User Manual
Struktur der Bildschirme
MRX Designer – Bedienungsanleitung
7
Struktur der Bildschirme
MRX Designer besteht aus einer „Menüleiste“, „Werkzeugschaltflächen“, dem „Components“-Bereich,
dem „Parameter Sets“-Bereich, dem „Parameter Link Group“-Bereich, der „Arbeitsfläche“,
dem „Parameters“-Bereich und der Vogelperspektive („Bird's Eye View“).
In der oberen rechten Ecke jedes Bereichs befindet sich ein „ “-Symbol; wenn Sie darauf klicken,
wird der Bereich zum Symbol verkleinert und am linken oder rechten Bildschirmrand platziert, so
dass die Arbeitsfläche einen größeren Teil des Bildschirms einnehmen kann. Wenn Sie den Cursor auf
diesem Symbol platzieren, wird der Bereich vorübergehend aufgeklappt. Wenn Sie einen zum Symbol
verkleinerten Bereich erneut in seiner fixierten Position betrachten möchten, bewegen Sie den Cursor
über das Symbol und klicken Sie auf das daraufhin erscheinende „ “-Symbol.
Wenn Sie den Cursor auf der Grenze zwischen der Arbeitsfläche und einem Bereich platzieren,
verändert der Cursor seine Form, und Sie können ihn ziehen, um die Breite eines Bereichs anzupassen.
1 Menüleiste
Hier finden Sie alle Befehle, die in MTX Editor zur Verfügung stehen, gruppiert
nach Kategorien.
Klicken Sie hier für eine Liste aller Befehle. (Seite 12)
2 Werkzeugschaltflächen
Hier stehen häufig verwendete Funktionen als Schaltflächen zur Verfügung. (Seite 17)
3 „Components“-Bereich
Dies ist eine Liste der Komponenten, die auf dem MRX verwendet werden können.
Wenn Sie eine Komponente verwenden möchten, ziehen Sie sie auf die Arbeitsfläche
und legen Sie sie dort ab; sie wird dann im MRX als Funktion installiert.
Genauere Informationen zur Anordnung von Komponenten finden Sie unter
„Platzieren von Komponenten“.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
B
A