User Manual

Acoustic Echo Canceller (AEC; Auslöschung akustischer Echos)
MRX Designer – Bedienungsanleitung
47
2 [NR]-Schaltfläche
Dies ist ein Ein/Aus-Schalter für die Rauschunterdrückungsfunktion, die Dauergeräusche
entfernt, wie sie beispielsweise von einem Projektor oder einer Klimaanlage am lokalen Ort
erzeugt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese eingeschaltet zu lassen.
3 [THRESHOLD]-Drehregler
Bei Anwendung der Rauschunterdrückung wird der Pegel eines Eingangssignals, das
den angegebenen Schwellenpegel übersteigt, automatisch auf den durch Threshold
angegebenen Pegel reduziert.
4 Pegelanzeigen
Diese zeigen die Ein-/Ausgangspegel an und Informationen zum akustischen Echo.
[IN]-Pegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel vom Mikrofon an.
[REF]-Pegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel am Reference-Eingang an.
[OUT]-Pegelanzeige
Zeigt den Ausgangspegel vom AEC an.
[ERL]-Pegelanzeige
Zeigt das Verhältnis an zwischen dem „Reference-Eingang“ und dem „Vom AEC
erkannten Echoanteil des Mikrofoneingangssignals“.
Eine ideale Einstellung bewirkt einen ERL (Echo Return Loss; Verlust des
Echoanteils) in einem Bereich von 0 dB und –16 dB. Wenn hier mehr als 0 dB
eingestellt ist, könnte der Mikrofonpegel zu hoch sein, oder Mikrofon und
Lautsprecher sind zu nah beieinander. Ist er niedriger als –16 dB, könnte der
Mikrofoneingangspegel zu niedrig sein.
[ERLE]-Pegelanzeige
Zeigt den Anteil des akustischen Echos in der Einheit dB an, der als Ergebnis des
AEC-Lernvorgangs vom Mikrofoneingangssignal ausgelöscht wurde. Wenn das
Echo korrekt entfernt wurde, wird ein negativer Wert angezeigt.
[TER]-Pegelanzeige
Zeigt den Anteil des akustischen Echos in der Einheit dB an, der absolut ausgelöscht
wurde.
5 [RESET]-Taste
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die vom AEC gelernten Informationen
zurückzusetzen.
6 Textfeld des Anschlusses
Zeigt den Anschlussnamen an. Sie können auf den Namen doppelklicken und ihn
bearbeiten.