User Manual

„Parameter Sets“-Bereich
MRX Designer – Bedienungsanleitung
29
„Parameter Sets“-Bereich
Ein als Snapshot gespeicherter oder abgerufener Satz von Parametern wird als „Parametersatz“
bezeichnet. Sie können einen solchen Parametersatz anlegen, die gewünschten Parameter des MRX
in dem Parametersatz registrieren und die aktuellen Werte der Mitglieder des Parametersatzes als
Snapshot speichern. Ein Parametersatz kann bis zu 10 verschiedene Snapshots speichern.
Ein Parameter kann in mehr als einem Parametersatz registriert sein.
Parameter können mit den folgenden Methoden in einem Parametersatz registriert werden.
Wenn Sie sämtliche Parameter einer Komponente abrufen möchten, beschleunigt sich
der Abrufvorgang, wenn Sie anstelle der einzelnen Parameter des Parametersatzes die
Komponente registrieren.
Wenn Sie sämtliche Parameter einer MRX-Einheit abrufen möchten, beschleunigt sich
der Abrufvorgang, wenn Sie anstelle der einzelnen Parameter oder der Komponenten
des Parametersatzes die MRX-Einheit registrieren.
Wenn Sie nur die internen Einstellungen einer MRX-Einheit ändern möchten, rufen Sie einen
Snapshot ab. Wenn Sie neben den internen Einstellungen der MRX-Einheit noch weitere Dinge
ändern möchten, sollten Sie einen Snapshot in einem Preset registrieren, so dass beim Abruf des
Presets der Snapshot abgerufen wird.
Sie können auch mehrere Snapshots in einer Gruppe kombinieren („Snapshot Group“-Dialogfeld).
Durch das Gruppieren von Snapshots können Sie mehrere Snapshots in einem einzigen Vorgang abrufen.
Neben einem Preset können auch Snapshots und Snapshot-Gruppen einem DCP, kabellosen DCP,
GPI oder Zeitplaner zugewiesen werden. Sie können einen Snapshot auch einer Remote Control Setup
List zuweisen und ihn mit einer Fernbedienung abrufen.
Registrierungsquelle Registrierungsmethode
Arbeitsfläche
Halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, ziehen Sie eine Komponente auf den
Namen eines Parametersatzes und legen Sie sie dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponente, und wählen Sie mit
[Add to Parameter Set] den Parametersatz aus, in dem sie registriert werden soll.
Komponenteneditor/
Verknüpfungs-Master-
Editor/Parameter-
einstellungsfenster
Halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, ziehen Sie einen Parameter auf den Namen
eines Parametersatzes und legen Sie ihn dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Parameter, und wählen Sie mit
[Add to Parameter Set] den Parametersatz aus, in dem er registriert werden soll.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein anderes Element als auf einen
Parameter, und wählen Sie mit [Add to Parameter Set] den Parametersatz aus,
in dem die Komponente registriert werden soll.
„Parameters“-
Bereich
*1
*1. Sie können auch die <Umschalt>- oder die <Strg>-Taste verwenden, um mehrere Komponenten oder Parameter
gleichzeitig in einem Parametersatz zu registrieren.
Ziehen Sie die Komponente oder den Parameter auf den Namen eines
Parametersatzes und legen Sie sie bzw. ihn dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente bzw. den Parameter,
und wählen Sie mit [Add to Parameter Set] den Parametersatz aus, in dem sie bzw.
er registriert werden soll.
„Parameter Sets“-
Bereich
Wählen Sie den Parametersatz aus, der als Registrierungsziel dienen soll, und
klicken Sie dann auf die [Add Device]-Schaltfläche und wählen Sie ein Gerät aus.
„Parameter Link
Group“-Bereich
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parameterverknüpfungsgruppe, und
speichern Sie mit [Add to Parameter Set] den Link-Master-Fader oder die [ON]-
Taste.
HINWEIS