User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Benutzerhandbuch 77
5
Scale Tune – Auswählen oder Erstellen einer Temperierung (Scale Tune)
Sie können verschiedene Skalen auswählen – für benutzerspezifische Stimmungen, bestimmte historische Epochen oder
Musikgenres.
1 Hiermit wählen Sie die gewünschte Temperierung (auch Microtuning oder Skalierung
genannt) aus.
2 Nehmen Sie nach Bedarf die folgenden Einstellungen vor.
Auswählen oder Erstellen einer Temperierung aus den Voreinstellungen (Main Scale)
Type
Equal:
Der Frequenzbereich jeder einzelnen Oktave ist gleichmäßig in zwölf Teile unterteilt, wobei
der Tonhöhenabstand zwischen den Halbtonschritten immer gleich ist (mathematische Stimmung).
Dies ist die in der heutigen westlichen Musik am häufigsten verwendete Temperierung.
Pure Major, Pure Minor: Diese Temperierungen erhalten die reinen, physikalischen Intervalle
jeder Tonskala, insbesondere die Dreiklang-Intervalle (Grundton, Terz, Quinte). Sie können dies
am besten in Vokalharmonien hören, beispielsweise bei Chören und A-Capella-Gesängen.
Pythagorean: Diese Skala wurde von dem großen griechischen Philosophen Pythagoras erarbeitet
und wird aus einer Serie perfekter Quinten erstellt, die sodann zu einer einzigen Oktave
zusammengeschoben werden. Die Terz in dieser Temperierung schwebt ein wenig, aber die
Quarte und Quinte ist sehr schön und eignet sich für bestimmte Hauptstimmen.
Mean-Tone: Diese Tonleiter stellt eine Weiterentwicklung auf Grundlage der pythagoreischen
Temperierung dar, bei der die Durterz „besser gestimmt“ wurde. Neben anderen hat auch
Händel diese Temperierung verwendet.
Werckmeister, Kirnberger: Diese kombinierte Temperierung vereint die Systeme von
Werckmeister und Kirnberger, welche selbst Verbesserungen der mitteltönigen und der
pythagoräischen Tonleitern waren. Das Hauptmerkmal dieser Skala ist, dass jede Tonart ihren
eigenen, unverwechselbaren Charakter besitzt. Die Tonleiter wurde zur Zeit von Bach und
Beethoven häufig verwendet, und auch heute noch wird sie oft eingesetzt, wenn Musik früherer
Epochen auf dem Cembalo gespielt wird.
Bayati, Rast, Rast Jaharka, Rast Nawa, Rast Hosseini: Verwenden Sie diese Temperierungen
zum Spielen von arabischer Musik.
2
1
Parts, auf welche die Main-Scale-
Einstellungen angewendet werden.
Base Note Legt den Grundton für jede Temperierung (Tonskala) fest. Wenn der Grundton geändert wird, wird
die Tonhöhe der Tastatur transponiert, wobei die ursprünglichen Tonhöhenverhältnisse zwischen den
Noten beibehalten werden.
Tune Tippen Sie in der Tastaturdarstellung auf die zu stimmende Taste, und stimmen Sie sie in Cents.
Die Felder über und unter jeder Taste legen fest, ob die Stimmungseinstellung auf die Note
angewendet wird. Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten, indem Sie sie berühren, wenn
der Wert nicht gleich 0 ist. Wenn Sie diesen Parameter bearbeiten, wird rechts neben „Type“ in
Schritt 1 „(Edited)“ angezeigt.
Bypass Durch Einschalten der [BYPASS]-Taste oder der Schaltfläche [Bypass] in der Scale-Tune-Anzeige
werden alle Scale-Tune-Einstellungen vorübergehend deaktiviert. Dadurch können Sie den Klang zu
Vergleichszwecken hören.
Parts
(Left, Right 1, usw.)
Markieren Sie den Part, auf den die Main-Tune-Einstellung angewendet wird.
In der Musik ist ein „Cent“ ein 1/100stel eines Halbtons. (100 Cents entsprechen einem Halbton.)
HINWEIS
Speichern der Temperierungseinstellungen (Main Scale):
Um die Scale-Tune-Einstellungen der Main Scale zu speichern, verwenden Sie das Registration Memory. Drücken Sie
im REGISTRATION MEMORY-Bereich auf die Taste [MEMORY], markieren Sie „Scale Tune“ und drücken Sie eine
der REGISTRATION MEMORY-Tasten [1]–[8], um die Scale-Tune-Einstellungen zu speichern.