User Manual

Table Of Contents
50 PSR-A5000 – Referenzhandbuch
4
Tippen Sie bei Bedarf auf (Effekte) und stellen Sie dann die Effekt- und
EQ-Parameter ein.
Die Parameter sind identisch mit denen des Effect-Displays und des EQ-Displays des vorigen Kapitels
„Bearbeiten von Voices (Voice Edit)” (Seite 48).
5
Berühren Sie (Speichern) und speichern Sie die erstellte
Organ-Flutes-Voice.
r
Response Mit der bei Response eingestellten Zeit kann die Dauer des Ein- und Ausschwingens des
Orgeltons (Seite 48) relativ zur Fußlänge eingestellt werden. Je höher der Wert, desto
langsamer das Einschwingen und Ausklingen.
t
Attack Wählt „First“ (Erste) oder „Each“ (Alle) als Attack-Modus aus und stellt die Attack-Länge
des Klangs ein.
Im First-Modus wird der Attack-Effekt (ein perkussiver Klang) nur auf die zuerst gespielten
Noten angewendet und gehalten; während die ersten Noten gehalten werden, wird Attack
auf die nachfolgenden Noten nicht angewendet. Im Each-Modus wird der Attack-Effekt auf
alle Noten gleichermaßen angewendet. Die Attack-Länge erzeugt ein längeres oder kürzeres
Abklingen (Decay) unmittelbar nach dem Einschwingen (Attack). Je höher der Wert, desto
länger die Abklingzeit.
y
Footage Bestimmt den Grundton der Orgelpfeifen.
Die Einstellungen gehen verloren,
wenn Sie eine andere Voice
auswählen oder das Instrument
ausschalten, ohne den
Speichervorgang auszuführen.
Wenn Sie eine weitere Voice bearbeiten
möchten, tippen Sie auf den Voice-Namen
oben im Voice-Edit-Display, um den
Tastatur-Part auszuwählen. Oder drücken
Sie eine der PART SELECT-Tasten, um den
Part auszuwählen, dem die gewünschte
Voice zugeordnet ist, bestätigen Sie den
Voice-Namen oben im Voice-Edit-Display,
nehmen Sie die gewünschten
Bearbeitungen vor und führen Sie dann
den Speichervorgang aus.
ACHTUNG
HINWEIS