User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Funktionsliste
- Styles
- Style-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Ändern der Akkordgrifftechnik
- Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten
- Verwendung der Chord-Tutor-Funktion
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines Styles
- Einstellungen für die Style-Wiedergabe
- Einstellen des Tempos
- Aufzeichnen einer Akkordfolge bei gestoppter Style-Wiedergabe (Chord Looper)
- Speichern und Aufrufen Ihrer benutzerspezifischen Akkord-Sequenzen (Chord Looper)
- Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
- Voices
- Voice-Part-Setup-Display
- Einstellungen für das Voice-Selection-Display
- Voice-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Metronomeinstellungen
- Einstellungen für die Tastatur
- Einstellungen für die Tastatur-Parts (Voice Setting)
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Tonhöhe des gesamten Instruments feinstimmen (Master Tune)
- Einzelne Einstellungen für Harmony/Arpeggio vornehmen
- Bearbeiten von Voices (Voice Edit)
- Bearbeiten von Organ-Flutes-Voices (Voice Edit)
- Multi-Pads
- Song-Wiedergabe
- Erstellen einer Song-Liste für die Wiedergabe
- Verwenden des Repeat-Playback-Modus (wiederholte Wiedergabe)
- Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen (Score)
- Anzeigen von Liedtext (Lyrics) und Einrichten des Displays
- Anzeigen von Text und Einrichten des Displays
- Verwenden der Begleitautomatikfunktionen bei der Song-Wiedergabe
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines MIDI-Songs
- Einstellungen für die Song-Wiedergabe
- MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
- MIDI-Song-Aufnahme – Überblick
- Jeden Kanal einzeln aufzeichnen (Echtzeitaufnahme)
- Neuaufzeichnung eines bestimmten Abschnitts – Punch In/Out (Echtzeitaufnahme)
- Aufnehmen von Panel Setups in einem Song
- Bearbeiten von Kanal-Events bestehender Song-Daten
- Schrittweise Aufnahme / Bearbeiten von Songs (Step Edit)
- Registration Memory
- Playlist
- Mikrofon
- Mixer
- Einstellungen für die Controller-Funktionen
- MIDI-Einstellungen
- Allgemeine Bedienung der MIDI-Einstellungen
- System – MIDI-Systemeinstellungen
- Transmit – Einstellungen der MIDI-Sendekanäle
- Receive – Einstellungen der MIDI-Empfangskanäle
- On Bass Note – Einstellung der Bassnote für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Chord Detect – Einstellen des Akkordtyps für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Netzwerkeinstellungen
- Utility
- Bedienvorgänge für das Expansion Pack
- Verbindungen
- Stichwortverzeichnis
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 10 9
10
Einstellungen für die Controller-Funktionen
Song Song Audio Pitch
Shift*
(Range)
Steuert die Einstellung Audio (Pitch Shift) im Display für die
Song-Wiedergabe.
--
Song Audio A-B
Repeat
Entspricht Audio (A-B Repeat) im Display für die Song-
Wiedergabe des Song-Player-Modus.
-
Song List Shuffle
On/Off
Entspricht Audio (Shuffle) im Display für die Song-Wiedergabe des
Song-List-Modus (Seite 57).
-
Score Page +/- Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur nächsten/vorherigen
Seite der Notendarstellung wechseln (jeweils eine Seite).
-
Lyrics Page +/- Wenn der Song angehalten wurde, können Sie hiermit zur jeweils nächsten
oder vorherigen Seite der Liedtextdarstellung wechseln.
-
Text Viewer Page
+/-
Hiermit können Sie zur jeweils nächsten/vorherigen Textseite wechseln
(eine Seite zur Zeit).
-
Mic Talk On/Off Schaltet die Talk-Funktion ein/aus. Wenn eingeschaltet, werden die
Einstellungen im Mic Setting-Display zu „Talk“ geändert.
-
Scale Tune Scale Tune Quick
Setting
Hiermit können Sie die Sub-Scale-Einstellung [„Auswählen oder Erstellen
einer Temperierung (Scale Tune)“ im Benutzerhandbuch] direkt
vornehmen. Während Sie den Controller gedrückt halten, dem/der diese
Funktion zugewiesen ist, schlagen Sie die gewünschten Tasten an und
lassen Sie dann den Controller los. Dies aktiviert die Sub Scale für die
angegebenen Tasten auf –50 Cents. Um die Sub-Scale-Einstellung
aufzuheben, betätigen Sie den Controller, und lassen Sie dann los, ohne
weitere Tasten zu drücken.
Scale Tune Bypass
On/Off
(Control Type)
Entspricht [Bypass] im Scale-Tune-Display [„Auswählen oder Erstellen
einer Temperierung (Scale Tune)“ im Benutzerhandbuch]. Schaltet alle
Scale-Tune-Einstellungen vorübergehend aus, so dass Sie den Klang zum
Vergleich hören können.
Scale Tune Memory Entspricht der SCALE TUNE MEMORY-Taste [MEMORY].
-
Scale Tune Memory
1–5
(Control Type)
Entspricht den SCALE TUNE MEMORY-Tasten [1]–[5].
-
Scale Tune Setting
C–B
(Control Type)
Entspricht den SCALE TUNE SETTING-Tasten.
-
Overall Part On/Off
(Control Type)
Schaltet die gewünschten Parts gleichzeitig ein/aus.
-
Insertion Effect On/
Off
(Control Type)
Schaltet die Insert-Effekte (Seite 98) ein oder aus.
Metronome On/Off Schaltet das Metronom ein oder aus.
-
Tempo +/- Entspricht den TEMPO-Tasten [+]/[–].
-
Reset/Tap Tempo Entspricht der [RESET/TAP TEMPO]-Taste.
-
Master Tempo*
(Range)
Entspricht „Master Tempo“ in Live Control (Seite 113).
Ändert das Tempo des momentan ausgewählten Styles oder Songs. Der
verfügbare Tempobereich hängt vom ausgewählten Style/Song ab.
--
Style Tempo Lock/
Reset
Durch Betätigen eines Controllers wird die „Tempo“-Einstellung im Style-
Setting-Display von „Reset“ auf „Lock“ geändert. Durch erneutes Drücken
wird die Einstellung wieder auf „Reset“ zurückgesetzt.
Näheres zum Style-Umschaltverhalten für das „Tempo“ finden Sie auf
Seite 14.
Style Tempo Hold/
Reset
Durch Betätigen eines Controllers wird die „Tempo“-Einstellung im Style-
Setting-Display von „Reset“ auf „Hold“ geändert. Durch erneutes Drücken
wird die Einstellung wieder auf „Reset“ zurückgesetzt.
Näheres zum Style-Umschaltverhalten für das „Tempo“ finden Sie auf
Seite 14.
Funktionen
Zuweisbarkeit
Kategorie Funktion Beschreibung P A S