User Manual
Table Of Contents
- VORSICHTSMASSNAHMEN
- Hauptfunktionen
- Mitgeliefertes Zubehör
- Über die Handbücher
- Nutzung des PSR-A5000 – ein Gesamtüberblick
- Inhalt
- Wichtigste Funktionen und Begriffe
- Bedienelemente und Anschlüsse
- Einrichten
- Anzeigestruktur
- Allgemeine Bedienung
- Anleitung zum Arbeitsablauf – Spielen auf dem PSR-A5000
- Spielen mit Styles – Einrichten
- Einrichten der Styles
- Abrufen optimaler Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style (One-Touch-Einstellung)
- Einrichten der Tastatur-Parts
- Auswählen einer Voice für jeden Tastatur-Part
- Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices
- Einrichten von Keyboard Harmony und Arpeggio
- Einrichten von Multi-Pads
- Speichern eigener Bedienfeldeinstellungen als One-Touch-Einstellung
- Ändern der Tonhöhe der Tastatur
- Einrichten der zuweisbaren Controller (Assignable Controllers)
- Spielen mit Styles – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Singen zur Songwiedergabe – Einrichtung
- Singen zur Song-Wiedergabe – Bedienvorgänge während des Live-Spiels
- Scale Tune – Auswählen oder Erstellen einer Temperierung (Scale Tune)
- Einstellen der Parameter für jeden Part – Mixer
- Song-Aufnahme
- Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory und Playlist
- Einstellungen für optimale Spielvoraussetzungen
- Systemeinstellungen
- Anschlüsse – Verwenden des Instruments zusammen mit anderen Geräten
- Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre ([MIC/GUITAR INPUT]-Buchse)
- Verwenden eines externen Lautsprechersystems für die Wiedergabe (Buchsen MAIN OUTPUT, SUB (AUX) OUTPUT)
- Anhören der Audio-Wiedergabe von einem externen Gerät über die Lautsprecher des Instruments
- Anschließen von Fußschaltern/Fußreglern (FOOT PEDAL-Buchsen)
- Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Anschluss)
- Anschließen an ein Smartphone/Tablet (Buchsen [USB TO DEVICE], [USB TO HOST] oder MIDI-Buchsen)
- Anschließen an einen Computer (Buchse [USB TO HOST])
- Anschließen externer MIDI-Geräte (MIDI-Buchsen)
- Funktionsliste
- Anhang
PSR-A5000 – Benutzerhandbuch 9
Nutzung des PSR-A5000 – ein Gesamtüberblick
Nutzung des PSR-A5000 zusammen mit einem
Computer
Einsatz PSR-A5000 zusammen mit anderen Geräten
Anschließen eines Computers am Instrument
Anschlüsse
Dateien übertragen (Songs, Styles, Backup-Dateien usw.)
Computer-related Operations (*)
Wiedergabe von Songs auf einem Computer mit den
Sounds des Instruments
Aufnehmen des eigenen Tastaturspiels auf einem
Computer
Expansion Packs von Yamaha erhalten (auch „Premium
Packs“ genannt)
Die Website „MusicSoft“ von Yamaha
https://www.yamahamusicsoft.com/sound-
and-expansion-libraries/
Expansion-Pack-Daten verwalten
Benutzerhandbuch für Yamaha Expansion
Manager (*)
Expansion-Pack-Daten auf dem Instrument installieren
Erstellen eigener Expansion Packs
Eigene Inhalte erstellen:
Neue Voices von Grund auf erstellen (mit eigens
aufgenommenen Samples bzw. Waveform-Dateien)
Installieren von Expansion-Pack-Daten im Instrument
(zusätzliche Anweisungen)
Referenzhandbuch (*)
Eigene Inhalte erstellen:
Erstellen neuer Audio-Styles
Audio Phraser (*) Benutzerhandbuch
Anschließen eines Smartphone/Tablet am Instrument
Anschlüsse und Verbindungen
Smart Device Connection Manual (Handbuch
für den Anschluss von Smart-Geräten) (*)
Apps für Smart-Geräte erhalten und zusammen mit
dem Instrument verwenden
Beachten Sie die Beschreibungen der
einzelnen Apps auf der unten angegebenen
Website.
https://www.yamaha.com/kbdapps/
BH
BH