User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Funktionsliste
- Styles
- Style-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Ändern der Akkordgrifftechnik
- Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten
- Verwendung der Chord-Tutor-Funktion
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines Styles
- Einstellungen für die Style-Wiedergabe
- Einstellen des Tempos
- Aufzeichnen einer Akkordfolge bei gestoppter Style-Wiedergabe (Chord Looper)
- Speichern und Aufrufen Ihrer benutzerspezifischen Akkord-Sequenzen (Chord Looper)
- Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
- Voices
- Voice-Part-Setup-Display
- Einstellungen für das Voice-Selection-Display
- Voice-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Metronomeinstellungen
- Einstellungen für die Tastatur
- Einstellungen für die Tastatur-Parts (Voice Setting)
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Tonhöhe des gesamten Instruments feinstimmen (Master Tune)
- Einzelne Einstellungen für Harmony/Arpeggio vornehmen
- Bearbeiten von Voices (Voice Edit)
- Bearbeiten von Organ-Flutes-Voices (Voice Edit)
- Multi-Pads
- Song-Wiedergabe
- Erstellen einer Song-Liste für die Wiedergabe
- Verwenden des Repeat-Playback-Modus (wiederholte Wiedergabe)
- Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen (Score)
- Anzeigen von Liedtext (Lyrics) und Einrichten des Displays
- Anzeigen von Text und Einrichten des Displays
- Verwenden der Begleitautomatikfunktionen bei der Song-Wiedergabe
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines MIDI-Songs
- Einstellungen für die Song-Wiedergabe
- MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
- MIDI-Song-Aufnahme – Überblick
- Jeden Kanal einzeln aufzeichnen (Echtzeitaufnahme)
- Neuaufzeichnung eines bestimmten Abschnitts – Punch In/Out (Echtzeitaufnahme)
- Aufnehmen von Panel Setups in einem Song
- Bearbeiten von Kanal-Events bestehender Song-Daten
- Schrittweise Aufnahme / Bearbeiten von Songs (Step Edit)
- Registration Memory
- Playlist
- Mikrofon
- Mixer
- Einstellungen für die Controller-Funktionen
- MIDI-Einstellungen
- Allgemeine Bedienung der MIDI-Einstellungen
- System – MIDI-Systemeinstellungen
- Transmit – Einstellungen der MIDI-Sendekanäle
- Receive – Einstellungen der MIDI-Empfangskanäle
- On Bass Note – Einstellung der Bassnote für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Chord Detect – Einstellen des Akkordtyps für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Netzwerkeinstellungen
- Utility
- Bedienvorgänge für das Expansion Pack
- Verbindungen
- Stichwortverzeichnis
50 PSR-A5000 – Referenzhandbuch
4
Tippen Sie bei Bedarf auf (Effekte) und stellen Sie dann die Effekt- und
EQ-Parameter ein.
Die Parameter sind identisch mit denen des Effect-Displays und des EQ-Displays des vorigen Kapitels
„Bearbeiten von Voices (Voice Edit)” (Seite 48).
5
Berühren Sie (Speichern) und speichern Sie die erstellte
Organ-Flutes-Voice.
r
Response Mit der bei Response eingestellten Zeit kann die Dauer des Ein- und Ausschwingens des
Orgeltons (Seite 48) relativ zur Fußlänge eingestellt werden. Je höher der Wert, desto
langsamer das Einschwingen und Ausklingen.
t
Attack Wählt „First“ (Erste) oder „Each“ (Alle) als Attack-Modus aus und stellt die Attack-Länge
des Klangs ein.
Im First-Modus wird der Attack-Effekt (ein perkussiver Klang) nur auf die zuerst gespielten
Noten angewendet und gehalten; während die ersten Noten gehalten werden, wird Attack
auf die nachfolgenden Noten nicht angewendet. Im Each-Modus wird der Attack-Effekt auf
alle Noten gleichermaßen angewendet. Die Attack-Länge erzeugt ein längeres oder kürzeres
Abklingen (Decay) unmittelbar nach dem Einschwingen (Attack). Je höher der Wert, desto
länger die Abklingzeit.
y
Footage Bestimmt den Grundton der Orgelpfeifen.
Die Einstellungen gehen verloren,
wenn Sie eine andere Voice
auswählen oder das Instrument
ausschalten, ohne den
Speichervorgang auszuführen.
Wenn Sie eine weitere Voice bearbeiten
möchten, tippen Sie auf den Voice-Namen
oben im Voice-Edit-Display, um den
Tastatur-Part auszuwählen. Oder drücken
Sie eine der PART SELECT-Tasten, um den
Part auszuwählen, dem die gewünschte
Voice zugeordnet ist, bestätigen Sie den
Voice-Namen oben im Voice-Edit-Display,
nehmen Sie die gewünschten
Bearbeitungen vor und führen Sie dann
den Speichervorgang aus.
ACHTUNG
HINWEIS