User Manual

„Remote Control Setup List“-Dialogfeld
MRX Designer – Bedienungsanleitung
125
„Remote Control Setup List“-Dialogfeld
Der MRX kann über die Dante-Anschlüsse [PRIMARY]/[SECONDARY] oder den [RS-232C]-
Anschluss mit einem externen Gerät gesteuert werden. Hier können Sie die von einem externen Gerät
zu steuernden Parameter, Pegelanzeigen, Snapshots und Snapshot-Gruppen des MRX registrieren.
Richten Sie das externe Gerät so ein wie in der Fernsteuerungsprotokollspezifikation für
MTX3/MTX5-D/MRX7-D/XMV-Reihe/EXi8/EXo8 beschrieben.
Parameter können mit den folgenden Methoden in der Liste registriert werden.
Das folgende Kontextmenü erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste in die Liste klicken.
Registrierungsquelle Registrierungsmethode
Arbeitsfläche
Halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, ziehen Sie eine Komponente auf das
[PARAMETER]-Feld und legen Sie sie dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponente, und wählen Sie mit
[Add to Parameter Set] aus, wo sie registriert werden soll.
Komponenteneditor/
Verknüpfungs-Master-
Editor/Parameter-
einstellungsfenster
Halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, ziehen Sie einen Parameter auf das
[PARAMETER]-Feld und legen Sie ihn dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Parameter, und wählen Sie mit
[Add to Remote Control List] aus, wo er registriert werden soll. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf eine anderes Element als einen Parameter, und wählen Sie
mit [Add to Remote Control List] aus, wo es registriert werden soll; Sie können alle
Parameter der Komponente oder die Pegelanzeigen der Komponente auswählen.
„Parameters“-
Bereich
*1
*1. Sie können auch die <Umschalt>- oder die <Strg>-Taste verwenden, um mehrere Komponenten oder Parameter
gleichzeitig in der Liste zu registrieren.
Ziehen Sie die Komponente oder den Parameter auf das [PARAMETER]-Feld und
legen Sie ihn dort ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponente oder einen Parameter,
und wählen Sie mit [Add to Remote Control List] aus, wo sie bzw. er registriert
werden soll.
„Parameter Link
Group“-Bereich
Halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt und ziehen Sie eine
Parameterverknüpfungsgruppe auf das [PARAMETER]-Feld.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Parameterverknüpfungsgruppe und
wählen Sie mit [Add to Remote Control List] aus, wo sie registriert werden soll.
[Find]
Wenn im [FUNCTION]-Feld für das mit rechts angeklickte Element „Parameter“
angezeigt wird, öffnet sich der Komponenteneditor, der den entsprechenden Parameter
enthält. Der Parameter ist dort bereits ausgewählt.
Wenn im [FUNCTION]-Feld für das mit rechts angeklickte Element „Level Meter“
angezeigt wird, ist die entsprechende Komponente in der Arbeitsfläche ausgewählt.
[Cut] Verschiebt das mit rechts angeklickte Element in den Pufferspeicher.
[Copy] Kopiert das mit rechts angeklickte Element in den Pufferspeicher.
[Paste] Fügt das Element aus dem Pufferspeicher am mit rechts angeklickten Ort ein.
[Insert]
Fügt der Liste eine Zeile hinzu.
Ein Einfügen ist nicht möglich, wenn der Eintrag an Platz 1000 der Liste steht. Wenn Sie
mehrere Reihen einfügen, so dass mehr als 1000 Einträge in der Liste vorhanden wären,
werden die Einträge bis zur Nummer 1000 in die Liste eingefügt.
[Delete] Löscht das mit rechts angeklickte Element.
[Swap]
Vertauscht das mit rechts angeklickte Element.
Verwenden Sie [Swap]
[Source], um das Quell-Element zum Vertauschen auszuwählen,
und verwenden Sie [Swap]
[Destination], um das Ziel-Element auszuwählen. Sie können
auch ein Vertauschungs-Ziel wählen, an dem kein Element vorhanden ist.
Add to Next
Available Number
Unter der ersten ungenutzten Nummer registrieren.
Add to end Nach dem letzten registrierten Parameter registrieren.