User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Funktionsliste
- Styles
- Style-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Ändern der Akkordgrifftechnik
- Im Fingered-Modus erkannte Akkordarten
- Verwendung der Chord-Tutor-Funktion
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines Styles
- Einstellungen für die Style-Wiedergabe
- Einstellen des Tempos
- Aufzeichnen einer Akkordfolge bei gestoppter Style-Wiedergabe (Chord Looper)
- Speichern und Aufrufen Ihrer benutzerspezifischen Akkord-Sequenzen (Chord Looper)
- Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
- Voices
- Voice-Part-Setup-Display
- Einstellungen für das Voice-Selection-Display
- Voice-Typen (Eigenschaften)
- Dateien auf der Favoriten-Registerkarte registrieren
- Metronomeinstellungen
- Einstellungen für die Tastatur
- Einstellungen für die Tastatur-Parts (Voice Setting)
- Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten
- Tonhöhe des gesamten Instruments feinstimmen (Master Tune)
- Einzelne Einstellungen für Harmony/Arpeggio vornehmen
- Bearbeiten von Voices (Voice Edit)
- Bearbeiten von Organ-Flutes-Voices (Voice Edit)
- Multi-Pads
- Song-Wiedergabe
- Erstellen einer Song-Liste für die Wiedergabe
- Verwenden des Repeat-Playback-Modus (wiederholte Wiedergabe)
- Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen (Score)
- Anzeigen von Liedtext (Lyrics) und Einrichten des Displays
- Anzeigen von Text und Einrichten des Displays
- Verwenden der Begleitautomatikfunktionen bei der Song-Wiedergabe
- Ein- und Ausschalten einzelner Kanäle eines MIDI-Songs
- Einstellungen für die Song-Wiedergabe
- MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
- MIDI-Song-Aufnahme – Überblick
- Jeden Kanal einzeln aufzeichnen (Echtzeitaufnahme)
- Neuaufzeichnung eines bestimmten Abschnitts – Punch In/Out (Echtzeitaufnahme)
- Aufnehmen von Panel Setups in einem Song
- Bearbeiten von Kanal-Events bestehender Song-Daten
- Schrittweise Aufnahme / Bearbeiten von Songs (Step Edit)
- Registration Memory
- Playlist
- Mikrofon
- Mixer
- Einstellungen für die Controller-Funktionen
- MIDI-Einstellungen
- Allgemeine Bedienung der MIDI-Einstellungen
- System – MIDI-Systemeinstellungen
- Transmit – Einstellungen der MIDI-Sendekanäle
- Receive – Einstellungen der MIDI-Empfangskanäle
- On Bass Note – Einstellung der Bassnote für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Chord Detect – Einstellen des Akkordtyps für die Style-Wiedergabe über MIDI
- Netzwerkeinstellungen
- Utility
- Bedienvorgänge für das Expansion Pack
- Verbindungen
- Stichwortverzeichnis
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 12 3
13
13
13
Utility
Utility
Inhalt
Speaker.....................................................................................................................................123
Touch Screen/Display..............................................................................................................124
Parameter Lock (Parametersperre).......................................................................................124
Storage – Formatieren des Laufwerks...................................................................................124
System.......................................................................................................................................125
Factory Reset/Backup .............................................................................................................126
• Factory Reset – Wiederherstellen der werksseitig vorprogrammierten Einstellungen......126
• Backup/Restore – Speichern und Abrufen aller Daten und
Einstellungen als einzelne Datei ........................................................................................126
• Setup Files – Speichern und Laden....................................................................................127
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Einstellungen, die das gesamte Instrument betreffen, sowie detaillierte
Einstellungen bestimmter Funktionen. Außerdem werden Funktionen zum Zurücksetzen von Daten und solche für
Speichermedien, z. B. zum Formatieren von Festplatten, beschrieben.
Das Display für diesen Vorgang können Sie über [MENU] [Utility] aufrufen.
Speaker
Speaker Legt fest, wie der Klang am Lautsprecher dieses Instruments ausgegeben wird.
•
Headphone Switch:
Die Lautsprecher geben den Ton ganz normal wieder, werden jedoch
stummgeschaltet, sobald Kopfhörer an den Anschluss [PHONES] angeschlossen werden.
•
On:
Die Lautsprecher sind stets eingeschaltet.
•
Off:
Die Tonausgabe über Lautsprecher ist ausgeschaltet. Sie können den Klang des
Instruments nur über Kopfhörer oder ein externes Gerät hören, das an den Audio-
Ausgangsbuchsen angeschlossen ist.