenn Sie das neue Multi-Pad in einer leeren Bank erstellen möchten, ist dieser Schritt nicht erforderlich.
2
Rufen Sie über [MENU] [M.Pad Creator] [MIDI Multi Pad Recording] das Funktions-
Display auf.
Erstellen eines neuen Multi-Pads über MIDI (Multi Pad Creator – MIDI
Multi Pad Recording)
2
14 3
10 11
12
46
NÄCHSTE SEITE