User Manual

Table Of Contents
100 PSR-A5000 – Benutzerhandbuch
Datensicherung
Sie können sämtliche im USER-Speicher dieses Instruments gespeicherten Daten
(ausgenommen Expansion-Voices/-Styles) und sämtliche Einstellungen als eine einzige
Datei auf dem USB-Laufwerk speichern. Dieses Verfahren wird der Datensicherheit und
Datensicherung halber empfohlen, falls ein Schaden auftritt.
1 Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk am [USB TO DEVICE]-
Anschluss als Backup-Ziel an.
2 Rufen Sie das Display über [MENU] [Utility] [Factory Reset/
Backup] Seite 2/2 auf.
Wenn Sie Audiodateien zusammen mit der Sicherungsdatei speichern
möchten:
Markieren Sie, bevor Sie mit Schritt 3 fortfahren, das Kontrollkästchen „Include
Audio files“ (Audio-Dateien einschließen).
3 Tippen Sie auf [Backup], um die Sicherungsdatei auf dem USB-
Flash-Laufwerk zu speichern.
Wiederherstellen der Sicherungsdatei
Dazu tippen Sie im oben beschriebenen Schritt 3 auf [Restore] (Wiederherstellen). Wenn
der Vorgang beendet ist, wird das Instrument automatisch neu gestartet.
Datensicherung und Restore
Achten Sie darauf, vor Verwendung
eines USB-Flash-Laufwerks den
Abschnitt „Anschließen von USB-
Geräten“ auf page 106 zu lesen.
Sie können auch User-Daten wie
Voices, Songs, Styles und
Registration Memories sichern,
indem Sie die gewünschten Dateien
einzeln auf ein USB-Flash-Laufwerk
kopieren. Anweisungen finden Sie
auf page 31.
Wenn die Gesamtgröße der Zieldaten
für die Sicherung 3,9 GB (ohne
Audiodateien) überschreitet, ist die
Funktion nicht verfügbar. Sichern Sie
in diesem Fall die User-Daten, indem
Sie die Objekte einzeln kopieren.
Sie können die Einstellungen für
System, MIDI und User-Effekte
einzeln sichern.
HINWEIS
3
Es dauert ein paar Minuten, bis
der Sicherungs-/
Wiederherstellungsvorgang
abgeschlossen ist. Schalten Sie
das Gerät während der
Datensicherung oder
Wiederherstellung nicht aus.
Durch Ausschalten des
Instruments während der
Datensicherung oder
Wiederherstellung können die
Daten beschädigt werden oder
verloren gehen.
ACHTUNG