User Manual

EXi8/EXo8 – Bedienungsanleitung
23
Alarmliste
Blinkende [SIGNAL]-
Anzeige
(Alarmnummer)
Bedeutung Maßnahme
1 Das Gerät ist nicht richtig gestartet.
Schalten Sie das Gerät aus, und warten Sie mindestens sechs
(6) Sekunden bis zum Einschalten. Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, initialisieren Sie bitte den Speicher. Falls auch dies
fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
2
Das aktuelle, im internen Speicher
abgelegte Preset ist verlorengegangen.
Rufen Sie das Preset auf. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt
wurde, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
3 Der Wordclock-Master wurde entkoppelt.
Vergewissern Sie sich, dass das Wordclock-Signal richtig eingegeben wird.
4
Es liegt ein Problem mit der Verbindung
zum [YDIF IN]-Anschluss vor.
Vergewissern Sie sich, dass die YDIF-Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Verwenden Sie den Spezifikationen entsprechende Kabel.
5
Doppelt vorhandene IP-Adressen.
Ändern Sie die IP-Adressen oder die UNIT ID, sodass jede Adresse
eindeutig ist.
IP-Adresse wurde nicht innerhalb von
60 Sekunden nach Systemstart eingestellt.
Prüfen Sie bitte den DIP-Schalter 6 (IP SETTING) auf der Rückseite.
Wenn der DIP-Schalter 6 auf „PC“ geschaltet ist, geben Sie die
IP-Adresse des Geräts unter Verwendung der systemspezifischen
Anwendungssoftware oder über den DHCP-Server an.
Es sind zu viele Geräte an das Netzwerk
angeschlossen.
Verringern Sie die Zahl der am Netzwerk angeschlossenen Geräte.
6
Die UNIT ID ist auf „00“ eingestellt. Stellen Sie die UNIT ID auf einen anderen Wert als „00“ ein.
In einem Netzwerk wurden Geräte mit
identischer UNIT ID gefunden.
Ändern Sie die UNIT ID, damit keine Duplikate vorliegen.