User Manual
Feedback Suppressor (Rückkopplungsunterdrücker)
MRX Designer – Bedienungsanleitung
78
❑ Feedback Suppressor (Rückkopplungsunterdrücker)
Feedback Suppressor (nachfolgend als FBS bezeichnet) ist eine Funktion, die die unangenehme
akustische Rückkopplung unterdrückt, die auftritt, wenn ein Mikrofon den Ton eines
Lautsprechers abnimmt, so dass dieser nochmals verstärkt wird. Akustische Rückkopplungen sind
nicht nur unangenehm, sondern belasten auch die Lautsprecher und können diese beschädigen.
Um derartige Rückkopplungen zu verhindern, positionieren Sie die Lautsprecher so, dass ihr Klang
nicht vom Mikrofon abgenommen und verstärkt wird. Wenn es trotzdem zu akustischen
Rückkopplungen kommt, können Sie mit Hilfe von FBS die Rückkopplungsgrenze verbessern.
Der MRX kann zwei Arten von FBS bieten: Notch FBS und Pitch Shift FBS.
Notch FBS verwendet einen Notch-Filter (Kerbfilter), um den Pegel am Feedback-Punkt zu verringern.
Pitch Shift FBS verändert leicht die Tonhöhe der Frequenz, bei der die Rückkopplung auftritt,
um dadurch das Ende der Rückkopplungsschleife herbeizuführen.
Bis zu acht Notch-FBS-Einheiten können in einer MRX-Einheit platziert werden.
Komponenteneditor für „Notch FBS“
FIXED
Nachdem die Lautsprecher und Mikrofone installiert wurden, entdeckt diese Funktion,
während die MRX-Einstellungen vorgenommen werden, Rückkopplungspunkte im aktuellen
Klangsystem und wendet geeignete Filter an. Dies ist wirkungsvoll für ortsfeste Mikrofone.
1 FIXED-Schaltfläche [ON]
Schaltet das Erkennungsergebnis zwischen aktiviert und deaktiviert um.
2 [DETECT]-Schaltfläche
Startet oder stoppt die Erkennung. Dies ist nur im Online-Zustand verfügbar.
Die Erkennung endet nicht automatisch. Während der Erkennung ist die DYNAMIC-
Filterung deaktiviert. Genauere Informationen zum Erkennungsverfahren finden Sie
unter Durchführung der FBS-Erkennung für den FIXED-Typ.
3 [CLEAR]-Schaltfläche
Löscht die Filtereinstellungen.
4 [Freq.]
Zeigt die Frequenzen der Filter an, die angewendet wurden. Es werden bis zu sieben
Filter angewendet.
4
3
2
7
6
1
5